2 Wer sich bei der IARU Region 1 aktiv bei Projekten zum Thema Amateurfunk auch mit einbringen möchte, kann kurzfristig Mats SM6EAN per E-Mail mit Name und Rufzeichen kontaktieren und seine Mitarbeit anbieten. Mitarbeiten...
1 Am Freitag, 25. August um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
1 Wir berichten darüber, wie man in Rechenzentren die eingesetzte Energie effektiver nutzen kann und mit der Abwärme Häuser beheizt. In den USA gibt es eine Gesetzesvorlage, die Autohersteller dazu verpflichten soll, wieder Mittelwellen-Empfänger...
In den 70er und 80er Jahren machte ein klopfendes Störgeräusch (deshalb “woodpecker” = Specht) auf weiten Teilen der Kurzwelle den Nutzern das Leben schwer. Dahinter stand ein sowjetisches Überhorizont-Radar. Was hatte es damit auf...
3 Am Sonntag, 6.8.2023 ist Marcel IN3IZL wiederum auf den Chavalatsch, diesmal in Begleitung seiner XYL. Er konnte dort den neuen Laderegler und die reparierte Fernsteuerung installieren. Nicht alles verlief wie am Schnürchen, wie’s...
In diesem Jahr wird der Rundfunk in Deutschland 100 Jahre alt. Zunächst waren hier nur staatliche Akteure aktiv bis in den 1980er Jahren die ersten privaten Radiosender zugelassen wurden. Seit 1986 mit dabei ist...
4 Seit letzter Woche 25.7.2023 ist der Standort IR3EB am Chavalatsch QRT. Nichts ging mehr. Marcel IN3IZL ging kurzentschlossen am Tag darauf auf den Chavalatsch, der von der Stilfser Alm nur zu Fuß in...
2 Am Sonntag, den 23. Juli 2023 und Montag, 24. Juli 2023 jeweils in Bruneck und Meran wurde der Einführungskurs für die Remotestation am Gitschberg abgehalten. Bernd IN3JGL erzählt: “Voller Erfolg, alle begeistert und...
1 Unser lieber Freund und Funkamateur Ulrich L. Rohde N1UL / DJ2LR hat zusammen mit Hans L. Hartnagel, Rüdiger Quay und Matthias Rudolph ein neues Lehrbuch (2 Bände) veröffentlicht. Es ist sehr informativ und...
2 Die Amateurfunk Ortsstelle Lienz ADL 708 lädt zum Hochsteintreffen am Sonntag, 27.8.2023 auf der Hochsteinhütte 2.023 m in 9900 Lienz, Schloßberg 20, herzlich ein. Neue Öffnungszeiten der Hochsteinhütte 10:00 – 17:00 h. Die...
Speziell in Deutschland begehen wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird genau 100 Jahre alt. Was danach folgte, war eine technische und kulturelle Revolution. Aus Anlass des 100-jährigen Rundfunkjubiläums sendet...
1 Romano IU3GMW schreibt: Buona sera, segnalo la mia attività radio in qrp per domenica 23.07.2023 dalle ore 11:00 locali (09:00 gmt) dal Col Rosson in JN66FP – Comune di Comelico Superiore (BL) Italia....
3 Am Donnerstag, den 20. Juli 23 sind Stefan IW3BSO, Reinhold IN3XOZ, Marcel IN3IZL und Gerald IN3PGD gemeinsam auf den Umsetzerstandort Chavalatsch (2.763m) hinauf um einige Arbeiten zu erledigen. Stefan und Marcel mussten einen...
In unserem Magazin gibt es jede Woche Interessantes aus der Welt der Technik zu erfahren. Zum Beispiel von einem genialen Entwickler, ohne den unsere heutige Welt völlig anders aussähe. Die Rede ist von Konrad...
3 Von mehreren Mitgliedern wurde der Wunsch geäußert, den Umsetzer RU3 vom Gitschberg IR3UHI doch noch am Link Südtirol angebunden zu lassen. Dies auch, weil Plose sich selbstständig auf 431,350 MHz gesetzt hat …...
0 Hand aufs Herz, wissen Sie eigentlich, warum man Frequenzen in der Einheit “Hertz” misst? Nun, die Maßeinheit aller Funktechnik ist nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz benannt. Wir werfen heute unter anderem mal...
1 Nachdem nun letzte Woche das Link Südtirol auf der Plose IR3UAP wieder in Gang gesetzt wurde, ist heute der RU3 am Gitschberg IR3UHI vom Link Südtirol wieder getrennt worden. Durch das letzte Ungewitter...
1 Am Samstag vormittag gings schon mal über die MeBo in Richtung Terlan – Mölten, immer in Richtung Tschaufen. Manfred OE7AAI hat schon vorgesorgt und die Fahrgenehmigung auf den Tschaufen bei Markus IN3ENN, dem...
2 Am Donnerstag abend, den 6. Juli 2023 sind Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ auf die Plose um den reparierten Link-Südtirol Umsetzer zu installieren. Der Vorverstärker geriet in Eigenschwingung und verstärkte demnach nicht mehr,...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie