Gitschberg IR3UHI – OGN wieder online
4 Am 2.11.2020 den ganzen Tag am Kronplatz, dann abends im Clublokal Bruneck und dann noch um 20:30 Uhr auf den Gitschberg … das haben Herbert IW3BRH und Rita IN3IJZ so durchgezogen! Immer noch...
4 Am 2.11.2020 den ganzen Tag am Kronplatz, dann abends im Clublokal Bruneck und dann noch um 20:30 Uhr auf den Gitschberg … das haben Herbert IW3BRH und Rita IN3IJZ so durchgezogen! Immer noch...
4 Am Mittwoch, 26.10.2022 sind Herbert IW3BRH, Sepp IN3USF und Reinhart IN3ERW früh morgens bei Sonnenaufgang auf den Gitschberg gefahren, um die Antennen der Remotestation wieder instand zu setzen. Es bietete sich ihnen ein...
2 Am Montag, 12. September ist Herbert IW3BRH mit Sepp IN3USF auf die “Gitsch” (“Mädchen” im Südtiroler Dialekt) – den Gitschberg, um die 2,3 GHz Antenne des Hamnet User-Zuganges zu tauschen. Es wurde eine...
3 Am Freitag nachmittag, den 4.9.2021 sind Rita IN3IJZ und Herbert IW3BRH, nach der Mittagsstärkung mit Currywurst und Pommes vom besten Würstlstandl der Gegend, dem Imbiss Schorsch, auf den Gitschberg, um dort den Standort...
Allgemein / Remotestation / Umsetzer Gitschberg
von IN3DOV · Published 12. Dezember 2020 · Last modified 13. Dezember 2020
Den heftigen Schneefällen des letzten Wochenendes hat unsere Antennenanlage am Gitschberg auf 2.200m leider nicht standhalten können. Heute vormittag bin ich mit den Tourenskiern, in Begleitung von Elisabeth, zum Standort aufgestiegen um einen Lokalaugenschein...
Ferngesteuerte Funkstation / Remotestation / Umsetzer Gitschberg
von IN3DOV · Published 8. Oktober 2018
Nach zwei anspruchsvollen Arbeitstagen wurde die Anlage letztes Wochenende neu aufgestellt. Schon am letzen Mittwoch haben IN3USF, IN3PGD und Franz (ein Bekannter) die Grabungsarbeiten erledigt und die Fundamente (3 Stück) sowie alle Abspannungsvorrichtungen (10...
Da sich auch zum zweiten Termin keine Helfer gemeldet haben, wird der Einsatz für morgen Samstag, den 16.06.2018 am Gitschberg notgedrungener Massen abgesagt. Wann der nächste Einsatz stattfinden wird, soll sich aus dem Interesse...
Zusätzlich zum Eintrag in DISCORD stelle ich diesen Blog in unsere Homepage, damit auch alle Mitglieder die Nachricht lesen können, die DISCORD nicht verwenden. Das gesamte Montagematerial wurde angekauft bzw. vorbereitet und in mehreren...
Gestern sind Hubert IN3GYZ und ich, nach dem zweiten Anlauf, auf den Gitschberg gefahren. Mittlerweile ist der Weg vom Schnee befreit und recht gut zu befahren. Wir haben das defekte Netzteil vom APRS mit...
Peter IN3BQX hat die KW-Remotestation am Gitschberg IR3UHI am 6. Februar 2018 nun so vorbereitet, dass sie nicht nur mit dem originalen Bedienteil des RTX sondern auch über eine am PC installierte Software bedienbar...
Leider wurden durch den letzten Sturm alle 3 Standrohre (10 m hoch) geknickt und die Windomantenne liegt nun am Boden im Schnee. Der Grund liegt vermutlich am Eis, das an der Drahtantenne und an den Standrohren festgefroren ist. Letzte Woche...
Der Traum eines jeden Kurzwellen Funkamateurs ist wohl eine gute Funkposition und einen störungsfreien Empfang zu haben. Da es in einem bewohnten Gebiet immer schwieriger wird eine Kurzwellenantenne aufzustellen, hatten wir letzten Winter eine...
Am Samstag, den 04. Februar 2017 habe ich mich kurzum entschlossen auf den Gitschberg aufzusteigen, um an der Remotestation eigens angekaufte entstörte Stecknetzteile auszutauschen. Derzeit ist der Empfang auf Kurzwelle durch die verschiedenen technischen...
Die “verzweifelte” Suche nach einem guten Funkort für unsere ferngesteuerte Funkstation geht weiter. Gestern, Mittwoch, den 4. Jänner 2017 haben Herbert IW3BRH und ich die Funkstation auf dem Gitschberg montiert. Am Tag vorher habe...
Am Freitag, 23. September 2016 wurde ein Einsatz auf dem Gitschberg unternommen, der es zum Ziel haben soll, die HAMNET-Strecke vom Kronplatz bis hin zum Gantkofel/Rittnerhorn zu stabilisieren und somit uverlässiger zu gestalten. Da...
Vor ca. einem Jahr wurde das Gitschbergrelais modernisiert. In diesem Kontext wurde auch probeweise das 70 cm Zugspitzrelais eingespeist. Es konnten viele interessante Verbindungen in den süddeutschen Raum realisiert werden, zur Freude vieler einheimischer...
Bei der Jahreshauptversammlung im Jänner 2015 wurden verschiedene Umstellungen der Funkdienste an diversen Standorten präsentiert, welche heuer im Laufe des Jahres umgesetzt werden. Aus diesem Grund wurde am 01/04/2015 die Anbindung Kronplatz – Zugspitze...
Bei herrlichem Sonnenschein sind am Donnerstag, den 19.03.2015 IN3EBP Karl und IN3FQQ Simon hoch auf den Gitschberg, um die von IW3AMQ Thomas vorbereiteten Geräte zu installieren. Dies bedeutet nun, dass in den nächsten Tagen...
Seit letztem Donnerstag ist das Gitschberg Relais nun wieder mit Echolink verbunden. Noch vor wenigen Wochen war im Gespräch das 70 cm Relais IR3UHI dem Link Südtirol einzuverleiben, um ein zusätzliches Relais für das...
IW3AZJ Walter teilt mit, dass das Gitschbergrelais wieder mit Echolink verbunden ist. Es war fuer ca. zwei Wochen durch die Umstellung von Internet ausgefallen und ist seit heute wieder eingeschaltet. Danke Walter.
RADIO DARC – Apollo Missionen der 70iger Jahre
20 Jan, 2023
Silent key – Erich IW3AIA aus Dorf Tirol
19 Jan, 2023
QSL’s via HE9DRC für DRC-Mitglieder
19 Jan, 2023
Mehr