Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
1 Liebe Mitglieder des Dolomites Radio Club! Dürfen wir uns auf diesem Wege an Euch wenden und daran erinnern, dass der Mitgliedsbeitrag für 2021 wieder fällig ist? Bitte folgenden wichtigen Hinweis beachten: Nachdem die kommende...
8 Wer hat‘s vielleicht schon bemerkt? Wir haben unsere Kopfzeile (Header) mit einem neuen Bild und neuem Text versehen. Der Dolomites Radio Club wird heuer 55 Jahre alt und unsere Absicht war, dieses einmalige...
5 Nachdem die internationale Amateurfunk-Ausstellung im vergangenen Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, sind die Messemacher am Bodensee optimistisch, der Branche vom 25. bis 27. Juni 2021 einen Treffpunkt bieten zu können. Gemeinsam mit dem...
4 Roswitha Trocker hat uns 14 Funkamateuren gestern einen Einführungskurs für die Software Zoom gehalten. Alle waren begeistert, hat uns doch Roswitha dank ihres kompetenten Wissens die Bedienung der Software in einfachen Worten beigebracht....
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
1 Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im...
6 Einladung zum Online-Seminar mit Roswitha Trocker (XYL von IW3AWA) am Donnerstag, 18. Februar 2021 von 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr. Reisebeschränkungen, Lockdowns, Quarantäne – viele benutzen vermehrt die Plattform Zoom um sich...
3 Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im...
3 Otto, IW3BWO (SK) hat einen kleinen Schatz in Form einer Audio/Video Aufnahme der “40-Jahr-Feier des DRC” im Jahr 2006 aufbewahrt. Peter, IN3BQX, hat die Dateien aufbearbeit und das Video wird hier zur Verfuegung...
1 Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im...
1 Heute nachmittag war Toni IN3ZMB am Marlinger Berg und hat die (innen) erneuerte Webcam installiert. Vor Weihnachten 2020 hatte die Elektronik seinen Geist aufgegeben, Flori DL8MBT hat mir alsbald die neue Elektronik per...
4 Hallo liebe Mitglieder. Wie bei der Einladung zur Jahreshauptversammlung erwähnt wurde, teilen wir euch nun mit, dass am Donnerstag den 28. Jänner von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr der Test fuer ZOOM...
1 Am Sonntag, 24. Januar war Robert IW3BBI mit seinen Tourenskiern vor Ort und hat den Hamnet User-Zugang auf 5 GHz Richtung Osten wieder in Gang gesetzt. Diese Strecke bindet den R4 ins Internet...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
2 Auf diesem Wege möchten wir am Freitag, den 29. Jänner mit Beginn um 20.00 Uhr, alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung einladen. Bedingt durch die COVID-19 Einschränkungen, wird diese Veranstaltung erstmals in ZOOM Videotelefonie stattfinden....
Alex hatte den Aufruf der Schule aus Meran auf unserer Homepage vor einigen Tagen gelesen. “Warum soll ich da nicht helfen? ” hat er sich gedacht und ist heute mit einem Fernsehapparat, der Zuhause...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
Es hat zwar nichts mit Amateurfunk zu tun, aber Helfen kennt wie Funken keine Grenzen. Gesucht wird ein TV Gerät mit HDMI Anschluss für eine Schule in Meran……..
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
Wir möchten erinnern die staatliche Gebühr von 5€ für die Amateurfunkgenehmigung innerhalb 31. Jänner 2021 rechtzeitig einzuzahlen. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten: Im Postamt mittels Posterlagschein:Begünstigter: Schatzamt des Staates,BozenKontokorrentnummer: 402396Einzahlungsgrund: Funkamateursteuer 2021 + eigenes Rufzeichen angeben. Überweisung in der...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
18. März 2021
Zoom Kurs fuer Fortgeschrittene (Teil 2) mit Roswitha Via Remote Uhrzeit: 20:00 Uhr-23:00 Uhr
1
19. März 2021
Notfunkfübung am Link Südtirol via Funk Uhrzeit: 20:30 Uhr-21:00 Uhr
1
26. März 2021
Freier OV Abend Aufgrund der COVID-19 Massnahmen findet diese Veranstaltung im Sprachkanal in DISCORD statt. Uhrzeit: 20:00 Uhr-22:00 Uhr
1
Alle Veranstaltungen des Jahres
Mehr
Andere Sprachen
Schon gelesen?
Online Mitglied werden
Fundgrube
Rufzeichensuche auf QRZ.COM
Immer informiert sein!
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.