Am 10.7.2025 waren Bernd IN3JGL und Thomas IW3AMQ auf dem Gitschberg, um dort einige Verbesserungen an der HF Remotestation durchzuführen. Hauptaufgabe war es diesmal, den vom Funkgerät und über Hamnet ansteuerbare Antennenumschalter mit einem...
Wussten Sie, dass der 2004 verstorbene Country-Sänger Johnny Cash auch Funker bei der US-Armee war? Und, dass er in dieser Eigenschaft als weltweit Erster vom Tod Josef Stalins erfuhr? Bemerkenswert ist auch, das er...
Leider gab es aufgrund informatischer Probleme Verzögerungen bezüglich Hochladen der Fotos vom Fieldday Tschaufen. Nun sind diese online und können angesehen werden, siehe in der Menüführung “DRC intern => Fotoalbum“. 73! Thomas, IW3AMQ
Unsere Remotestation am Gitschberg ist nach einem erfolgreichen Arbeitseinsatz von Herbert IW3BRH und Bernd IN3JGL am 11. Juni wieder voll betriebsbereit. Im vergangenen Winter mussten wir feststellen, dass die 4 UHF Dipole rauchten 🙂...
Es freut uns, wieder ein neues Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen! Clemens hat uns Folgendes geschrieben: 1. Was hat dich zum Amateurfunk gebracht und welche Bereiche interessieren dich besonders? Mein...
SOTA ist ein faszinierendes Hobby, das Bergsteigen mit Funktechnik verbindet. Beim Besteigen eines Bergs versucht man, mit einem Funkgerät möglichst viele und weite Funkkontakte herzustellen. Julian IN3JIB, ein begeisterter SOTA-Funker, berichtet über seine Erfahrungen...
1 Der heurige erste „Fieldday“ von A.R.I. Bruneck wird heuer sehr frühzeitig angekündigt, damit viele am Treffen teilnehmen können. Die Veranstaltung findet am SAMSTAG den 06.09.2025 ab 10.00 Uhr bei der Utia CIR am...
1 Am vergangenen Wochenende fand die größte europäische Funkfachmesse statt. Unter dem Motto “Remote Radio – Connecting the World” erfolgte der Startschuss für die ferngesteuerten Amateurfunk-Stationen des DARC. Aber nicht nur das, die Besucherinnen...
Am Freitag, 27. Juni 2025 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
Heute werden Sie einen Rückblick auf die Epoche der Auslandsradios hören. Weiters berichten wir über höchst mysteriöse Radiowellen, die in der Antarktis entdeckt wurden und die sich kein Wissenschaftler so recht erklären kann. 6.070...
4 Wieder können wir auf einen sehr gelungenen Fieldday auf dem Tschaufen (Verschneid/ Mölten) zurückblicken. Am Samstag, 14.06.25, ging’s offiziell zu Mittag los. Der Fielddayplatz vor dem Tschaufenhaus war frisch gemäht und bot viel...
Heute wird es höchst mysteriös. Glauben Sie, dass lebende Organismen wie beispielsweise wir Menschen leuchten? Wenn Sie das eher dem Bereich der Esoterik oder der Geisterbeschwörung zuschreiben, dann werden wir Sie in ein paar...
Heute berichten wir vom neuen Funkhaus des Österreichischen Rundfunks – und dazu gehört natürlich auch ein Abriß der faszinierenden Geschichte des Radios und seiner Gebäude in unserem Nachbarland, die bis in die 1920er Jahre...
Wer nimmt mich mit? Auch heuer hat jeder wieder die Möglichkeit, eine Mitfahrgelegenheit zur HAMRADIO über diese Seite anzubieten oder zu suchen. Die Messe findet von FR 27.06.2025 bis zum SO 29.06.2025 statt. Einfach...
Heute berichten wir von einem Funkertreffen in Hamburg und den vielen Kontaktmöglichkeiten, die dieses faszinierende Hobby bietet. Gruselig wird es, wenn wir Ihnen neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Eiszeit vorstellen. Vor rund 14.300 Jahren...
2 Am Dienstag, den 27.5.2025 sind Gerald IN3PGD, Elmar IN3MWE, Heini IN3AGO und Thomas IW3AMQ auf den Gantkofel gefahren, um dort einige schon lange anstehende Instandhaltungsarbeiten zu verrichten. Austausch mit ursprünglichen revisioniertem Umsetzer von...
Viele von euch erfreuen sich über die wunderbaren Bilder der Webcams, die in Südtirol unter anderem auch auf unseren Funkstandorten von Flori Radlherr DL8MBT installiert wurden und auf der Webseite www.foto-webcam.eu einsehbar sind. Leider...
Am Donnerstag und Freitag, den 22. und 23. Mai hat Giovanni IN3HOG von ARI Trient einen sehr praxisbezogenen VNA-Kurs in Bozen im Maria-Heim Zentrum gehalten. Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten der...
Wer mit dem eigenen Fahrzeug am Fieldday am Samstag 14. Juni und Sonntag 15. Juni 2025 bis zum Gasthaus Tschaufen fahren möchte, bitte bei Markus IN3ENN das Nummernschild für die nötige Genehmigung bei der...
1 Am Mittwoch Nachmittag 28.5.2025 sind Toni IN3ZMB und ich, Gerald IN3PGD gemeinsam zum Standort am Marlinger Berg gefahren. Dort haben wir die Webcam des DRC mit Blick auf Meran Stadt, welche eine Woche...
Am Freitag, 30. Mai 2025 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie