Neues Mitglied im DRC: Burkhard OE7BMR
5 Mein Name ist Burkhard und mein QTH ist in Abfaltersbach, Osttirol. Den Kurs habe ich im ersten Halbjahr 2021 online besucht, dann die Prüfung in Linz erfolgreich abgelegt und bin seither mit dem...
5 Mein Name ist Burkhard und mein QTH ist in Abfaltersbach, Osttirol. Den Kurs habe ich im ersten Halbjahr 2021 online besucht, dann die Prüfung in Linz erfolgreich abgelegt und bin seither mit dem...
4 Marcel schreibt uns: “Ich habe im Dezember 2021 meine Prüfung abgelegt. Vom technischen Teil war ich befreit, auf den normativen Teil konnte ich mich Dank der Unterlagen vom DRC bestens vorbereiten. Danke nochmal...
7 Es freut uns, Julian DK9JS als Mitglied im D.R.C. begrüßen zu dürfen! Julian DK9JS schreibt: Ich habe meine Amateurfunklizenz 2006 noch als Schüler gemacht, da mich schon als Kind Antennenmasten und Funktürme interessiert...
6 Es freut uns ganz besonders, dass Hartmann nun auch sein Rufzeichen erhalten hat und gratulieren ihm auf diesem Wege. Sei herzlich willkommen im DRC und wir freuen uns, dich schon bald auf irgendeinem...
10 Wir teilen mit Freude mit, dass in den letzten Wochen mehrere Funkamateure dem DRC beigetreten sind. Es handelt sich um: IN3IVP, Andreas aus Sarnthein IN3IUU, Roman aus Mals IN3IVL, Martin aus Lajen IN3IVF,...
Es freut uns ganz besonders, wenn weibliche Präsenz in unserem Verein Zuwachs bekommt. Rita hat die Funkamateurprüfung im Dezember 2019 mit Erfolg bestanden! Wir freuen uns, wenn sie mit ihrer Ducati nicht nur auf...
Ekkehard hat mit Erfolg die Funkamateurprüfung Anfang Dezember 2019 abgeschlossen, Gratulation dazu! Ekkehard befasste sich vorher schon mit niederfrequenterem “Strom”, jetzt geht’s “hochfrequenter” zu! 🙂 Seine Passion sind unter anderem auch alte Röhrenradios. Willkommen...
Walter, OE3DWA, hat mit Südtirol mittlerweile so einiges gemeinsam und, da er des öfteren hier her kommt, hat er sich entschieden dem DRC beizutreten. Er ist aktiver Funkamateur auf den Kurzwellenbändern, aber nicht nur,...
Es freut mich ganz besonders, wenn weibliche Präsenz in unserem Verein Zuwachs bekommt. Anja ist derzeit noch SWL-Hörerin, hat sich aber schon zum heurigen Funkamateur Kurs angemeldet. Wir wünschen ihr natürlich eine erfolgreiche Prüfung...
Gerhard kommt schon seit Jahrzehnten nach Südtirol und kennt vor allem den Vinschgau und deren Funkamateure. Er verfolgt unsere Aktivitäten aus der Ferne und ist bestens über die unzähligen Projekte informiert. Um den DRC...
Er hat in Bruneck den Amateurfunk Vorbereitungskurs im letzten Winter besucht und die Prüfung auf Anhieb bestanden. Schon mehrmals hat sich Manuel im Verein gemeldet, er war bei der Jahreshauptversammlung dabei, sowie unter anderem...
Auf diesem Wege möchten wir Hartmann aus Mühlwald im DRC herzlich willkommen heissen. Er hat vor einem Jahr bei Hubert IN3GYZ und Siegfried IW3AWA in Bruneck den Vorbereitungskurs besucht und die Prüfung erfolgreich bestanden....
Tobias ist gerne im Freien und in den Bergen unterwegs, sei es beim Wandern, Klettern, Mountainbiken, beim Fliegenfischen oder beim Fotografieren.Im Bild sieht man ihn in der Nähe der 3-Zinnen-Hütte, im Hintergrund natürlich die...
Elmar ist schon seit über 35 Jahren Funkamateur. Seine Leidenschaften sind die Astronomie, das Reisen in die nordischen Länder und … der Amateurfunk! Möge Deine Leidenschaft der Astronomie und des Amateurfunks für die Mitglieder...
Luca wohnt in Gröden und hat mit dem neuen Einstieg des Link Südtirol auf dem Rittnerhorn den Weg zum DRC gefunden. Ohne grossen technischen Aufwand kann er von nun an aus Gröden den neuen...
Willkommen im Dolomites Radio Club, David IN3HKB! David hat im Dezember 2017 die Funkamateurprüfung mit Erfolg bestanden. Er ist Abgänger der Technologischen Fachoberschule Meran, Richtung Elektronik und Industrietechnik. David ist fast immer im Einsatz...
Willkommen im Dolomites Radio Club, Michele IN3XFQ! Michele ist passionierter Anhänger der neuen Betriebsart DMR (Digital Mobile Radio) und betreibt mit seinen Südtiroler und Trientner Kollegen bereits einige DMR Umsetzer: Plose, Gantkofel, Paganella und...
Auch Ulli IN3HJU hat letztes Jahr im Herbst in Meran den Funkamateurkurs besucht und die darauffolgende Prüfung bei der Post in Bozen erfolgreich bestanden. Zum Amateurfunk kam er durch seinen Bruder Erich IN3DRS, der...
Helmuth IN3HIV hat im Herbst letzten Jahres in Meran den Funkamateurkurs besucht und im Dezember 2017 die Prüfung erfolgreich bestanden. Zum Amateurfunk kam er durch Norbert, SWL1632 aus Lana. “Eigentlich bin ich mehr ein...
Petra aus Grainau, hat erst vor wenigen Tagen in München die Funkamateurprüfung abgelegt und auch erfolgreich bestanden. Als XYL von Sepp, DO9JBL, hat sie die besten Voraussetzungen an seiner Funkstation bald QRV zu werden....
RADIO DARC – 1979 iger Nostalgie: Radio Bavaria …
26 Mai, 2023
25 Mai, 2023
19 Mai, 2023
Neue Kurzwellen Drahtantenne bei IW3BWB
17 Mai, 2023
Von Samstag 1.7.2023 13:00 Uhr bis Sonntag 2.7.2023 18:00 Uhr – Übernachtungsmöglichkeit www.tschaufen.com oder mit eigenem Zelt / Wohnmobil.
Mehr