Es freut uns ganz besonders, wenn weibliche Präsenz in unserem Verein Zuwachs bekommt. Rita hat die Funkamateurprüfung im Dezember 2019 mit Erfolg bestanden! Wir freuen uns, wenn sie mit ihrer Ducati nicht nur auf...
Ekkehard hat mit Erfolg die Funkamateurprüfung Anfang Dezember 2019 abgeschlossen, Gratulation dazu! Ekkehard befasste sich vorher schon mit niederfrequenterem “Strom”, jetzt geht’s “hochfrequenter” zu! 🙂 Seine Passion sind unter anderem auch alte Röhrenradios. Willkommen...
Walter, OE3DWA, hat mit Südtirol mittlerweile so einiges gemeinsam und, da er des öfteren hier her kommt, hat er sich entschieden dem DRC beizutreten. Er ist aktiver Funkamateur auf den Kurzwellenbändern, aber nicht nur,...
Es freut mich ganz besonders, wenn weibliche Präsenz in unserem Verein Zuwachs bekommt. Anja ist derzeit noch SWL-Hörerin, hat sich aber schon zum heurigen Funkamateur Kurs angemeldet. Wir wünschen ihr natürlich eine erfolgreiche Prüfung...
Gerhard kommt schon seit Jahrzehnten nach Südtirol und kennt vor allem den Vinschgau und deren Funkamateure. Er verfolgt unsere Aktivitäten aus der Ferne und ist bestens über die unzähligen Projekte informiert. Um den DRC...
Er hat in Bruneck den Amateurfunk Vorbereitungskurs im letzten Winter besucht und die Prüfung auf Anhieb bestanden. Schon mehrmals hat sich Manuel im Verein gemeldet, er war bei der Jahreshauptversammlung dabei, sowie unter anderem...
Auf diesem Wege möchten wir Hartmann aus Mühlwald im DRC herzlich willkommen heissen. Er hat vor einem Jahr bei Hubert IN3GYZ und Siegfried IW3AWA in Bruneck den Vorbereitungskurs besucht und die Prüfung erfolgreich bestanden....
Tobias ist gerne im Freien und in den Bergen unterwegs, sei es beim Wandern, Klettern, Mountainbiken, beim Fliegenfischen oder beim Fotografieren.Im Bild sieht man ihn in der Nähe der 3-Zinnen-Hütte, im Hintergrund natürlich die...
Elmar ist schon seit über 35 Jahren Funkamateur. Seine Leidenschaften sind die Astronomie, das Reisen in die nordischen Länder und … der Amateurfunk! Möge Deine Leidenschaft der Astronomie und des Amateurfunks für die Mitglieder...
Luca wohnt in Gröden und hat mit dem neuen Einstieg des Link Südtirol auf dem Rittnerhorn den Weg zum DRC gefunden. Ohne grossen technischen Aufwand kann er von nun an aus Gröden den neuen...
Willkommen im Dolomites Radio Club, David IN3HKB! David hat im Dezember 2017 die Funkamateurprüfung mit Erfolg bestanden. Er ist Abgänger der Technologischen Fachoberschule Meran, Richtung Elektronik und Industrietechnik. David ist fast immer im Einsatz...
Willkommen im Dolomites Radio Club, Michele IN3XFQ! Michele ist passionierter Anhänger der neuen Betriebsart DMR (Digital Mobile Radio) und betreibt mit seinen Südtiroler und Trientner Kollegen bereits einige DMR Umsetzer: Plose, Gantkofel, Paganella und...
Auch Ulli IN3HJU hat letztes Jahr im Herbst in Meran den Funkamateurkurs besucht und die darauffolgende Prüfung bei der Post in Bozen erfolgreich bestanden. Zum Amateurfunk kam er durch seinen Bruder Erich IN3DRS, der...
Helmuth IN3HIV hat im Herbst letzten Jahres in Meran den Funkamateurkurs besucht und im Dezember 2017 die Prüfung erfolgreich bestanden. Zum Amateurfunk kam er durch Norbert, SWL1632 aus Lana. “Eigentlich bin ich mehr ein...
Petra aus Grainau, hat erst vor wenigen Tagen in München die Funkamateurprüfung abgelegt und auch erfolgreich bestanden. Als XYL von Sepp, DO9JBL, hat sie die besten Voraussetzungen an seiner Funkstation bald QRV zu werden....
Monika aus Lana besucht derzeit den Amateurfunk Vorbereitungskurs im Clublokal in Meran und wird im Dezember zur Prüfung antreten. Sie hat zur Zeit eine SWL Lizenz. Wir heissen Monika herzlich Willkommen und freuen uns,...
Beim Vereinsgrillen in Olang am letzten Samstag, hat sich OE7AGT Gottfried aus Ehrwald in Tirol in den DRC eingschrieben. Sei herzlich Willkommen Gottfried.
Erich hat während seiner Militärszeit die Amateurfunkprüfung abgelegt und hat eine grosse Vorliebe für alte Radios entwickelt. Er war für viele Jahre nicht mehr QRV, hat aber den Reiz des Amateurfunkes jetzt wieder ein bisschen entdeckt....
Lorenz, DL4LOS, hat in seinem Antrag um Aufnahme in den DRC folgendes geschrieben: ” Ich bin begeisterter Amateurfunker sowie ein Südtirol Freund”. Bei seinem letzten Urlaubsaufenthalt in IN3 hatte er mehrere QSO’s mit IW3AMQ,...
Willkommen Luca! Luca, IN3EZX ist passionierter Anhänger der neuen Betriebsart DMR (Digital Mobile Radio) und betreibt mit seinen Südtiroler und Trientner Kollegen bereits einige DMR Umsetzer: Plose, Gantkofel, Paganella und Cermis (siehe Webseite https://brandmeister.network/?page=networkmap). Er...
26. Februar 2021
Freier OV Abend Aufgrund der COVID-19 Massnahmen findet diese Veranstaltung im Sprachkanal in DISCORD statt. Uhrzeit: 20:00 Uhr-22:00 Uhr
18. März 2021
Zoom Kurs fuer Fortgeschrittene (Teil 2) mit Roswitha Via Remote Uhrzeit: 20:00 Uhr-23:00 Uhr
19. März 2021
Notfunkfübung am Link Südtirol via Funk Uhrzeit: 20:30 Uhr-21:00 Uhr
Alle Veranstaltungen des Jahres
Mehr
Andere Sprachen
Schon gelesen?
Online Mitglied werden
Fundgrube
Rufzeichensuche auf QRZ.COM
Immer informiert sein!
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.