Wer kann hier vielleicht helfen?
Es hat zwar nichts mit Amateurfunk zu tun, aber Helfen kennt wie Funken keine Grenzen. Gesucht wird ein TV Gerät mit HDMI Anschluss für eine Schule in Meran……..
Es hat zwar nichts mit Amateurfunk zu tun, aber Helfen kennt wie Funken keine Grenzen. Gesucht wird ein TV Gerät mit HDMI Anschluss für eine Schule in Meran……..
Wir möchten erinnern die staatliche Gebühr von 5€ für die Amateurfunkgenehmigung innerhalb 31. Jänner 2021 rechtzeitig einzuzahlen. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten: Im Postamt mittels Posterlagschein:Begünstigter: Schatzamt des Staates,BozenKontokorrentnummer: 402396Einzahlungsgrund: Funkamateursteuer 2021 + eigenes Rufzeichen angeben. Überweisung in der...
Ich möchte daran erinnern, daß das Material aus Ottos Nachlaß noch bis zum 31.12.2020 gegen eine freiwillige Spende an interessierte OMs abgegeben werden kann. Restbestand_2020_12_19 Alles was in Liste farbig ist, ist nicht mehr...
Allgemein / Remotestation / Umsetzer Gitschberg
von IW3AMQ · Published 12. Dezember 2020 · Last modified 13. Dezember 2020
Den heftigen Schneefällen des letzten Wochenendes hat unsere Antennenanlage am Gitschberg auf 2.200m leider nicht standhalten können. Heute vormittag bin ich mit den Tourenskiern, in Begleitung von Elisabeth, zum Standort aufgestiegen um einen Lokalaugenschein...
1 Liebe Mitglieder des Dolomites Radio Club! Dürfen wir uns auf diesem Wege an Euch wenden und daran erinnern, dass der Mitgliedsbeitrag für 2021 wieder fällig ist? Bitte folgenden wichtigen Hinweis beachten: Nachdem die kommende...
Unser kürzlich verstorbener Funkfreund Otto, IW3BWO, hat allerlei Material in seiner Wohnung hinterlassen, das seine Vermieterin naturgemäß als Gerümpel empfindet und loswerden will…. Zugegebenermaßen ist der materielle Wert nicht berauschend, aber jeder echte OM...
Sicher hat’s der eine oder andere schon bemerkt. Im Bozner Raum ist der APRS Digipeater am Titschen wieder in Funktion. Marco IN3AVW hat in vor einigen Tagen wieder installieren können, nachdem er repariert wurde....
Am vergangenen Freitag 6.11.20 haben wir unsere OE7 HV 2020 mit ½ jähriger Verspätung als WebEx Konferenz virtuell abgehalten. Hat alles bestens funktioniert – auch die Wahl des Vorstandes sowie die Abstimmungen und Diskussionen...
Hallo Funkkameraden/innen! Sicherlich gibt es einige Funkamateure oder SWLs unter euch, die sich für Digitale Betriebsmodis interessieren. Auch Logprogramme dürften bei den Meisten bekannt oder im Shack sein. Hier möchte ich euch ein paar Seiten zeigen...
Hallo Funkkameraden! Funkübung am 03.10.2020 auf dem Link Südtirol 16.00 Uhr. Funkleitstelle war IN3ESP Charlie in der FF Halle von Montal. Die Feuerwehrkameraden waren beim Ausprobieren der TETRA Handfunkgeräte ….das ist neuer Standart für Rettungsorganisationen. Der Organisator...
Maggie, DL4TTB, informiert mit ein paar News die aus den USA kommen. Die IEEE Region 1 hat Dr. Ulrich L. Rohde als Empfänger des IEEE Region 1-Preises für technologische Innovation (Industrie oder Regierung) 2020...
Am 19. August 2020, vom Ausgangspunkt in Sulden, ging es hoch zur Bayerhütte auf 3.029 m. Am nächsten Morgen um 06.00 Uhr, bei niedrigen Temperaturen und Nebel, kletterten wir dann weiter Richtung Gipfel. Dabei...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) und Sonntag,...
Der Landesleiter von Tirol, Manfred, OE7AAI moechte auf diesem Wege auf die geplanten Veranstaltungen in Tirol hinweisen. Vielleicht hat der eine oder andere Lust ueber die Grenzen hinaus bei einer Veranstaltung teilzunehmen? Hier geht...
Hermann Maria, IN3WLN, hat diesen interessanten Artikel in der “Sueddeutsche Zeitung” gefunden, und Maggie, DL4TTB, hat zugestimmt, ihn auf unserer Homepage wiederzugeben. Viel Spass beim Lesen……. Wenn Maggie Maas oder Alfred Fröschl ihr Funkgerät...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) Sonntag, 15. August...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) Sonntag, 9. August...
Der Veranstalter des 3 Zinnen Alpin Run hat uns am letzten Donnerstag die definitive Absage zur Assistenz mitgeteilt. Die Covid-19 Auflagen sind so umfassend, dass ein reguläres Rennen nicht möglich sein wird. Es wird...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) Sonntag, 2. August...
Liebe Mitglieder, im Juni nach dem Lockdown, haben wir einen “freien OV ohne Tagesordnung” in den beiden Clublokalen veranstaltet. In diesem Monat aber gibt es einen “OV mit einer Tagesordnung”, so wie wir es...
RADIO DARC – Maluma-Takete-Effekt
9. Mai 2025
3. Mai 2025
RADIO DARC – Funknotruf aus Moskau
25. April 2025
VNA-Kurs in Bozen am DO 22.5. und FR 23.5.2025
22. April 2025
22. April 2025
22. April 2025
Mehr