Kategorie: Umsetzer Rittner Horn
IR3UHF – Rittnerhorn, neuer Server
Am Samstag, 4. Januar brachte Thomas IW3AMQ einen neuen Server (35 kg) auf das Rittnerhorn, nachdem der alte vor 2 Monaten nach einem großflächigen Stromausfall QRT ging. Zum Glück konnte Martin IW3AHJ eine stabile...
Rittnerhorn IR3UHF – Link Südtirol bekommt 4 Dipole
1 Vor einigen Tagen wurden von Robert IW3BBI und Herbert IW3BRH die beiden Einzeldipole mit einer Kombination von 4 UHF-Dipolen für das Link Südtirol umgetauscht. Die Dipole sind an der Südkante des Gittermastens installiert....
Rittnerhorn IR3UHF – Reflector XLX321 hat nun AMBE Transcoder XC-3006
Mit dem D-Star hat vor einigen Jahren alles angefangen, heute gibt’s im digitalen Funkamateurbereich vorwiegend 3 verschiedene Betriebsarten: D-Star, DMR und C4FM. Alle 3 Betriebsarten verwenden für die Komprimierung der Sprache einen eigenen Chip...
Rittnerhorn IR3UHF – Link Südtirol bekommt 2 neue Dipole
Für eine noch bessere Abdeckung des Link Südtirol sind am Freitag, 17. August 2018 sind Simon IN3FQQ, Robert IW3BBI mit Petra XYL und ich am Nachmittag aufs Rittnerhorn, um den Austausch der UHF-Richtantenne mit...
Link Südtirol – Standort Rittnerhorn IR3UHF aktiv!
Am Sonntag, 29. Juli ist Simon IN3FQQ und mir auf der Heimfahrt vom Marmolada-Einsatz aufgefallen, dass die Signale in Gröden effektiv eher schwach waren, Plose kam im Auto mit langer UHF Antenne S3 –...
IR3UHF – Rittnerhorn, R4 und DMR Uhf bekommen neue Antennen
. Am Samstag, 16. Juni 2018 sind Herbert IW3BRH, Simon IN3FQQ, Simon IW3BWH und Thomas IW3AMQ aufs Rittnerhorn um einige Verbesserungsarbeiten an den Antennen und im Geräteraum durchzuführen. Statt der vertikalen Dualbandantenne ohne Radiale...
R4 IR3UHF Rittnerhorn defekt und wieder repariert
Viele haben es bemerkt: nach mehreren QSO’s ging der allseits beliebte R4 am Rittnerhorn mit dem Rufzeichen IR3UHF nicht mehr auf Sendung. Nach der Umprogrammierung des Ersatzumsetzers Motorola MC Compact tauschte Robert IW3BBI ihn...
IR3UHF – Rittnerhorn hat DMR Repeater!
Am Freitag, 16. Dezember 2016 machten sich IW3AMQ Thomas und IN3FQQ Simon mit dem Auto auf dem Weg zum Rittnerhorn. Die Aufgabe war diesmal etwas besonderes: es soll das erste DMR-Relais vom Dolomites...
IR3UHF – Rittnerhorn bekommt neuen zentralen Server im Hamnet
Am Samstag, 19. November sind Simon IN3FQQ, Tamara XYL, Benjamin IN3GKJ, Alex IW3AIB und Thomas IW3AMQ auf’s Rittnerhorn um den neuen Server, den uns Juri IW3AXJ zu einem symbolischen Preis übergeben hat, zu installieren....
Einsatz Rittnerhorn IR3UHF
Am Samstag, 30. Juli 2016 sind Simon IN3FQQ, Benjamin IN3GKJ und Thomas IW3AMQ aufs Rittnerhorn um einen Server (Danke an Tobias IW3BRC) für das Hamnet, einen Userzugang auf 2,3 GHz, einen 24-port Switch...
Echolink am R4 Rittner Horn wieder in Betrieb
Heute Nachmittag haben die Witterung- und Schneeverhältnisse zugelassen, dass Robert, IW3BBI, den von Thomas, IW3AMQ, reparierten Umsetzer wieder installieren konnte. Folglich ist auf dem R4 wieder Echlinkbetrieb möglich (Nodenummer: 12500). Danke Robert für den Blitzeinsatz!!! 73...
IR3UHF Rittnerhorn: Echolink vorübergehend außer Betrieb
Wie wahrscheinlich einige schon bemerkt haben, hat unser R4 am Rittnerhorn seit einigen Tagen bzw. Wochen deutlich an Sensibilität verloren. Auch das ausgesendete Signal kam bei vielen Funkamateuren deutlich schwächer an als sonst. Am...
HAMNET-Verbindung Rittnerhorn-Plose nun stabil
[5.1.2016] Hallo zusammen, die HAMNET-Verbindung vom Rittnerhorn auf die Plose war über lange Zeit ziemlich instabil. Man hat das vor allem bei Link-Südtirol-QSOs gemerkt, weil oftmals vom Knoten Plose von einem Moment zum Nächsten...