Radio DARC – Messe Friedrichshafen
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) Sonntag, 21. Juni...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) Sonntag, 21. Juni...
Viele abwechslungsreiche Themen rund um Amateurfunk, Betriebs- und Sendetechnik sowie Ehrungen, Talkrunden und Interviews werden unter dem Titel „HAM RADIOnline“ vom 26. bis 29. Juni 2020 vom DARC e.V. im Internet präsentiert. Federführend hier...
Bereits seit geraumer Zeit ist der Empfänger des Link Südtirol am Chavalatsch durch eine gepulste Störaussendung im Sekundentakt gestört. Die Störfrequenz scheint nicht besonders stabil zu sein, sie bewegt sich auf 433,000 Mhz +/-...
C4FM / D-STAR / DMR / HamNet / Link Suedtirol / Umsetzer Chavalatsch
von IW3AMQ · Published 13. Juni 2020 · Last modified 15. Juni 2020
Da am Funkstandort Chavalatsch noch dringende Arbeiten zu erledigen waren, sind am Freitag, 12. Juni 2020 einige passionierte Funkamateure zur Anlage aufgestiegen. Der Aufstieg erwies sich im letzten Abschnitt besonders schwierig, da es am...
Markus IN3EEN hat diesen historischen Film ausgegraben und möchte ihn auf der Homepage allen zeigen. Erstaunlich wie sich unsere Amateurfunk in all den Jahren entwickelt hat, aber das Prinzip ist immer noch das selbe...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) Sonntag, 7. Juni...
A.R.I. Sektion Bruneck | Sezione di Brunico Montal 25BRUNECK/ST. LORENZEN • 39030 • BRUNICO/S. LORENZO Südtirol • Alto Adige (BZ) Bruneck, lì 30.05.2020 Prot. Nr. 14/2020BETREFF: SONDERRUFZEICHEN II3STAY Geschätzter Präsident des DRC Kurt IN3DOV,...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) Sonntag, 31. Mai...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) Sonntag, 17. Mai...
Claudia Sporer-Heis, Leiterin des Innsbrucker Zeughauses und Kuratorin der Ausstellung, führt durch “So fern – so nah. Eine Kulturgeschichte der Telekommunikation” im Innsbrucker Zeughaus in der Zeughausgasse 1 in Innsbruck. Das Tiroler Landesmuseum und...
Liebe Funker-Kollegen, anbei, wie versprochen erhaltet Ihr den Link zu dem Radio DARC Interview,mit dem wohl bekanntesten und berühmtesten deutschen Funkamateur Prof. Dr. –Ing. habil. Dr. hc. mult. Ulrich L. Rohde, DJ2LR / N1UL,...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL) und auf 7440 kHz AM im 41-m-Rundfunkband (für Europa) In der nächsten...
Was ist RADIO DARC ? Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein regelmässiges DX- und Technik-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa gut zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus...
Hallo zusammen, die digitale Signalverarbeitung per „Software Defined Radio“ ist heute der allgemein akzeptierte Standard bei der Decodierung und Erzeugung von Funksignalen. Auch im Amateurfunk ist SDR nicht mehr wegzudenken. Als einer der Erfinder...
Ham Radio findet nicht wie geplant statt Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 ist die Messe Friedrichshafen gezwungen, eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen: Die internationale Amateurfunk-Ausstellung Ham Radio wird nicht...
Auch heuer sieht das italienische Finanzgesetz die Möglichkeit der sogenannten “5 Promille” vor. Dabei werden 5 Promille der eigenen Einkommenssteuer einem eingetragenen, gemeinnützigen Verein zugewiesen. Für die Zuweisung, muss bei der Steuererklärung (Mod. Unico, 730...
Aus technischen Gründen musste die QRG vom UHF Umsetzer am Helm Link Südtirol von 430,5250 MHz mit Ablage + 5,0 MHz auf 430,5375 MHz mit derselben Ablage geändert werden. Der Subaudioton CTCSS ist auf...
Angefangen hat sein Interesse zum Funk im CB-Funk vor vielen Jahren. Letztes Jahr hat er dann den Amateurfunk Vorbereitungskurs beim DRC besucht und im Dezember 2019 die Prüfung erfolgreich abgelegt. Armin ist mittlerweilen schon...
Otto hat im vergangenen Herbst den Vorbereitungskurs besucht und mit Erfolg die Funkamateur Prüfung Anfang Dezember 2019 bestanden. Gratulation dazu! Auf diesem Wege möchten wir Otto im DOLOMITES RADIO CLUB herzlich willkommen heißen und...
Hochsteintreffen bei Lienz (A)
12. September 2025
RADIO DARC – CB-Funk und DOS-Programme wieder verwenden
12. September 2025
DRC-Grillfeier in Olang – ein gelungener Tag!
7. September 2025
4. September 2025
Grillfeier Olang – bitte anmelden
24. August 2025
RADIO DARC – Tal der Ahnungslosen
22. August 2025
Mehr