Kategorie: Umsetzer Gitschberg
Remotestation Gitschberg: Langdrahtantenne repariert und neue Kamera
1 Die Messungen im Anschluss waren sehr zufriedenstellend: Das SWR ist nun bis auf das 10m-Band(zum Teil bedarf es den Tunereinsatz ) hervorragend. Im direkten Vergleich zur FD4 sind die Signale, nun überwiegend lauter.
Gitschberg IR3UHI – Hamnet User Zugang 2,3 GHz wieder online
2 Die alte Antenne war leider unbrauchbar geworden, da der Schutz schon vor einigen Monaten abgefallen war. Nun hat Brixen und Umgebung wieder Zugang zum Hamnet! Vielen Dank an Herbert IW3BRH und Sepp IN3USF,...
Die neue Antennenanlage am Gitschberg steht wieder.
Nach zwei anspruchsvollen Arbeitstagen wurde die Anlage letztes Wochenende neu aufgestellt. Schon am letzen Mittwoch haben IN3USF, IN3PGD und Franz (ein Bekannter) die Grabungsarbeiten erledigt und die Fundamente (3 Stück) sowie alle Abspannungsvorrichtungen (10...
Aufbau Antennenanlage für Remotestation am Gitschberg wegen fehlender Helfer aufgeschoben.
Da sich auch zum zweiten Termin keine Helfer gemeldet haben, wird der Einsatz für morgen Samstag, den 16.06.2018 am Gitschberg notgedrungener Massen abgesagt. Wann der nächste Einsatz stattfinden wird, soll sich aus dem Interesse...
Suchen Helfer für Grabungsarbeiten auf dem Gitschberg!
Zusätzlich zum Eintrag in DISCORD stelle ich diesen Blog in unsere Homepage, damit auch alle Mitglieder die Nachricht lesen können, die DISCORD nicht verwenden. Das gesamte Montagematerial wurde angekauft bzw. vorbereitet und in mehreren...
Einsatz am Gitschberg – APRS Digipeater IR3UHI ist wieder aktiv.
Gestern sind Hubert IN3GYZ und ich, nach dem zweiten Anlauf, auf den Gitschberg gefahren. Mittlerweile ist der Weg vom Schnee befreit und recht gut zu befahren. Wir haben das defekte Netzteil vom APRS mit...
IR3UHI – KW Remotestation nun auch via PC im Hamnet bedienbar
Peter IN3BQX hat die KW-Remotestation am Gitschberg IR3UHI am 6. Februar 2018 nun so vorbereitet, dass sie nicht nur mit dem originalen Bedienteil des RTX sondern auch über eine am PC installierte Software bedienbar...
Schnee, Eis und Wind zerstören die Kurzwellen-Antennenanlage auf dem Gitschberg
Leider wurden durch den letzten Sturm alle 3 Standrohre (10 m hoch) geknickt und die Windomantenne liegt nun am Boden im Schnee. Der Grund liegt vermutlich am Eis, das an der Drahtantenne und an den Standrohren festgefroren ist. Letzte Woche...
Neue Antennenanlage für Kurzwelle am Gitschberg installiert.
Der Traum eines jeden Kurzwellen Funkamateurs ist wohl eine gute Funkposition und einen störungsfreien Empfang zu haben. Da es in einem bewohnten Gebiet immer schwieriger wird eine Kurzwellenantenne aufzustellen, hatten wir letzten Winter eine...