RADIO DARC – Funkverbindung mit König und Astronaut
3 Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im...
3 Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im...
Allgemein / Feiern und Unterhaltung
von IW3AMQ · Published 30. Januar 2021 · Last modified 30. September 2024
3 Otto IW3BWO (SK) hat einen kleinen Schatz in Form einer Audio/Video Aufnahme der “40-Jahr-Feier des DRC” im Jahr 2006 aufbewahrt. Gedreht hatte den Film Manfred DK9CG aus Germering bei München. Peter IN3BQX hat...
1 Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im...
1 Heute nachmittag war Toni IN3ZMB am Marlinger Berg und hat die (innen) erneuerte Webcam installiert. Vor Weihnachten 2020 hatte die Elektronik seinen Geist aufgegeben, Flori DL8MBT hat mir alsbald die neue Elektronik per...
6 Hallo liebe Mitglieder. Wie bei der Einladung zur Jahreshauptversammlung erwähnt wurde, teilen wir euch nun mit, dass am Donnerstag den 28. Jänner von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr der Test fuer ZOOM...
1 Am Sonntag, 24. Januar war Robert IW3BBI mit seinen Tourenskiern vor Ort und hat den Hamnet User-Zugang auf 5 GHz Richtung Osten wieder in Gang gesetzt. Diese Strecke bindet den R4 ins Internet...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
2 Auf diesem Wege möchten wir am Freitag, den 29. Jänner mit Beginn um 20.00 Uhr, alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung einladen. Bedingt durch die COVID-19 Einschränkungen, wird diese Veranstaltung erstmals in ZOOM Videotelefonie stattfinden....
Alex hatte den Aufruf der Schule aus Meran auf unserer Homepage vor einigen Tagen gelesen. “Warum soll ich da nicht helfen? ” hat er sich gedacht und ist heute mit einem Fernsehapparat, der Zuhause...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MEZ (10:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
Es hat zwar nichts mit Amateurfunk zu tun, aber Helfen kennt wie Funken keine Grenzen. Gesucht wird ein TV Gerät mit HDMI Anschluss für eine Schule in Meran……..
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
Wir möchten erinnern die staatliche Gebühr von 5€ für die Amateurfunkgenehmigung innerhalb 31. Jänner 2021 rechtzeitig einzuzahlen. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten: Im Postamt mittels Posterlagschein:Begünstigter: Schatzamt des Staates,BozenKontokorrentnummer: 402396Einzahlungsgrund: Funkamateursteuer 2021 + eigenes Rufzeichen angeben. Überweisung in der...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
Im Clublokal Bruneck stehen einige Behälter für die Abfalltrennung bereit. Aluminium, Glas, Papier und Kartons sollten getrennt gesammelt werden, um eine rasche und unkomplizierte Entsorgung im Recyclinghof Bruneck zu ermöglichen. Zusätzlich ist auch für...
Ich möchte daran erinnern, daß das Material aus Ottos Nachlaß noch bis zum 31.12.2020 gegen eine freiwillige Spende an interessierte OMs abgegeben werden kann. Restbestand_2020_12_19 Alles was in Liste farbig ist, ist nicht mehr...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
Schon seit einigen Wochen war der Umsetzerstandort am Jaufen IR3UGD ohne Strom. Seit gestern ist der Strom wieder da und Link Südtirol, APRS und Hamnet wieder in Funktion! Großen Dank an Markus IN3ENN, der...
Allgemein / Remotestation / Umsetzer Gitschberg
von IW3AMQ · Published 12. Dezember 2020 · Last modified 13. Dezember 2020
Den heftigen Schneefällen des letzten Wochenendes hat unsere Antennenanlage am Gitschberg auf 2.200m leider nicht standhalten können. Heute vormittag bin ich mit den Tourenskiern, in Begleitung von Elisabeth, zum Standort aufgestiegen um einen Lokalaugenschein...
Was ist SOTA? Julian IN3JIB plaudert darüber!
9. Juli 2025
Fieldday A.R.I. Bruneck – UTIA CIR am Würzjoch
7. Juli 2025
RADIO DARC – Hamradio 2025 und neuer Weltrekord
4. Juli 2025
27. Juni 2025
RADIO DARC – Mysteriöse Radiowellen in der Antarktis
26. Juni 2025
Fieldday Tschaufen 2025 – einige Einblicke
24. Juni 2025
RADIO DARC – Der Mensch strahlt Licht aus!
20. Juni 2025
Mehr