Autor: IW3AMQ

Nützliches Widget: Wetterradar vom Landeswetterdienst

Nützliches Widget: Wetterradar vom Landeswetterdienst

Ein äußert nützliches Instrument ist der Wetterradar des Landeswetterdienstes der Autonomen Provinz Bozen, der auf dem Gantkofel steht. Ein Blick auf das Radarbild genügt, um die weitere Entwicklung des Niederschlages (Regen und Schnee) zu erkennen....

Meteoritenschauer Perseiden

Meteoritenschauer Perseiden

So stark wie schon lange nicht mehr! Wer Mitte August den Nachthimmel beobachtet, dem bietet sich – wolkenfreie Sicht vorausgesetzt – ein prächtiges Himmelsspektakel: Regelmäßig zu dieser Zeit durchquert die Erde die Spur des...

Neues Mitglied im DRC: OE7OPJ, Peter aus Lienz

Neues Mitglied im DRC: OE7OPJ, Peter aus Lienz

Wer kennt ihn nicht? Peter ist mittlerweilen schon seit vielen Jahren Funkamatuer und auf allen Bändern immer wieder zu hören. Wen es interessieren sollte was er so macht, kann ihn auf seiner Homepage besuchen. Peter...

Nacht der offenen Tür in Gummer

Nacht der offenen Tür in Gummer

Hallo Funkkameraden und -innen! Hier habe ich eine interessante Meldung auf stol.it gefunden, vielleicht habt ihr sie schon gelesen! Die Besucher des letzten Jahres in Gummer werden sich sicherlich gerne daran erinnern! Ich war...

Notfunk: Tropensturm “Earl”

Notfunk: Tropensturm “Earl”

Der Tropensturm „Earl“ ist im zentralamerikanischen Belize angekommen. Von starken Regenfällen ist auch Honduras betroffen. Für die Länder Guatemala und Mexiko gibt es ebenfalls Unwetterwarnungen. Die IARU-Region 2 hat darum gebeten, dass die Aufmerksamkeit...

“Nacht der Sterne” mit funktechnischen Aspekten

“Nacht der Sterne” mit funktechnischen Aspekten

Gibt es Leben auf anderen Planeten, in anderen Galaxien? Diesen Fragen widmet sich die zum 25. Mal stattfindende “Nacht der Sterne” auf Arte TV. Dabei sind auch funktechnisch interessante Beiträge zu sehen. Nur ein...

Einsatz Rittnerhorn IR3UHF

Einsatz Rittnerhorn IR3UHF

  Am Samstag, 30. Juli 2016 sind Simon IN3FQQ, Benjamin IN3GKJ und Thomas IW3AMQ aufs Rittnerhorn um  einen Server (Danke an Tobias IW3BRC) für das Hamnet, einen Userzugang auf 2,3 GHz, einen 24-port Switch...

Hochstein Treffen am 28.08.2016

Hochstein Treffen am 28.08.2016

Hallo an alle. Peter, OE7OPJ, hat uns folgende Einladung zum heurigen Hochsteintreffen geschickt:   ÖVSV Ortsstelle Lienz Peter Oberhofer – OE7OPJ Meinhardstrasse 3 9900 Lienz 0680 / 22 13 339 www.qth.at/adl708

Neues Mitglied im DRC: IN3TGN, Gregor

Neues Mitglied im DRC: IN3TGN, Gregor

Gregor aus Gröden, ist schon seit mehreren Jahren Funkamateur und nebenbei ein guter Bekannter von IN3GKJ Benjamin. Vorallem funkt er auf Kurzwelle. Willkommen im DRC und danke für deinen Beitritt. 73 de Kurt IN3DOV

Neues Mitglied im DRC: IN3GOJ, Christian

Neues Mitglied im DRC: IN3GOJ, Christian

Christian aus Welsberg hat das Rufzeichen vor kurzem erhalten und ist schon voller Begeisterung auf verschiedenen Bändern QRV. Am letzten Mittwoch kam er mit seine YL ins Clublokal, und hat uns seine verschiedenen Eigenbauantennen...

Anmeldung zum Vorbereitungskurs zur Amateurfunkprüfung 2016

Anmeldung zum Vorbereitungskurs zur Amateurfunkprüfung 2016

Funkamateur werden, ist seit der Einführung des Quiztestes (Multiple Choice Test) und der Abschaffung des Telegraphienachweises ziemlich einfach geworden. Alle Jahre treten mehrere Personen zur Prüfung an und legen diese mit Erfolg ab. Wichtig ist natürlich eine...

Audiofiles des Interviews auf Radio Holiday.

Audiofiles des Interviews auf Radio Holiday.

Hallo an alle. Radio Holiday hat uns freundlicherweise die MP3 (Audiofiles) zur Verfügung gestellt und sind nun auf der Seite “DRC in den Medien” abgelegt worden. Es handelt sich um zwei Files, da die...