Hallo Allerseits! Heute, am 13.02.2016 waren Konstantin, Bernadette DG7MHT, Christoph DG1MIA und Christian DL1MCG auf dem Wank bei DMØGAP. Es wurde das neue Update für das D-Star UP4DAR-Board aufgespielt. http://forum.up4dar.de/board1-up4dar-deutsch/board5-up4dar-os-firmware/229-release-version-s-1-01-41/ Ferner wurde die...
Gestern nachmittag, Freitag 12. Februar 2016, haben Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ das Hamnet im Clublokal wieder reaktiert. Notwendig wurde dies, da durch die Umbauarbeiten die alte Station abgebaut wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde...
Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat am 6. Februar die gesamte Insel Taiwan erschüttert. Zahlreiche Gebäude sind beschädigt oder sogar zerstört. Aus Tainan, im Süden Taiwans gelegen, werden zahlreiche verschüttete Personen gemeldet. Seit dem...
In den letzten Wochen sind folgende Funkamateure dem DRC beigetreten. Es ist sehr erfreulich und schön, wenn Funkamateure aus Nah und Fern, auf diese Weise den Verein unterstützen. IN3EMW Walter IW3BBI Robert IW3AYC Andreas...
Martin IN3AKR und Guido IN3DPT vom ARCL teilen mit, daß seit kurzem ein Lineartransponder auf der Seceda installiert wurde. Genaue technische Details findet ihr in der Rubrik “Relaisstandorte” unter der “Karte der Relaisstandorte” oder unter...
Zu unserem wöchentlichen sonntäglichen Frühschoppen in Seehausen am Staffelsee von C03, hatten wir heute besonderen exklusiven Besuch. Nach den einleitenden Worte von unserem OVV Peter DL1PN referierte Peter DJ1CC über die Aktivitäten und den...
Am Freitag, den 29. Jänner 2016 wurde bei der Jahreshauptversammlung des DRC der alte Vorstand für alle seine Tätigkeiten einstimmig entlastet. Alle Tätigkeiten, die vom neuen Vorstand erledigt werden sollen, wurden ebefalls einstimmig von der...
Am 01. Februar 2016 hatte ich die Möglichkeit bei der Feuerwehr in Kiens einen Vortrag über Amateurfunk abzuhalten. Ermöglicht hat ihn IN3ROL Roman, der selbst Mitglied bei der Feuerwehr ist. Es haben ca. 10 Feuerwehrmänner teilgenommen. Ich...
Hallo an alle, wie bei der Jahreshauptversammlung angesprochen, startet nun über unsere Homepage bis Ende Februar eine Ideenumfrage zum Thema: 50 Jahre DRC. Es ist Ziel verschiedene Ideen zu sammeln um den 50-sten Geburtstag...
Vielen Dank für die Mithilfe bei der gestrigen Vorführung im Clublokal den Helfern im Clublokal und den Gegenstationen. Da ja jeder Dank eine neue Bitte ist hätte ich noch ein Anliegen: Hat jemand für...
Gestern, am 18.01.2016, fand in Meran die Jahreshauptversammlung von CISAR IN3 statt. Alle anwesenden Mitglieder haben einstimmig den Vorstand für die Tätigkeiten sowie den Kassier für die Kassa entlastet. Zudem gab es von allen...
Hallo liebe Funkfreunde, wer hat Lust und Zeit bei einer Präsentation des Amateurfunks mitzuhelfen? Im Rahmen der Förderwoche wird heuer das erste Mal unser Hobby in der TFO Bruneck (Technologische Fachoberschule) präsentiert. Dabei werden für...
Sicher habt ihr’s schon bemerkt! Seit Jahresanfang ist das Link Südtirol und das Link zur Zugspitze am Gantkofel QRT. Da auch alle anderen Umsetzer des Link Südtirol am Chavalatsch, Jaufen, Plose und Kronplatz nicht...
Am 12.01.2016 hat in der Feuerwehrhalle von St. Lorenzen eine Ausbildung im Bereich Funkkommunikation für die freiwillige Feuerwehr stattgefunden. IN3ESP, Karl, selbst Feuerwehrmann, hat den ca. 20 Teilnehmern alle wesentlichen Punkte die im Handbuch...
Liebe Mitglieder des DOLOMITES RADIO CLUB. Bei der Jahreshauptversammlung am 29.Jänner 2016 wird der neue Vereinsvorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Da dieser zur normalen institutionellen Tätigkeit auch noch mehrere „besondere“ Aufgaben zu...
[5.1.2016] Hallo zusammen, die HAMNET-Verbindung vom Rittnerhorn auf die Plose war über lange Zeit ziemlich instabil. Man hat das vor allem bei Link-Südtirol-QSOs gemerkt, weil oftmals vom Knoten Plose von einem Moment zum Nächsten...
IN3EID hat von Dr. David Gruber vom Planetarium in Gummer, welches wir im Herbst letzten Jahres besucht haben, folgende interessante Nachtricht erhalten. “Hallo Ewald, habe mal mit den Bildern eurer Webcam am Kronplatz herumgespielt....
Hallo an alle Mitglieder des Dolomites Radio Club! Ein neues Jahr hat begonnen und somit ist der jährliche Mitgliedsbeitrag 2016 für den DRC wieder fälllig. Wir bitten den Betrag von 25€ innerhalb 31. Jänner 2016 an unser Vereinskonto zu überweisen:...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie