Dolomites Radio Club Blog

RADIO DARC – Aus für Radio Stimme Amerika

1 Sie hören in dieser Sendung einen Bericht über das Aus für die Stimme Amerikas, einen Medikamentennotruf über Amateurfunk und die Antwort auf die Frage, ob man unbedingt auf Windows 11 upgraden muss. Am...

Interessanter Betriebstechnikkurs in Pfalzen

4 Am Samstag, 29.03.25, luden Roland IN3DGK, Reinhold IN3SQL und Thomas IW3AMQ zu einem Betriebstechnikkurs ein, diesmal beim Sportplatz in Pfalzen. Gegen 9.30 Uhr trafen wir uns bei etwas kühlem Wetter im einem für...

RADIO DARC – DAB und Militär

3 10 Jahre auf Sendung haben wir nun mittlerweile hinter uns, starten wir also in unser 11. Jahr. Und was haben wir für Sie heute zu bieten? Einen Bericht über die Faszination des Amateurfunks,...

Klein und fein – Rodeln in Obereggen 2025

2 Im heurigen Jahr hat sich das Wetter am Freitag, 14.03.25 mit Regen, Schnee und tiefen Temperaturen quer gestellt. So entschlossen wir kurzfristig in Absprache mit den angemeldeten Teilnehmern, das Rodeln um eine Woche...

3

OV-Abend

4 Am  Freitag, 28. März 2025 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils...

RADIO DARC – Ausbildung zum Funkamateur

Mit dieser Sendung ist RADIO DARC genau seit 10 Jahren ON AIR. Sie hören, wie die Aus- und Weiterbildung im DARC organisiert ist und was der Verein für die Jugendarbeit tut. In Südtirol organisiert...

Amateurfunktagung München – Wir waren da!

Am Samstag, 8. März und Sonntag, 9. März fuhren einige Funkamateure des D.R.C. nach München zur Amateurfunktagung, die an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in der der Lothstraße 64 stattfand.   Rita IN3IJZ mit Herbert...

Grundschüler funken mit der Antarktis über QO-100

2 Am Freitag, den 7. März haben einige Schüler der Grundschule Büchertal im Maintal zusammen mit Helmut DF7EE einen Kontakt über den ersten geostationären Funkamateursatelliten QO-100 mit der Forschungsstation Neumayer III DB0GVN in der...

RADIO DARC – Radio Luxenburg Sender wird abgerissen

Neben aktuellen Informationen aus der Funkwelt gibt es in der kommenden Sendung einen Bericht zur Saarländischen Amateurfunk-Ausstellung, zum geplanten Abriss des ehemaligen Radio-Luxemburg-Senders in Junglinster und einen Beitrag darüber, wieviel Informationen man in einen...

DRC-Rodeln wegen Schlechtwetter um 1 Woche verschoben

Leider ist das Wetter am kommenden Freitag, 14. März recht unstabil, großes Schneetreiben ist vorhergesagt. Deshalb haben wir beschlossen, das DRC-Rodeln um eine Woche auf den Freitag, 21. März zu verschieben.  Wer möchte, kann...

Kurs über Smith-Diagramm von Peter IN3GHZ erfolgreich!

1 An beiden vergangenen Freitagen, den 21. Februar und 28. Februar hielt Peter IN3GHZ jeweils im Clublokal Meran und Bruneck den angekündigten Kurs über das Smith-Diagramm und dessen praktischen Anwendung.  Als Physik- und Kommunikationstechnik...

Dreiländer Sysop-Treffen in Engen

Das Dreiländereck-Sysop-Treffen hat eine lange Tradition! Begonnen hat es bereits zu Packet-Radio-Zeiten und fand anfangs in Markelfingen am Bodensee statt, später und bis heute in der Nähe von Engen. Inzwischen sind vor allem Themen...

RADIO DARC – Erster DDR Transistor-Farbfernseher vor 55 Jahren

Vor genau 55 Jahren wurde der erste voll-transistorisierte Farbfernseher vorgestellt. Dieses “Color-20” stammte interessanterweise aus der DDR und war damals eine echte technische Herausforderung. Immerhin musste man alleine mit Halbleitern eine Spannung von 27...

11

Betriebstechnikkurs für neue Funkamateure

1 Heuer wird wieder ein Betriebstechnikkurs für jene Funkamateure abgehalten, die gerade die Funkamateurprüfung abgelegt und das Rufzeichen erhalten haben (in Funkamateurkreisen nennt man diese Gruppe “newcomer”). Natürlich können auch alle anderen Mitglieder teilnehmen,...