6 Auch heuer wird uns IN3ECH, Karl aus Welsberg, ein Weihnachtslied mit seiner Trompete vorspielen. Die Liveübertragung findet am 24. Dezember 2022 um 18.30 Uhr auf dem “Link Südtirol” statt. Nach der musikalischen Einlage...
2 Die “ELECTRONICA” ist die weltgrößte Fachmesse für elektronische Bauelemente und Komponenten mit internationaler Ausrichtung. Auch für uns Funkamateure ist diese Elektronik-Show der Superlative immer einen Besuch wert, denn dort gibt es traditionell zahlreiche...
3 Einladung zur Weihnachtsfeier in den Clublokalen Bruneck und Meran , am Freitag, den 16.12.2022 um 19:30 Uhr . Um die Feier mitzugestalten wird jeder der kommt ersucht, etwas zum Essen (Weihnachtskekse, Panettone, Wurst,...
Was haben wir in dieser Sendung für Sie? Wir erklären, wie das sogenannte Cell Broadcast Verfahren funktioniert, gehen der Frage nach ob die Weihnachtsbeleuchtung ein Energiefresser ist und auch, wie sich das Funkwetter entwickelt. Dazu gibt es...
8 Am 25. November 2022 fand am Abend ab 20:30 die angekündigte Funkübung des DRC statt. Das Einzugsgebiet war Nord-, Süd- und Osttirol, Murnau. Auch wenn es z.B. über die Marmolada einen noch größeren...
Heute geht es vor allem um Katastrophenfälle. Die Funkamateure können eine entscheidende Rolle spielen, wenn es um Notsituationen wie Hochwasser oder Stromausfälle geht. Doch wie sieht es eigentlich mit dem staatlichen Zivil- und Bevölkerungsschutz...
1 Diesmal geht es nochmals um Amateurfunk-Kontakte mit der internationalen Raumstation ISS. Wir haben hierzu ein Gespräch mit dem Leiter des sogenannten ARISS-Programms vorbereitet. Er erzählt uns, wie diese Funkkontakte zwischen NASA und der...
3 Am Samtag nachmittag, 19.11.2022, nach dem Einsatz am Jaufen IR3UGD, fuhr Thomas IW3AMQ “noch schnell” aufs Rittnerhorn, um nach der defekten Fernsteuerung zu sehen. Mit der Aussicht auf einen romantischen Sonnenuntergang überzeugte ich...
2 Am Samstag, 19.11.2022 war Thomas IW3AMQ nach einer kurzfristigen Entscheidung am Jaufenumsetzer, um folgende Arbeiten zu erledigen: Umprogrammierung der AVR Net/IO DTMF/Lan Fernsteuerung mit der neu zugewiesenen IP Adressen im 44.169 iger Bereich...
6 Hallo liebe Mitglieder des Dolomites Radio Club’s! Bei der nächsten Jahreshauptversammlung im Jänner 2023 läuft das 3-jährige Mandat für den derzeitigen Vorstand aus und demzufolge fallen wieder Vorstandswahlen an. Aus diesem Grund haben...
6 Der DOLOMITES RADIO CLUB betreibt zahlreiche Umsetzer, die teilweise über das HAMNET permanent zusammengeschalten sind, oder mittels Echolink per DTMF Befehl oder Handy verbunden werden können. Diese Einrichtung kann in einem Notfall sehr...
1 Der Echolink-Node IW3BRC-L 73200 (144.850 MHz) sucht einen neuen Standort im Einzugsgebiet des R6 Piz Chavalatsch im Vinschgau. Auch das APRS-Igate IR3AI-10 (144.800 MHz) würde sich über ein neues Zuhause im Vinschgau (Raum Schlanders) sehr freuen....
Ja, spannend und interessant ist die Funktechnik und die wird auch in der Radio-Astronomie eingesetzt. Ein Funkamateur aus Schleswig-Holstein unterstützte sogar die chinesische Mondmission mit seiner Sendeanlage. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit dem neuen...
4 Am 8. November 2022 haben sich Herbert IW3BRH und Hermann Maria IN3WLN ins Clublokal von Bruneck begeben, um das schon seit längerem bekannte Problem der Datenübertragung zwischen Clublokal und Kronplatz zu beheben. Aufgefallen...
4 Am 2.11.2020 den ganzen Tag am Kronplatz, dann abends im Clublokal Bruneck und dann noch um 20:30 Uhr auf den Gitschberg … das haben Herbert IW3BRH und Rita IN3IJZ so durchgezogen! Immer noch...
3 Nicht müde von den vorigen Einsätzen, fuhr Herbert IW3BRH und Rita IN3IJZ am Mittwoch, 2. November um 7:30 auf den Kronplatz. Grund war das update der IP-Adresse der AVR NetIO Fernsteuerung und die...
4 Am Donnerstag, 27. Oktober war Herbert IW3BRH auf der Plose, um die IP-Adresse der Fernsteuerung zu aktualisieren. Dazu hat Thomas IW3AMQ einen neuen Programmierkabel für die AVR NetIO Fernsteuerung gelötet. Die Fernsteuerung ist...
4 Am Mittwoch, 26.10.2022 sind Herbert IW3BRH, Sepp IN3USF und Reinhart IN3ERW früh morgens bei Sonnenaufgang auf den Gitschberg gefahren, um die Antennen der Remotestation wieder instand zu setzen. Es bietete sich ihnen ein...
Im Europa-Park bei Rust fanden am vorletzten Oktober-Wochenende einmal mehr die “Science Days” statt, nun schon zum 21. Mal.Auf Deutschlands größten Festival für Naturwissenschaft und Technik durften natürlich auch die Funkamateure des Deutschen Amateur...
2 Da der Austausch der Elektronik der Webcam nicht das gewünschte Ergebnis brachte, ist Flori DL8MBT am Freitag, 14. Oktober 2022 mit dem DRC-Mobil 🙂 zum Gantkofel gefahren. Der erneute Austausch einiger Elemente brachte...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie