News Fundgrube
5 Werft einen Blick in die Fundgrube, es gibt neue Eintragungen. Viel Spaß beim Stöbern! 73! Thomas, IW3AMQ
5 Werft einen Blick in die Fundgrube, es gibt neue Eintragungen. Viel Spaß beim Stöbern! 73! Thomas, IW3AMQ
7 Am Freitag abend, den 17. Februar 2023 hat sich der gesamte alte Vorstand (Kurt IN3DOV, Thomas IW3AMQ, Georg IW3BTW, Manfred IN3EGQ und Meinhard IN3HCD) mit dem frisch gebackenen Vorstand (Thomas IW3AMQ, Gerald IN3PGD,...
2 Wir haben für den Jahreswechsel auch einen Geburtstag zu feiern. Unser Jubilar ist der TRANSISTOR, er wurde zu Weihnachten genau 75 Jahre alt. Wohl kaum eine technische Erfindung hat die Grundlagen für unsere...
14 Unsere Einladung ergeht an alle Funkamateure*innen, Familie, Freunde, SWLs und Interessierte. 8. Januar 2023 ab 7:30 Uhr Wir freuen uns auf die Möglichkeit auf ein endlich persönliches Wiedersehen und bei einem gemütlichen Plausch...
6 Auch heuer wird uns IN3ECH, Karl aus Welsberg, ein Weihnachtslied mit seiner Trompete vorspielen. Die Liveübertragung findet am 24. Dezember 2022 um 18.30 Uhr auf dem “Link Südtirol” statt. Nach der musikalischen Einlage...
3 Einladung zur Weihnachtsfeier in den Clublokalen Bruneck und Meran , am Freitag, den 16.12.2022 um 19:30 Uhr . Um die Feier mitzugestalten wird jeder der kommt ersucht, etwas zum Essen (Weihnachtskekse, Panettone, Wurst,...
6 Hallo liebe Mitglieder des Dolomites Radio Club’s! Bei der nächsten Jahreshauptversammlung im Jänner 2023 läuft das 3-jährige Mandat für den derzeitigen Vorstand aus und demzufolge fallen wieder Vorstandswahlen an. Aus diesem Grund haben...
6 Der DOLOMITES RADIO CLUB betreibt zahlreiche Umsetzer, die teilweise über das HAMNET permanent zusammengeschalten sind, oder mittels Echolink per DTMF Befehl oder Handy verbunden werden können. Diese Einrichtung kann in einem Notfall sehr...
1 Am 19. Oktober organisiert die USKA einen Online-Vortrag zu einem der Gewinnerprojekte. Vortragssprache ist Deutsch, nichtschweizer Teilnehmer sind herzlich willkommen. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Meldung der USKA: https://www.uska.ch/hamwebinar-mit-hb9feu-gewinner-der-1-iaru-hamchallenge-2022/ Dort finden...
8 Liebe Mitglieder, am Freitag 30.09.2022 veranstalten wir einen “freien OV Abend ohne Tagesordnung” in den beiden Clublokalen mit Beginn um 20:00 Uhr . All jene die nicht persönlich dabei sein können, könnten sich...
5 Wir möchten auf diesem Wege jenen Funkfreunden danken, welche ohne jeden Aufruf und auf freiwilliger Basis dem DRC eine Spende auf das Bankkonto überwiesen haben. Nachdem wir versucht haben, jedem einzelnen persönlich zu...
1 Wie von Manfred OE7AAI, Landesleiter des OEVSV, und vom DRC schon mitgeteilt, fand am Hochstein, Umsetzerstandort des OE7XLI bei Lienz auf 2.023 m am 28. August 2022 das alljährliche Hochsteintreffen der Funkamateure statt....
1 Ideenreichtum, Kreativität und Technik-Affinität erfüllten die Luft in den Messehallen in der Funk-Fachmesse HAM RADIO. Traditionell werden auf der Veranstaltung auch immer wieder teilweise bahnbrechende Neuentwicklungen aus dem Technologie- und Gerätesektor vorgestellt, die...
16 Samstag, den 02. und Sonntag, den 03. Juli 2022 findet der vom Dolomites Radio Club “Außenstelle West” organisierte Fieldday am Tschaufen statt. Liebe Mitglieder und Funkfreunde. Los geht es am...
1 Letztes Jahr im Juli wurde zusammen mit Julian DK9JS ein Empfänger 1.090 MHz für den Empfang von den von Flugzeugen ausgesendeten Daten installiert, siehe dazu den damaligen Bericht. Das Skysquitter Surveillance Network (SSN)...
1 Ab dem 1. Juni 2022 treten die neuen Verfahren für die territorialen Inspektorate in Kraft, die für die Vorprüfung von Anträgen auf Erteilung oder Erneuerung von allgemeinen Genehmigungen für Umsetzerstationen sowie für die...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband (für Europa –...
5 Gestern, 12. April 2022 haben Bernd OE7BSH, Erwin OE7ERJ, Lukas SWL und Markus OE7MST an der Talstation des Panoramaliftes des Gueser Kopfes eine solargespeiste Hamnet-Station mit Rufzeichen OE7XNP aufgebaut. Die Zwischenstation verbindet den...
5 Der Tourismusverein Bruneck hat uns auch heuer wieder angeschrieben, um freiwillige Helfer für die kommende Reinigungsaktion in der Gemeinde Bruneck zu finden. Der Text lautet wie folgt: “Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,...