DLOVDU Clubrufzeichen U-Boot U17 on air!
4 Edgar (Edi) DO2EMR, Leiter des Museum Ship Weekend für das U-Boot U17 in Sinsheim, ist mit dem Clubrufzeichen DL0VDU MF1500 vom 7. Juni bis 8. Juni 2025 on air! Es wäre toll, wenn...
4 Edgar (Edi) DO2EMR, Leiter des Museum Ship Weekend für das U-Boot U17 in Sinsheim, ist mit dem Clubrufzeichen DL0VDU MF1500 vom 7. Juni bis 8. Juni 2025 on air! Es wäre toll, wenn...
4 Am Samstag, 29.03.25, luden Roland IN3DGK, Reinhold IN3SQL und Thomas IW3AMQ zu einem Betriebstechnikkurs ein, diesmal beim Sportplatz in Pfalzen. Gegen 9.30 Uhr trafen wir uns bei etwas kühlem Wetter im einem für...
Veranstalter: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule München (www.ee.hm.edu) in Kooperation mit dem DARC Distrikt Oberbayern (C) Tagungsort: Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Lothstr. 64, 80335 München – Eintritt frei. Erreichbar mit Straßenbahnlinie...
3 Am Donnerstag, 13. Februar 2025 wurden im Clublokal Bruneck von Thomas IW3AMQ und Rita IN3IJZ zwei Mitglieder des Dolomites Radio Club mit 50-jähriger Mitgliedschaft geehrt. Es waren dies Haymo IW3ABF und Hubert IN3AUJ,...
3 Am Freitag, den 31.01.2025, wurde die Jahreshauptversammlung des DRC durch unseren Präsidenten Thomas IW3AMQ um 20.00 Uhr im Kleinen Saal vom Haus Voitsberg in Vahrn eröffnet. Wieder konnten wir auf ein erfolgreiches Jahr...
1 Am Samstag, 11. Januar von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet der Open Day am neuen Campus der Fakultät für Ingenieurwesen der UNI Bozen im NOI Techpark in der Bruno Buozzi Straße in...
4 Liebes Mitglied des Dolomites Radio Club! Wir bitten Dich den Mitgliedsbeitrag von 25,00 € für 2025 an das unten angegebene Bankkonto innerhalb 31. Januar 2025 einzuzahlen. Hier findest du die Bankdaten: RAIFFEISENKASSE Filiale Ehrenburg39030...
2 Am 21. Dezember 2024 wurde im ORF2 ein Kurzbericht über Raimund’s OE8ANK Funkstation und seine Aktivität gebracht. Der Bericht kann bis zum 20. Januar 2025 hier angeschaut werden:Amateurfunker hält Kontakt mit aller Welt...
3 Auch heuer wird uns Karl IN3ECH aus Welsberg, das Weihnachtslied “Stille Nacht, heilige Nacht” mit seiner Trompete vorspielen. Die Liveübertragung findet am 24. Dezember um 18.30 Uhr statt und wird über unsere Umsetzer...
2 Am Samstag, 12. Oktober und kommenden Samstag, 19. Oktober 2024 wurde / wird am Standort IR3DV Kronplatz wieder gearbeitet! Aus diesem Grunde sind, wie schon auf Discord angekündigt, die Umsetzer R2, Link Südtirol...
1 Die Gemeinde Bruneck hat auch heuer wieder dem Dolomites Radio Club einen Beitrag von 300,00 € für seine Aktivitäten und die Deckung der laufenden Kosten gewährt. Der D.R.C. betreibt sein Clublokal in Bruneck...
1 Wie auf der Internetseite des Ministeriums der Unternehmen und des Made in Italy bekannt gegeben, wurden die Zahlungsmodalitäten bezüglich Kursanmeldung, Zahlung der Erneuerung der Allgemeinen Genehmigung (Lizenz) der Funkamateure und der automatischen Stationen...
4 (“Lizenz” im folgenden Textlaut = Allgemeine Genehmigung für das Installieren und Betreiben einer Funkamateurstation) Ein bedeutender Schritt für den Amateurfunk Der Dolomites Radio Club freut sich, eine bedeutende Entwicklung für die Amateurfunkgemeinschaft in...
Wie das ZDF berichtet, ist dieses Wochenende ein starker Sonnensturm auf die Erde unterwegs. Dieser verursacht nicht nur Polarlichter, sondern kann auch Hochspannungstransformatoren beschädigen und die Kommunikation, auch jener der Funkamateure, auf allen Bändern...
Eines der prägendsten Kapitel der 100-jährigen Rundfunk-Geschichte waren die sogenannten Piratensender. Ihnen haftete etwas verruchtes und illegales an, sendeten sie doch von verankerten Schiffen in der Nordsee aus, um die Gesetze an Land zu...
Wieder haben sich neue Mitglieder im DRC eingeschrieben und zwar Gerhard (Gerd) OE5SYM aus Moosburg a. d. Isar und Alexander DJ1AUS aus Penzberg. Das freut uns natürlich sehr. Herzlich willkommen im DRC! Gerhard (Gerd)...
Kulturreporterin Gisela Feuz vom Schweizer Radio hat das Hobby Amateurfunk am 29. März 2024 in 43 Minuten genau unter die Lupe genommen. Ein hoch interessanter Radio-Beitrag ist daraus geworden! Vielen Dank! 73! Thomas, IW3AMQ...
Auch heuer sieht das italienische Finanzgesetz die Möglichkeit der sogenannten “5 Promille” vor. Dabei werden 5 Promille der eigenen Einkommenssteuer einem eingetragenen, gemeinnützigen Verein zugewiesen. Für die Zuweisung des Betrages an den DRC, muss...
Heute ab ca. 17 Uhr könnt ihr ein Interview auf Radio Südtirol 1 über den Dolomites Radio Club hören. Lukas, Moderator bei Südtirol 1, hat im Januar mit Thomas IW3AMQ und Roland IN3DGK ein...
Es freut uns, dass sich nun immer wieder neue Funker in unserem Amateurfunkverein einschreiben und sich an unseren Aktivitäten beteiligen. Insgesamt konnten wir im heurigen Jahr 9 neue Mitglieder aufnehmen. Einige haben wir bereits...
RADIO DARC – Minicomputer und Ostereier
20. April 2025
Link Südtirol Schöneben IR3UFM – Update Umsetzer (Einsatz 2)
16. April 2025
Link Südtirol Schöneben IR3UFM – Update Umsetzer (Einsatz 1)
16. April 2025
Fieldday 2025 – Tschaufen, Etschtal
16. April 2025
14. April 2025
RADIO DARC – Faszination Amateurfunk
11. April 2025
Mehr