Kategorie: Kurse

Zoom-Kurs mit Roswitha Trocker

4 Roswitha Trocker hat uns 14 Funkamateuren gestern einen Einführungskurs für die Software Zoom gehalten. Alle waren begeistert, hat uns doch Roswitha dank ihres kompetenten Wissens die Bedienung der Software in einfachen Worten beigebracht....

ONLINE SEMINAR: Zoom zoom zoom, alle zoomen rum.

7 Einladung zum Online-Seminar mit Roswitha Trocker (XYL von IW3AWA) am Donnerstag, 18. Februar 2021 von 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr. Reisebeschränkungen, Lockdowns, Quarantäne – viele benutzen vermehrt die Plattform Zoom um sich...

APRS

Vortrag über APRS – die Betriebsart kann viel mehr, als man denkt! Samstag, 29. Juni um 14:00 Uhr im Clublokal Meran. Bitte hier innerhalb 23. Juni anmelden: https://drc.bz/aprs-das-telemetriesystem-der-funkamateure/ 73! Thomas, IW3AMQ

Vortrag über APRS – Das Telemetriesystem der Funkamateure

Samstag, 29. Juni 2019 – Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00, open endClublokal MeranWeingartenstraße, 1 (Volksschule) – MERANBitte im Kommentarfeld innerhalb 23. Juni 2019 anmelden! APRS (Automatic Packet Reporting System) ist nun seit über 25...

Amateurfunktagung 2018 in München – Sa 10. – So 11. März 2018

Wie bereits Ende Januar angekündigt, wurde am Samstag 10. März und Sonntag 11. März 2018 die allzweijährige Amateurfunktagung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München abgehalten. Äußerst interessante Themen wurden im Vortragssaal gehalten,...

Anmeldung zum Vorbereitungskurs zur Funkamateurprüfung 2019

Funkamateur werden, ist seit der Einführung des Quiztestes (Multiple Choice Test) und der Abschaffung des Telegraphienachweises einfacher geworden. Alle Jahre treten mehrere Personen zur Prüfung an und legen diese mit Erfolg ab. Wichtig ist natürlich eine gute...

Ergebnisse Funkamateurprüfung Dezember 2017

Ergebnisse Funkamateurprüfung Dezember 2017

Im Herbst 2017 haben sich insgesamt 23 angehende Funkamateure zum Funkamateurkurs des DRC in Bruneck und Meran angemeldet. Die meisten haben den zweimonatigen Kurs auch besucht, 13 sind dann auch zur Prüfung Anfang Dezember...

Cyber Security und Next Generation Radios Communication Networks.

Cyber Security und Next Generation Radios Communication Networks.

Maggie, DL4TTB hat folgende Einladung geschickt. Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Nachrichtenüberwachung Was: Vortrag von Prof. Dr. Ing. habil. Ulrich L. Rohde Wann: Freitag, 6. Oktober 2017, 10:00 Uhr Wo: Bayerische Akademie der Wissenschaften,...

Anmeldung zum Vorbereitungskurs zur Funkamateurprüfung 2017

Anmeldung zum Vorbereitungskurs zur Funkamateurprüfung 2017

Funkamateur werden, ist seit der Einführung des Quiztestes (Multiple Choice Test) und der Abschaffung des Telegraphienachweises ziemlich einfach geworden. Alle Jahre treten mehrere Personen zur Prüfung an und legen diese mit Erfolg ab. Wichtig ist natürlich eine...

Funkamateurkurs in Meran abgesagt :-(

Funkamateurkurs in Meran abgesagt :-(

Wegen der geringen Teilnehmerzahl von leider nur 3 Personen mußte heute der Funkamateurkurs 2016 in Meran abgesagt werden. Schade! Aber nächstes Jahr wird er wieder abgehalten, wenn sich mindestens 10 Teilnehmer melden! Also nicht...

Betriebstechnikkurs in den Clublokalen in Bruneck und Meran

Betriebstechnikkurs in den Clublokalen in Bruneck und Meran

Zeitgleich wurde an beiden Standorten der heurige Kurs abgehalten. Mittels Video- und Audioschaltung  waren beide zusammengeschaltet. Nach der Einführung (Relaisfunk, Betriebsbsarten, Antennen, Subaudio, Ablage, APRS, D-Star, usw.), hatte jeder die Möglichkeit ein echtes Funkgespräch zwischen den beiden...