Autor: IW3AMQ

IQ3NY hat nun auch eine CCS7-ID Nummer: (222) 3240

IQ3NY hat nun auch eine CCS7-ID Nummer: (222) 3240

Mit dieser Registrierung wurde erreicht, dass im D-Star Netz, das Vereinsrufzeichen IQ3NY nun weltweit weitergeleitet wird. Viel Spass jenen, die es aus dem Clublokal mal versuchen möchten. D-Star Funkgerät ist dort vorhanden und steht allen Mitgliedern...

Vortrag über Digitalfunk bei ARCL in Gröden

Vortrag über Digitalfunk bei ARCL in Gröden

Am Donnerstag, 24 März dieses Jahres, wird im Clublokal des ARCL ein Vortrag über Digitalfunk gehalten. Luca Ferrara (IK0YYY), von DMR Italia wird diesen Vortrag um 20:00 Uhr für uns halten. Sei dabei, es...

DRC erhält Vereinsrufzeichen: IQ3NY

DRC erhält Vereinsrufzeichen: IQ3NY

Mit Freude teile ich mit, dass der DOLOMITES RADIO CLUB nun seit kurzem ein eigenes Vereinsrufzeichen besitzt, das von allen Mitgliedern aus dem Clublokal in Bruneck frei benutzt werden darf. Logischerweise kann dies auch...

Initiative NEW RADIO: Amateurfunkgeräte für die Zukunft

Initiative NEW RADIO: Amateurfunkgeräte für die Zukunft

Der ÖVSV (Oesterreichische Versuchssenderverband), hat gemeinsam mit dem DARC und der IARU, als Initiator eine Spezifikationsliste für zukünftige Entwicklungen an die namhaften Hersteller der Amateurfunkbranche auf der HAM­RADIO übergeben. Hochrangige Vertreter von  ICOM und...

Einladung zur Fuchsjagd in Gröden.

Einladung zur Fuchsjagd in Gröden.

Heute haben wir diese Einladung vom Grödner Amateurfunkclub A.R.C.L. erhalten. Wer daran teilnehmen möchte, bitte im Kommentarfeld angeben oder direkt Elias kontaktieren. Wer den Begriff FUCHSJAGD nicht kennt, kann hier nachlesen was im Amateurfunk...

Zwei neue Mitglieder im DRC.

Zwei neue Mitglieder im DRC.

Wir teilen mit, dass IN3ZNA, Walter aus Latsch, sowie Walter J. aus St.Lorenzen dem DRC beigetreten sind. Walter aus St. Lorenzen hat im letzten Herbst in Bruneck den Amateurfunk-Vorbereitungskurs besucht, und dürfte die nächsten...

Vortrag über OGN (Open Glider Netwerk) beim OV Abend.

Vortrag über OGN (Open Glider Netwerk) beim OV Abend.

Vor einigen Monaten wurde der DRC von einem  Segelfliegerpiloten aus München kontaktiert, um über ein besonderes Anliegen zu sprechen. Er suchte Standorte in den Bergen, wo Trackinggeräte zum Aufzeichnen von Flugrouten von Segelflugzeugen installiert...

DX-Info: OE9PTI aus 8P9 QRV.

DX-Info: OE9PTI aus 8P9 QRV.

Hallo liebe Funkkameraden! Ich wollte euch mitteilen, dass ein Funkkollege von mir und zwar OE9PTI Tommi aus Vorarlberg, vom 29. Februar ab aus der Karibik QRV sein wird. Dort wird er mit dem Call 8P9ER qrv...

Einsatz am DM0GAP

Einsatz am DM0GAP

Hallo Allerseits! Heute, am 13.02.2016 waren Konstantin, Bernadette DG7MHT, Christoph DG1MIA und Christian DL1MCG auf dem Wank bei DMØGAP.   Es wurde das neue Update für das D-Star UP4DAR-Board aufgespielt. http://forum.up4dar.de/board1-up4dar-deutsch/board5-up4dar-os-firmware/229-release-version-s-1-01-41/ Ferner wurde die...

Clublokal Meran – Hamnetanbindung installiert

Clublokal Meran – Hamnetanbindung installiert

Gestern nachmittag, Freitag 12. Februar 2016, haben Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ das Hamnet im Clublokal wieder reaktiert. Notwendig wurde dies, da durch die Umbauarbeiten die alte Station abgebaut wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde...

Notfunkverkehr nach dem Erdbeben auf Taiwan

Notfunkverkehr nach dem Erdbeben auf Taiwan

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat am 6. Februar die gesamte Insel Taiwan erschüttert. Zahlreiche Gebäude sind beschädigt oder sogar zerstört. Aus Tainan, im Süden Taiwans gelegen, werden zahlreiche verschüttete Personen gemeldet. Seit dem...

9 neue Mitglieder im DRC

9 neue Mitglieder im DRC

In den letzten Wochen sind folgende Funkamateure dem DRC beigetreten. Es ist sehr erfreulich und schön, wenn Funkamateure aus Nah und Fern, auf diese Weise den Verein unterstützen. IN3EMW Walter IW3BBI Robert IW3AYC Andreas...

Lineartransponder VHF / UHF Seceda IR3UGF

Lineartransponder VHF / UHF Seceda IR3UGF

Martin IN3AKR und Guido IN3DPT vom ARCL teilen mit, daß seit kurzem ein Lineartransponder auf der Seceda installiert wurde. Genaue technische Details findet ihr in der Rubrik “Relaisstandorte” unter der “Karte der Relaisstandorte” oder unter...

Jahreshauptversammlung und Ergebnis der Vorstandswahl

Jahreshauptversammlung und Ergebnis der Vorstandswahl

Am Freitag, den 29. Jänner 2016 wurde bei der Jahreshauptversammlung des DRC der alte Vorstand für alle seine Tätigkeiten einstimmig entlastet. Alle Tätigkeiten, die vom neuen Vorstand erledigt werden sollen, wurden ebefalls einstimmig von der...

Vortrag bei Feuerwehr in Kiens

Vortrag bei Feuerwehr in Kiens

Am 01. Februar 2016 hatte ich die Möglichkeit bei der Feuerwehr in Kiens einen Vortrag über Amateurfunk abzuhalten. Ermöglicht hat ihn IN3ROL Roman, der selbst Mitglied bei der Feuerwehr ist. Es haben ca. 10 Feuerwehrmänner teilgenommen. Ich...

Ideenumfrage: 50 Jahre DRC

Ideenumfrage: 50 Jahre DRC

Hallo an alle, wie bei der Jahreshauptversammlung angesprochen, startet nun über unsere Homepage bis Ende Februar eine Ideenumfrage zum Thema: 50 Jahre DRC. Es ist Ziel verschiedene Ideen zu sammeln um den 50-sten Geburtstag...