Bandwacht – Den Bandeindringlingen auf der Spur …
5 In den letzten Wochen hatten wir von der Bandwacht viel zu tun. Es kamen einige Meldungen von Bandeindringlingen, meist im UHF Bereich von 433 MHz bis 434 Mhz. Einige haben das auch im...
5 In den letzten Wochen hatten wir von der Bandwacht viel zu tun. Es kamen einige Meldungen von Bandeindringlingen, meist im UHF Bereich von 433 MHz bis 434 Mhz. Einige haben das auch im...
1 Aus technischen Gründen wurde heute der Subaudioton des Empfängers des Link Südtirol am Jaufen von 123,0 Hz auf 136,5 Hz geändert. Der Grund lag darin, daß bei einer Aussendung im Sterzinger Raum auf...
4 Wie berereits vor einigen Tagen berichtet, wurde von Bernd OE7BSH, Erwin OE7ERJ, Lukas SWL und Markus OE7MST auf der österreichischen Tiroler Seite an der Talstation des Panoramaliftes zum Gueser Kopf die Richtfunkstrecke zum...
Allgemein / HamNet / OEVSV / Umsetzer Schöneben
von IW3AMQ · Published 13. April 2022 · Last modified 17. April 2022
5 Gestern, 12. April 2022 haben Bernd OE7BSH, Erwin OE7ERJ, Lukas SWL und Markus OE7MST an der Talstation des Panoramaliftes des Gueser Kopfes eine solargespeiste Hamnet-Station mit Rufzeichen OE7XNP aufgebaut. Die Zwischenstation verbindet den...
Nachdem der bisherige QSL-Manager der USKA, Ruedi HB9CQL (Mitglied von Notfunk Birs), frühzeitig bekannt gegeben hat, sein Amt per Ende 2021 niederzulegen, hat der USKA-Vorstand das Amt ausgeschrieben. Mehr Infos dazu auf der offiziellen...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband (für Europa –...
5 Der Tourismusverein Bruneck hat uns auch heuer wieder angeschrieben, um freiwillige Helfer für die kommende Reinigungsaktion in der Gemeinde Bruneck zu finden. Der Text lautet wie folgt: “Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband (für Europa –...
Leider hat uns die Nachricht erreicht, dass in den letzten Tagen zwei Funkfreunde verstorben sind. Bruno aus Brixen, der schon seit vielen Jahren in Habsburg in der Schweiz lebt, ist 91 Jahre alt geworden....
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband (für Europa –...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband (für Europa –...
2 Wie alle Mitglieder des DRC bereits wissen, wird der QSL-Dienst über HB9 abgewickelt. Ruedi HB9CQL hatte diese Aufgabe in der Vergangenheit perfekt durchgeführt. Nun wurde der Dienst an HB9NFB abgetreten. Ruedi wird auch...
Die IARU hat folgende Bekanntmachung auf ihrer Homepage veröffentlicht. “Jeder Funkamateur, der derzeit von der Ukraine aus sendet, setzt sein Leben aufs Spiel. Wenn Sie eine ukrainische Station hören, senden Sie deren Rufzeichen, Standort...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband (für Europa –...
2 Romano IU3GMW informiert, dass er am Sonntag, den 27.02.2022 ab 07.45 Uhr Ortszeit (08.45 Uhr MESZ) in QRP /3 für das Diplom “M.Q.C. – P.O.T.A. Parks On The Air” von der Referenz I-1442...
Fieldday A.R.I. Bruneck – UTIA CIR am Würzjoch
7. Juli 2025
RADIO DARC – Hamradio 2025 und neuer Weltrekord
4. Juli 2025
27. Juni 2025
RADIO DARC – Mysteriöse Radiowellen in der Antarktis
26. Juni 2025
Fieldday Tschaufen 2025 – einige Einblicke
24. Juni 2025
RADIO DARC – Der Mensch strahlt Licht aus!
20. Juni 2025
RADIO DARC – Abriss historisches ORF Gebäude
14. Juni 2025
Mehr