Autor: IW3AMQ

RADIO DARC – Antarktis und Funkamateure

Schon immer gab es sehr enge Beziehungen zwischen dem Amateurfunk und der Wissenschaft. Ein ganz besonderes Gebiet ist die Antarktis-Forschung, hier haben die Funkamateure schon seit Jahrzehnten mitgemischt. Unser Chefredakteur Rainer Englert konnte am...

1

D.R.C. Vereinsbekleidung wieder bestellbar!

1 Mehrere Mitglieder haben den Wunsch geäußert, doch wieder eine Vereinsbekleidung ankaufen zu können. Hier nun die einzelnen Stücke zur Auswahl: T-Shirt für Damen und Herren, aus Single Jersey, Oberstoff 100% Baumwolle, ringgesponnen, 150g/m²....

Fieldday Ari Bozen

3 Marco IN3AVW von ARI Bozen schreibt uns: “Liebe Kollegen, Hannes IN3HKZ organisiert am Sonntag, 20.7.2025 ein Treffen auf der Schmiederalm (Aldein) für alle Funkamateure. Alle Einzelheiten findet ihr auf der Internetseite von ARI...

Fieldday Tschaufen 2025: das Fotoalbum ist online

Leider gab es aufgrund informatischer Probleme Verzögerungen bezüglich Hochladen der Fotos vom Fieldday Tschaufen. Nun sind diese online und können angesehen werden, siehe in der Menüführung “DRC intern => Fotoalbum“. 73! Thomas, IW3AMQ

Willkommen Clemens, IN3ETO!

Es freut uns, wieder ein neues Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen! Clemens hat uns Folgendes geschrieben: 1. Was hat dich zum Amateurfunk gebracht und welche Bereiche interessieren dich besonders? Mein...

Was ist SOTA? Julian IN3JIB plaudert darüber!

SOTA ist ein faszinierendes Hobby, das Bergsteigen mit Funktechnik verbindet. Beim Besteigen eines Bergs versucht man, mit einem Funkgerät möglichst viele und weite Funkkontakte herzustellen. Julian IN3JIB, ein begeisterter SOTA-Funker, berichtet über seine Erfahrungen...

Fieldday A.R.I. Bruneck – UTIA CIR am Würzjoch

1 Der heurige erste „Fieldday“ von A.R.I. Bruneck wird heuer sehr frühzeitig angekündigt, damit viele am Treffen teilnehmen können. Die Veranstaltung findet am SAMSTAG den 06.09.2025 ab 10.00 Uhr bei der Utia CIR am...

RADIO DARC – Hamradio 2025 und neuer Weltrekord

1 Am vergangenen Wochenende fand die größte europäische Funkfachmesse statt. Unter dem Motto “Remote Radio – Connecting the World” erfolgte der Startschuss für die ferngesteuerten Amateurfunk-Stationen des DARC. Aber nicht nur das, die Besucherinnen...

0

OV-Abend

Am  Freitag, 27. Juni 2025 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...

RADIO DARC – Mysteriöse Radiowellen in der Antarktis

Heute werden Sie einen Rückblick auf die Epoche der Auslandsradios hören. Weiters berichten wir über höchst mysteriöse Radiowellen, die in der Antarktis entdeckt wurden und die sich kein Wissenschaftler so recht erklären kann. 6.070...

RADIO DARC – Der Mensch strahlt Licht aus!

Heute wird es höchst mysteriös. Glauben Sie, dass lebende Organismen wie beispielsweise wir Menschen leuchten? Wenn Sie das eher dem Bereich der Esoterik oder der Geisterbeschwörung zuschreiben, dann werden wir Sie in ein paar...

RADIO DARC – Abriss historisches ORF Gebäude

Heute berichten wir vom neuen Funkhaus des Österreichischen Rundfunks – und dazu gehört natürlich auch ein Abriß der faszinierenden Geschichte des Radios und seiner Gebäude in unserem Nachbarland, die bis in die 1920er Jahre...

2

Mitfahrbörse HAM RADIO Friedrichshafen

Wer nimmt mich mit? Auch heuer hat jeder wieder die Möglichkeit, eine Mitfahrgelegenheit zur HAMRADIO über diese Seite anzubieten oder zu suchen. Die Messe findet von FR 27.06.2025 bis zum SO 29.06.2025 statt. Einfach...

RADIO DARC – Sonnensturm kann Millionen Tote verursachen

Heute berichten wir von einem Funkertreffen in Hamburg und den vielen Kontaktmöglichkeiten, die dieses faszinierende Hobby bietet. Gruselig wird es, wenn wir Ihnen neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Eiszeit vorstellen. Vor rund 14.300 Jahren...

VNA Kurs in Bozen mit Giovanni IN3HOG sehr erfolgreich!

Am Donnerstag und Freitag, den 22. und 23. Mai hat Giovanni IN3HOG von ARI Trient einen sehr praxisbezogenen VNA-Kurs in Bozen im Maria-Heim Zentrum gehalten. Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten der...