1 Am 12. Oktober findet am Bozner Waltherplatz der Zivilschutztag statt, an dem die Freiwilligen Feuerwehren und viele andere Rettungsorganisationen mitwirken, die mit Informationsständen vor Ort sein werden. Organisiert und koordiniert wird der Tag...
Heute haben wir den Musikchef des NDR zu Gast, das ist Henry Gross. In einem Interview erklärt er, wie in einem großen öffentlich-rechtlichen Sender die Musikauswahl vonstatten geht und wie auch die Meinung der...
Ab sofort kann auf der Internetseite des D.R.C. in der Rubrik “Funkamateur” => “Prüfungsfragen” das innovative Lernprogramm ANKI über den angegebenen Link heruntergeladen werden. Das Lernprogramm ist für alle Betriebssysteme geeignet. Die Datei mit...
Am Freitag, 27. September 2024 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
2 Derzeit häufen sich die runden Jubiläen, die etwas mit dem Funk zu tun haben. So kann der DARC Ortsverband Freiburg im Breisgau immerhin auf sein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Was es in all diesen...
1 Die Gemeinde Bruneck hat auch heuer wieder dem Dolomites Radio Club einen Beitrag von 300,00 € für seine Aktivitäten und die Deckung der laufenden Kosten gewährt. Der D.R.C. betreibt sein Clublokal in Bruneck...
4 Am 15.9.2024 wurden der Amateurfunkclub Heidenreichstein (A) vom Österreichischen Roten Kreuz um Hilfe gebeten. Grund war ein vermehrter Ausfall des TETRA-Funknetzes des Roten Kreuzes Gmünd, über welches die Einsatzkräfte kommunizieren. Der Amateurfunkclub Heidenreichstein...
Heute um 20:00 Uhr beginnt im Clublokal Bruneck und im Clublokal Meran der heurige Funkamateurkurs! Es haben sich insgesamt 12 Personen aus allen Landesteilen Südtirols eingeschrieben. Siegfried IW3AWA und Thomas IW3AMQ werden die am...
Vor kurzem feierte man in Offenburg das “Radio Revival”. Und zu feiern gab es einiges. 100 Jahre Rundfunk in Deutschland, 75 Jahre UKW-Radio, 40 Jahre Privatfunk sowie 10 Jahre Zukunftsmuseum “THEMOPOLIS”. Viele bekannte Größen...
1 Das Ministerium der Betriebe und des Made in Italy (Ministero delle Imprese e del Made in Italy) hat am 29. August 2024 die Nutzung der Frequenzbereiche von 1.810 kHz bis 1.830 kHz, von 40,66...
Wir freuen uns sehr, ihnen heute die Sendung Nummer 500 präsentieren zu können. “On Air” sind wir mittlerweile seit fast 10 Jahren – seit März 2015 – und seitdem gibt es jede Woche eine...
2 Am Samstag, 24.August 2024, hatte Bruno IN3PBO alle Funkamateure ein letztes Mal zur Grillfeier in sein Restaurant PICKNICK in Olang geladen. Das Wetter war heuer sehr angenehm. Gegen 11.00 Uhr ging es los....
Wenn man heutzutage jüngere Menschen nach dem Begriff “Morsen” oder “Telegrafie” fragt, dann bekommt man meist: Ein Achselzucken. Was soll das schon sein? Eine uralte Technik, vielleicht etwas, was man aus dem Museum kennt....
Liebe OM´s, XYL´s, YL´s, SWL´s, Freunde und Interessierte am Amateurfunk Der diesjährige OE7-Landesfieldday findet heuer am Gelände rund um die Klubstation OE7XWI des Kraftwerks Mayrhofen im Zillertal statt und wird von der Ortsstelle Zillertal,...
Am Freitag, 30. August 2024 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
Der Amateurfunk war einst ein beliebtes Hobby, aber heute hat er mit einem etwas verstaubten Image zu kämpfen. Sehr zu Unrecht muss man sagen. Gerade in den sich häufenden Krisensituationen spielen die Funkamateure eine...
Haben Sie schon einmal etwas von THEMOPOLIS gehört? Nun, sehr wahrscheinlich nicht, wenn Sie nicht gerade in Offenburg wohnen. Das ist das sogenannte “Museum der Zukunft” – mit einer bemerkenswerten Geschichte. Dahinter steckt ein...
7 Es freut uns, wieder ein neues Mitglied bekannt geben zu dürfen. Herzlich willkommen beim DRC! Wir freuen uns mit dir über die bestandene Prüfung und das frisch erworbene Rufzeichen und wünschen dir viele...
Der Rundfunk in Deutschland ist nun mehr als 100 Jahre alt. Aber in die Jahre gekommen ist er deshalb noch lange nicht. Einer der großen Vorteile des Radios ist, dass man ohne viel Aufwand...
2 Gestern, 6. August 2024 waren Stefan IW3BSO und Martin IW3BSW am Grauner Berg und haben dort die seit letzten Winter defekte Hamnet-Antenne Richtung Schöneben getauscht. Bei dieser Gelegenheit konnte auch eine etwas größere...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie