Am 29. April 2018 nachmittags haben sich Simon IN3FQQ und Thomas IW3AMQ nach dem Einsatz am Gantkofel gleich zum Marlinger Berg begeben, um dort das defekte Routerboard RB333 mit eingestecktem Radiomodul (nunmehr alte Technik...
Am Samstag, 28. April 2018 beim Fieldday Lenzenhof in Graun und gestern auf dem Gantkofel! Simon IN3FQQ und ich waren gestern ab 7:30 im Einsatz, zusammen mit Michele IN3XFQ der DMR-Gruppe. Leider...
Die Stadtwerke Bruneck bieten allen Mitgliedern des DRC sowie deren Freunde und Angehörigen die Möglichkeit zu einer Führung durch das Wasserkraftwerk “Kniepaß” am Samstag, 12.05.2018 um 17 Uhr an. Aus organisatorischen Gründen ist es...
Nach den ersten Arbeiten am 7. April gingen die Arbeiten am 13. April und 20. April weiter! Toni IN3ZMB installierte am 13. April die neue Halterung für den Beamer. Dieser schaut nun auf die...
Am 7. April 2018, nach den Arbeiten am frühen Vormittag am Marlinger Berg wurde kurzerhand von Simon IW3BWH und Thomas IW3AMQ der dritte im Bunde, Simon IN3FQQ von seinem QTH enführt und...
Am 24. März haben sich Simon IN3FQQ und Thomas IW3AMQ zum heurigen ersten Außeneinsatz am Marlinger Berg begeben. Angesagt war der Austausch der Gitterantenne Richtung Gantkofel (siehe linkes Bild, linke Antenne), die noch...
Es kommen wieder die warmen Tage und es sind so einige Einsätze auf den Standorten des DRC geplant. Wer gerne mithelfen oder einfach auch nur mitkommen möchte, wird über...
Die Internationale Amateur Radio Union (IARU) hat den World Amateur Radio Day (WARD) ins Leben gerufen, um an die Gründung des internationalen Amateurfunkverbandes zu erinnern. Weltweit werden Funkamateure am 18. April Betrieb machen und...
Es ist wieder Zeit, die Steuererklärung einzureichen. Das italienische Finanzgesetz sieht die Möglichkeit der sogenannten 5 Promille vor. Das bedeutet, dass 5 Promille der eigenen Einkommenssteuer einem eingetragenen, gemeinnützigen Verein abgetreten werden können. Für...
Am 1.5.2018 findet wieder die Notfunkübung des ÖVSV (Österreichischer Versuchssenderverband) im Rahmen des AOEC 80/40m Contest (siehe Contestkalender und Ausschreibung) statt. Übungsannahme ist ein „Solar Flare“ mit einem nachfolgenden Ausfall jeglicher Kommunikation und Stromversorgung....
In der Rubrik “Bastelecke” => “Analog-/Digitaltechnik” wurde vor kurzem ein interessanter Artikel über die Installation der SVXLINK – Software von Tobias SM0SVX auf einem Orange Pi Zero veröffentlicht. Svxlink wird unter Linux installiert, kann auf...
Hallo liebe Mitglieder und alle Besucher dieser Internetseite. Ganz unerwartet mussten wir vor kurzem das Aussehen unserer Homepage ändern, nachdem bei einen Update des Programmes die alte Struktur verloren ging. Wohl mancher Besucher hatte...
Schönen guten Morgen, anlässlich des München-Besuchs von Professor Rohde im Juni 2018 freue ich mich, euch jetzt – zu Ihrer besseren Planung – die beigefügte Einladung für diesen Event zu übersenden. Herzliche Grüße...
Wie bereits Ende Januar angekündigt, wurde am Samstag 10. März und Sonntag 11. März 2018 die allzweijährige Amateurfunktagung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München abgehalten. Äußerst interessante Themen wurden im Vortragssaal gehalten,...
Auch Ulli IN3HJU hat letztes Jahr im Herbst in Meran den Funkamateurkurs besucht und die darauffolgende Prüfung bei der Post in Bozen erfolgreich bestanden. Zum Amateurfunk kam er durch seinen Bruder Erich IN3DRS, der...
Helmuth IN3HIV hat im Herbst letzten Jahres in Meran den Funkamateurkurs besucht und im Dezember 2017 die Prüfung erfolgreich bestanden. Zum Amateurfunk kam er durch Norbert, SWL1632 aus Lana. “Eigentlich bin ich mehr ein...
Hallo liebe Funkfreunde. Wie beim letzten Vereinsabend versprochen organisiere ich heuer erneut einen Rodelausflug. Heute habe ich den Hüttenwirt der Moarhof Alm kontaktiert und er würde für uns, so wie das letzte Jahr, am Abend...
Nach einer ausgiebigen Testphase mit dem Vorstand ist beim letzten OV-Abend der neue DRC-Messenger offiziell vorgestellt worden. Somit wurden seit dem letzten OV-Abend alle Kommunikationskanäle (Vorstand, Infokanäle, Chat-Kanäle usw.) von Whatsapp auf Discord umgestellt....
1 Es war im Jahre 1978 nach meiner Lizenzprüfung, als ich auf der Suche nach einem bezahlbarem Handfunkgerät war. Die Wahl fiel damals auf die Bauanleitung des “Feichtinger-Mini’s” aus der FUNKSCHAU 1977 Heft 14...
Seit einer knappen Woche arbeiten Thomas IW3AMQ und ich nun schon eifrig am Umbau und der Re-Aktivierung der Funkstation im Clublokal Meran. Nach den bereits erfolgten Aufräumarbeiten vor der Weihnachtsfeier, haben wir nun auch...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie