Heute gib es neue Nachrichten zur Kernfusion, zum neuen WiFi-8 Standard und einmal mehr beschäftigen wir uns mit der Messung von Signal-Rausch-Verhälnissen. Kurzum – tauchen Sie ein die die faszinierende Welt der Technik. ...
4 Liebes Mitglied des Dolomites Radio Club! Wir bitten Dich den Mitgliedsbeitrag von 25,00 € für 2025 an das unten angegebene Bankkonto innerhalb 31. Januar 2025 einzuzahlen. Hier findest du die Bankdaten: RAIFFEISENKASSE Filiale Ehrenburg39030...
3 Ab 1. Januar bis 31. Januar muss die jährliche Zahlung von 5,00 € für die Verlängerung der Allgemeinen Genehmigung (ex Lizenz) erfolgen. Die Zahlung kann ausschließlich über das online Portal des Ministeriums durchgeführt...
Veranstalter: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule München (www.ee.hm.edu) in Kooperation mit dem DARC Distrikt Oberbayern (C) Tagungsort: Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Lothstr. 64, 80335 München – Eintritt frei. Erreichbar mit Straßenbahnlinie...
1 Wir laden alle DRC-Funker*innen mit Familie herzlich zum gemeinsamen Rodeln und Abendessen ein. Wir treffen uns: Wann: Freitag, 14.3.2025 um 18.30 Uhr Wo: Obereggen, Nähe rot-weißem “Obereggen-Schild” siehe Bild unten (links das Schild, rechts...
2 Schon seit 2 Jahren hat kein Mitglied mehr den QSL Dienst des D.R.C. über die USKA beansprucht. Aus diesem Grund hat der Vorstand beschlossen, mit 31.12.2024 den langjährigen QSL-Dienst über die USKA zu...
3 Am Donnerstag, 13. Februar 2025 wurden im Clublokal Bruneck von Thomas IW3AMQ und Rita IN3IJZ zwei Mitglieder des Dolomites Radio Club mit 50-jähriger Mitgliedschaft geehrt. Es waren dies Haymo IW3ABF und Hubert IN3AUJ,...
Heute gibt es Infos zu Mondautos, zu Diamantbatterien und zu neuartigen Datenspeichern. Weiters gehen wir der Frage nach, was eigentlich Rauschen ist. Wenn das für Sie interessant klingt, dann hören Sie dieses Programm. 6.070...
Peter IN3GHZ haltet im Clublokal Meran und im Clublokal Bruneck einen 2-stündigen Kurs über das Smith-Diagramm und dessen Anwendung mit einem VNA (Vector Network Analyzer). Diese Geräte sind inzwischen so preisgünstig bei den einschlägigen...
3 Am Freitag, den 31.01.2025, wurde die Jahreshauptversammlung des DRC durch unseren Präsidenten Thomas IW3AMQ um 20.00 Uhr im Kleinen Saal vom Haus Voitsberg in Vahrn eröffnet. Wieder konnten wir auf ein erfolgreiches Jahr...
3 Am Samstag, den 1.Februar 2025 fuhren kurzentschlossen die Wettersondenjäger Bruno IN3BPO, Karl IN3EBP und Gerald IN3PGD nach Sterzing. Gerald war aufgefallen, dass seit mehreren Tagen irgendwo in Sterzing ziemlich viele Wettersonden gestartet wurden....
0 Für die Teilnahme am Amateurfunk muss man eine amtliche Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Deutschland ablegen – und die ist keinesfalls geschenkt. In Italien wird diese beim “Ministerium der Unternehmen” siehe D.R.C. abgelegt. Man...
Können Sie sich noch an Produkte der Firma Blaupunkt erinnern? Ja, da war doch mal was! Die Autoradios dieses Herstellers waren legendär und jeder kannte sie, fast jeder hatte sie. Doch irgendwie sind sie...
4 Wie könnte das Jahr besser beginnen als mit einer guten Weißwurst und einer frischen Laugenbrezel? Auch im heurigen Jahr wollten wir nicht darauf verzichten und haben für die Clublokale Meran und Bruneck die...
Am 19. Januar jährt sich zum 25. Mal der Todestag von Hedy Lamarr. Die im Jahr 2000 verstorbene österreichische Schauspielerin hat nicht nur auf der Leinwand und in Hollywood Karriere gemacht, sondern auch im...
3 Am vergangenen Sonntag haben Thomas IW3AMQ und Simon IN3FQQ eine “Generalüberholung” der Digitalfunk Repeater des DRC begonnen. Nachdem seit einiger Zeit auf einigen Relais die Aussendungen scheinbar zufällig zwischen D-STAR und DMR wechselten...
Eine Satelliten-Station im schottischen Dundee sollte abgerissen werden, weil sie nicht mehr wirtschaftlich war. Aber, die dortigen Angestellten wehrten sich mit Händen und Füßen dagegen. Schließlich machte man dort Experimente mit Quanten-Licht und die...
1 Am Samstag, 11. Januar von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet der Open Day am neuen Campus der Fakultät für Ingenieurwesen der UNI Bozen im NOI Techpark in der Bruno Buozzi Straße in...
2 Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 31. Jänner 2025 um 20:00 Uhr in Vahrn, Voitsbergstraße 1, Haus Voitsberg statt. Die erste Einberufung ist für den 29. Jänner um 00:00 Uhr festgelegt worden. Die...
1 In unserer ersten Sendung im Jahr 2025 berichten wir von Chemnitz als europäische Kulturhauptstadt und den hiermit verbundenen Amateurfunk-Aktivitäten. Weiter geht es um die Abschaltung von DVB-T Sendern, dem Ende der Mittelwelle für...
4 Mit Jahresbeginn dürfen wir ein neues DRC-Mitglied begrüßen und zwar Adam IK4NZD aus Salsomggiore Terme bei Fidenza (Provinz Parma). Herzliche Gratulation und willkommen in unserem Club! Adam schreibt uns: Classe 1969, prima licenza...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie