1 Heute stellen wir Ihnen eine ziemlich sensationelle Entdeckung vor, die jahrhundertelang übersehen wurde. Gewöhnliches Wasser-Eis kann nämlich elektrischen Strom erzeugen. Diese sensationelle Eigenschaft kann uns vielleicht mal über den digitalen Blackout hinweghelfen, der...
2 Anfahrt: Brixen Süd, Kreisverkehr Richtung Albeins, nach der Dorfeinfahrt gleich 1. Straße rechts – Beschilderung „Hofkeller“ (Albeins, Unterdorfweg 32). Parkplatz vor dem Lokal! Aus organisatorischen Gründen bitten wir Euch um eine verbindliche Anmeldung...
Heute sind wir unter anderem zu Gast bei den Wissenschafts-Tagen im Europa-Park Rust und beschäftigen uns mit neuen Eskarpaden von künstlicher Intelligenz sowie mit dem neuen Katastrophenwarn-System namens “ASA”. 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband...
Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
1 Am Sonntag, den 19. Oktober 2025 sind Jann DG8NGN, Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ in den Süden gereist, um eine neue HamNet Strecke vom Col Visentin zum Kuk in Slovenien zu realisieren. Vorausgegangen...
Am Mittwoch 15. Oktober 2025 waren Elmar IN3MWE und Thomas IW3AMQ am Gantkofel, den neuen Umsetzer für das Link Südtirol, ein umgebauter Motorola MTR2000 und einen MMDVM zu installieren. Beide Umsetzer bekamen am RX...
1 Die neuen QRG’s sind auf den entsprechenden Internetseiten des D.R.C. ersichtlich: Link Südtirol analog / Link Südtirol digital (MMDVM): Vigiljoch IR3BC – Dolomites Radio Club 73! Thomas, IW3AMQ
Am Donnerstag, den 9. Oktober sind Gerald IN3PGD, Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ auf den Gitschberg, um die Kurzwellen Remotestation um eine horizontal polarisierte 2 – Elementantenne im 6 m – Band zu bereichern....
Auch heute haben wir wieder ein Bündel interessanter Beiträge aus der Technik für Sie zusammengestellt. So wird es in den nächsten Monaten viel Ärger bei der zwangsweisen Umstellung auf Windows 11 geben. Und, auch...
Funkamateure und der Weltraum – das gehört irgendwie sehr eng zusammen. Sie betreiben eigene Satelliten, beteiligen sich an der Forschung. Was man heute so alles mit den fliegenden Kisten im All machen, kann, das...
Funkamateure pflegen ganz selbstverständlich Freundschaften über alle Ländergrenzen hinweg. Ein konkretes Projekt ist ein Besuch britischer Funkamateure aus Guildford in Freiburg. Im Rahmen der bestehenden Städtepartnerschaft besucht man sich häufig. Wir waren mit unserem...
0 In der heutigen Sendung Nummer 555 gibt es Informationen zu den Funk-Aktivitäten in Chemnitz anlässlich seiner Wahl zur europäischen Kulturhauptstadt und auch zur Zukunft des Polizeifunks. 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL...
1 Am Montag, 29. September 2025 sind Elmar IN3MWE und Thomas IW3AMQ zum Rittnerhorn, um folgende 3 dringende Arbeiten zu verrichten: Im Bild sieht man schon, von oben nach unten, den neu eingebauten Dell-Server....
1 Am Freitag, 26. September 2025 waren Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ am Kronplatz, um die Ursache für die gesunkene Sensibilität des Empfängers des Link Südtirol und des MMDVM zu finden. Ausgerüstet mit einem...
2 Am Donnerstag, 25. September 2025 sind Herbert IW3BRH, Gerald IN3PGD und Thomas IW3AMQ aufs Vigiljoch, um dort nach den beiden UHF-Dipolen des Link Südtirol zu sehen. Das Signal im Tal war schwach und...
In der heutigen Sendung Nummer 555 gehen wir der Frage nach, woher eigentlich unser elektrischer Strom kommt. Eine der vielen Möglichkeiten sind Wasserkraftwerke. Begleiten Sie uns heute zu einem Besuch in einem solchen, zusammen...
3 Herzlich willkommen Frederic DO9EE! Es freut uns, dich in unseren Verein aufzunehmen. Nachdem sich schon einige neue Mitglieder vorgestellt haben, haben wir auch von dir einige interessante Zeilen erhalten. So schreibt uns Frederic:...
3 Es freut uns sehr, dass sich beim DRC immer wieder neue Mitglieder anmelden. Manche von ihnen möchten sich auch vorstellen. Herzlich willkommen heißen wir an dieser Stelle Monika OE7MPN und Simon DC6ST! Monika...
Silvia IN3FOT von ARI Bozen organisiert wie jedes Jahr das inzwischen traditionelle “Meeting digital and radio communications” auf Castelfeder oberhalb Auer. Die Vorträge werden am Samstag, 11. Oktober von 9:00 Uhr bis 18 Uhr...
Am Freitag, 26. September 2025 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie