Nach den beiden erfolgreichen VNA-Kursen in Bruneck und Meran, gehalten von Peter IN3GHZ, wird nun auch in Bozen an zwei aufeinander folgenden Abenden ein VNA Kurs in italienischer Sprache in Zusammenarbeit mit Giovanni IN3HOG...
Am Freitag, 25. April 2025 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
Auch heuer sieht das italienische Finanzgesetz die Möglichkeit der sogenannten “5 Promille” vor. Dabei werden 5 Promille der eigenen Einkommenssteuer einem eingetragenen, gemeinnützigen Verein zugewiesen. Für die Zuweisung des Betrages an den DRC, muss...
Wie aus dem Brief des “Ministeriums der Betriebe und des Made in Italy” vom 18. April 2025 hervorgeht, wurde die Sendegenehmigung für Funkamateure für die Bereiche 1,82 MHz, 40 MHz und 70 MHz bis...
Und, was gibt es heute für Sie? Viel interessantes, natürlich. Wir beschäftigen uns zu Ostern auch mit Oster-Eiern. Oder besser gesagt, mit neuartiger Technik, die mittels Mini-Computer dazu beiträgt, dass gekochte Eier immer perfekt...
5 Am 16. April waren Gerald IN3PGD und Thomas IW3AMQ am Kronplatz und haben den nun seit gut einem Jahr defekten Umsetzer getauscht. Immer wieder kam es vor, dass der TX einfach nicht mehr...
Es ließ uns keine Ruhe, neue Antennen für Schöneben mussten her, nachdem wir am 9. April festgestellt hatten, dass sie Anpassung einfach nicht passte! Also schaute ich alsbald in meiner Garage, da mussten doch...
Am Mittwoch, den 9. April sind Martin IW3BSW und Thomas IW3AMQ nach Schöneben aufgebrochen, um dort den Umsetzer für das Link Südtirol wieder zu installieren. Er wurde vor einigen Monaten abmontiert, da es immer...
Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Juni 2025 Fieldday am Tschaufen Liebe Mitglieder und Funkfreunde! Los geht es am Samstag, den 14. Juni 2025 ab 13.00 Uhr. Folgendes Programm ist vorgesehen: Treffen aller...
Leider ist am 1. April 2025 Uwe DH4MNJ verstorben. Uwe war seit 2017 Mitglied im D.R.C. und war öfters in Südtirol, siehe Bericht aus dem Jahre 2016. Der Besuch am Jaufen hatte ihn derart...
Was macht eigentlich die Faszination am Amateurfunk aus? Wer sind diese Menschen, die sich in Ihrer Freizeit mit Elektronik und Funktechnik beschäftigen? Wir begeben uns in dieser Sendung auf eine Spurensuche. 6.070 kHz AM...
4 Edgar (Edi) DO2EMR, Leiter des Museum Ship Weekend für das U-Boot U17 in Sinsheim, ist mit dem Clubrufzeichen DL0VDU MF1500 vom 7. Juni bis 8. Juni 2025 on air! Es wäre toll, wenn...
1 Sie hören in dieser Sendung einen Bericht über das Aus für die Stimme Amerikas, einen Medikamentennotruf über Amateurfunk und die Antwort auf die Frage, ob man unbedingt auf Windows 11 upgraden muss. Am...
4 Am Samstag, 29.03.25, luden Roland IN3DGK, Reinhold IN3SQL und Thomas IW3AMQ zu einem Betriebstechnikkurs ein, diesmal beim Sportplatz in Pfalzen. Gegen 9.30 Uhr trafen wir uns bei etwas kühlem Wetter im einem für...
3 10 Jahre auf Sendung haben wir nun mittlerweile hinter uns, starten wir also in unser 11. Jahr. Und was haben wir für Sie heute zu bieten? Einen Bericht über die Faszination des Amateurfunks,...
2 Im heurigen Jahr hat sich das Wetter am Freitag, 14.03.25 mit Regen, Schnee und tiefen Temperaturen quer gestellt. So entschlossen wir kurzfristig in Absprache mit den angemeldeten Teilnehmern, das Rodeln um eine Woche...
4 Am Freitag, 28. März 2025 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils...
1 Heute am 26.03.2025 jährt sich zum 95. Mal das Experiment von Guglielmo Marconi, der am 26. März 1930 an Bord der „Elettra“, die im Hafen von Genua (GE) Italien ankerte, per Funk einen...
3 Gestern, am Montag den 24. März 2025 fuhr Francesco IK3MUI und Thomas IW3AMQ früh morgens auf den höchsten Berg der Dolomiten auf 3.265 m, um die Ablage der beiden UHF Umsetzer für das...
Mit dieser Sendung ist RADIO DARC genau seit 10 Jahren ON AIR. Sie hören, wie die Aus- und Weiterbildung im DARC organisiert ist und was der Verein für die Jugendarbeit tut. In Südtirol organisiert...
Am Samstag, 8. März und Sonntag, 9. März fuhren einige Funkamateure des D.R.C. nach München zur Amateurfunktagung, die an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in der der Lothstraße 64 stattfand. Rita IN3IJZ mit Herbert...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie