Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Wenn Sie eine Antenne verlängern, wird sich ihre Resonanzfrequenz:

Wie breiten sich VHF-Signale im Sichtbereich aus?

Wenn ein direktives Wattmeter 96 W direkte Leistung und 4 W reflektierte Leistung anzeigt, wie hoch ist die Ausgangsleistung des Senders?

Was bedeutet der Begriff Maximum Usable Frequency (MUF) in Bezug auf die Raumausbreitung?

Bei welchen Frequenzen wird FM am häufigsten vom Amateurfunk genutzt?

Was ist die Nennleistung, die eine künstliche Last haben muss, um an einem einzelnen 100W Seitenband-Funksender verwendet zu werden?

Was ist der Nutzen einer künstlichen Antenne?

Welche der folgenden Parameter können mit einem Spektrumanalysator nicht ausgewertet werden?

Das Verhältnis der in der maximalen Richtung der Antenne abgestrahlten Leistung zur von einer Referenzantenne abgestrahlten Leistung ist definiert als:

Das beste Koaxialkabel ist eines mit Leitungsdämpfung: