Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Welche Region der Ionosphäre ist für den Fernfunk am wenigsten geeignet?

Wenn die Enden eines Halbwellendipols, der in einer Höhe von mehr als einer Halbwelle über den Boden montiert ist, nach OST und WEST gerichtet sind, in welche Richtung wird die Leistung abgestrahlt?

Was ist die Nennleistung, die eine künstliche Last haben muss, um an einem einzelnen 100W Seitenband-Funksender verwendet zu werden?

Für welche Messungen verwenden Sie normalerweise ein Multimeter?

Wie viel gewinnt eine Antenne im Vergleich zum 1/2-Wellen-Dipol, der 12 dB gegenüber dem isotropen Strahler gewinnt?

Was ist der Hauptbestandteil einer künstlichen Antenne?

Was ist ein Koaxialkabel?

Wie lang ist der vertikale Strahler einer Viertelwellen-Grundplaneantenne auf 75 MHz?

Welche der folgenden Komponenten kann nicht zur Herstellung eines Baluns verwendet werden?

Warum werden VHF oder UHF anstelle von HF in der Kurzstreckenkommunikation eingesetzt?