Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Was ist die Resonanzfrequenz eines Halbwellendipols von fünfzig Metern Länge?

Langwellen breiten sich hauptsächlich aus:

Wo soll der Balun installiert werden, um ein Koaxialkabel mit einem Dipol zu verbinden?

Ein Halbwellen-Dipol hat einen Strahlungswiderstand von etwa:

Welche Region der Ionosphäre ist für den Fernfunk am wenigsten geeignet?

Warum ist es sinnvoll, dass Nachrichten, die über einen Umsetzer übertragen werden, von kurzer Dauer sind?

Was ist einer der Vorteile der Verwendung von Multiband-Antennen?

Wie verändert sich die Dämpfung eines Signals in der Troposphäre mit der Frequenz?

Was ist der Nutzen einer künstlichen Antenne?

Welche der folgenden Antennen hat 0 Gewinn in alle Richtungen?