Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

In welchen der folgenden Fälle ist es sinnvoll, sich auf die isotrope Antenne zu beziehen?

Wann ist die Ionosphäre über einem bestimmten Bereich der Erdoberfläche stärker ionisiert?

Was ist die Länge (ungefähr in cm) einer vertikalen 1/4-Wellenantenne für eine Frequenz von 21,125 MHz, mit einem Verkürzungsfaktor von 0,98 für das Material, aus der sie besteht?

Bei Sendern ist die letzte Schaltung vor dem Anschluss an die Antenne:

Welcher Frequenzbereich wird in der Regel durch ionosphärische Reflexion propagiert?

Was ist der richtige Weg, um sich in eine laufende Kommunikation auf einem Umsetzer zu beteiligen?

Was sind einige der Vorteile einer parallelen Leitung gegenüber einem Koaxialkabel?

Eine Leitung, in der Stehwellen vorhanden sind, bezeichnet man als:

Wie lang (ungefähr in cm) ist eine vertikale Halbwellenantenne für die Frequenz 223 MHz?

Welche Stromstärke kann beim Durchgang durch den menschlichen Körper tödlich sein?