Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Eine Spule wird in Reihe an der Basis einer Marconi-Antenne angebracht; was passiert mit der Antenne?

Ein 100-W-Sender wird an eine Antenne angeschlossen, die über ein Kabel mit einer Dämpfung von 1 dB 4 dB gewinnt. Was ist das ERP?

An welchem Punkt wird ein Halbwellendipol gespeist?

Wie ändern sich die Verluste einer Leitung mit der Frequenz?

Was ist eine unsymmetrische Leitung?

Was ist die Polarisation einer Groundplane-Antenne?

Was ist der Unterschied zwischen einem Spektrumanalysator und einem Oszilloskop?

Warum ist es gut, das SWV einer Übertragungsleitung, die eine Antenne speist, niedrig zu halten?

Wie schließt man das Amperemeter an den zu messenden Stromkreis an?

Welches Organ des menschlichen Körpers kann schon durch einen geringen elektrischen Strom geschädigt werden?