Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Was passiert mit seiner Resonanzfrequenz, wenn eine Antenne verlängert wird?

Was bedeutet „horizontale Polarisation“ einer elektromagnetischen Welle?

Ein 5 W-Sender wird über eine 10 dB dämpfende Leitung an eine Richtfunkantenne mit 30 dB Verstärkung angeschlossen. Wie hoch ist das ERP?

Eine 5/8-Wellen-Vertikalantenne strahlt die Leistung:

Welche Stromstärke durch den menschlichen Körper kann schmerzhaft sein?

Das Verhältnis der in der maximalen Richtung der Antenne abgestrahlten Leistung zur von einer Referenzantenne abgestrahlten Leistung ist definiert als:

Was ist einer der Vorteile der Verwendung von Multiband-Antennen?

Wie berechnet man die Länge (in Metern) eines Halbwellendipols unter Berücksichtigung eines Verkürzungsfaktors des verwendeten Kabels von 0,953?

Der Innenwiderstand eines Voltmeters ist:

Das 28-MHz-Band wird für Fernverbindungen hauptsächlich verwendet: