Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Wie muss der Widerstand in einem Parallelschwingkreis sein, um maximale Selektivität zu erreichen?

Eine Bandsperre entfernt welche Frequenzen?

Wenn zwei 10 MHz und 25 MHz Signale in einen Mischer gelangen, was sind dann die Ausgangsfrequenzen?

Welche drei Anschlüsse gibt es in einem FET?

Ein Parallelschwingkreis bei einer Frequenz f oberhalb der Resonanzfrequenz verhält sich:

Warum wird Quarzkristall in Oszillatoren verwendet?

Welche der folgenden Schaltungen wird zur Demodulation von FM verwendet?

Die Verstärker mit der geringsten Verzerrung sind jene:

Welche der folgenden Aussagen ist für einen Bipolartransistor falsch?

Welche der folgenden Komponenten ist kein Transistor?