Kategorie: Allgemein

Vereinsformänderung des DRC abgeschlossen.

Vereinsformänderung des DRC abgeschlossen.

Mit Freude teile ich allen Mitgliedern des DRC mit, dass die Änderung der Vereinsform des DOLOMITES RADIO CLUB in einen Verein mit juristischer Person des Privatrechts, abgeschlossen ist. Der Beschluss dazu wurde vor ca....

DRC – Autoaufkleber

DRC – Autoaufkleber

Wir beabsichtigen, einen DRC-Aufkleber für das Auto herstellen zu lassen. Er ist 20 cm lang und ca. 8 cm hoch. Es wird nur die Zeichnung bzw. der Text auf dem Auto angebracht, also kein...

Whatsapp – Gruppe “Digimodes”

Whatsapp – Gruppe “Digimodes”

Hallo Funkkameraden! Nach Ernis Vorschlag (IW3AFH) würde ich gerne alle Whatsappgruppen des DRC euch bzw. uns zugänglich machen! Er hat mich gebeten dies auf die hp zu tun! Nun denn beginne ich mit meiner...

Hochgenaues globales Höhenmodell fertiggestellt

Hochgenaues globales Höhenmodell fertiggestellt

Wie das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) berichtete, ist die neue dreidimensionale Karte der Erde fertig. Metergenau zeigen sich jetzt die Berggipfel und Talebenen der ganzen Welt auf einen Blick. Im...

Vortrag über RMS beim letzten OV-Abend.

Vortrag über RMS beim letzten OV-Abend.

IW3BWB, Peter, hat uns einen interessanten Vortrag über RMS (Radio Message Server) gemacht. RMS ist eine Software mit integriertem virtuellen Modem, mit der z. B. E-Mails über Funk gesendet und empfangen werden können. So ist...

Verursachen Planeten den Sonnenzyklus?

Verursachen Planeten den Sonnenzyklus?

Die insbesondere für KW-DXer unter den Funkamateuren so interessante Sonnenaktivität wird vom Magnetfeld der Sonne bestimmt. Für dieses sind zwei gekoppelte Effekte verantwortlich: Der Omega-Effekt beruht auf der unterschiedlich schnellen Rotation des heißen und...

Schenkung Funkgeräte an den D.R.C.

Schenkung Funkgeräte an den D.R.C.

Armin, IN3NSC aus Auer hat letzte Woche dem Dolomites Radio Club 2 Funkgeräte geschenkt, die er nicht mehr braucht. Es ist ein Mobilfunkgerät Kenwood TM-721E (2 m + 70 cm) und ein Handfunkgerät Standard...

Neues Handfunkgerät von Kenwood kommt auf den Markt

Neues Handfunkgerät von Kenwood kommt auf den Markt

Ich möchte hier keine Verkaufswerbung machen und auch nur technische Informationen weiterleiten. Wer FM, DStar und APRS in einem Geraet sucht, findet hier vielleicht das Richtige: th-d74e_deutsch 73 de Kurt IN3DOV  

Nützliches Widget: Wetterradar vom Landeswetterdienst

Nützliches Widget: Wetterradar vom Landeswetterdienst

Ein äußert nützliches Instrument ist der Wetterradar des Landeswetterdienstes der Autonomen Provinz Bozen, der auf dem Gantkofel steht. Ein Blick auf das Radarbild genügt, um die weitere Entwicklung des Niederschlages (Regen und Schnee) zu erkennen....

Meteoritenschauer Perseiden

Meteoritenschauer Perseiden

So stark wie schon lange nicht mehr! Wer Mitte August den Nachthimmel beobachtet, dem bietet sich – wolkenfreie Sicht vorausgesetzt – ein prächtiges Himmelsspektakel: Regelmäßig zu dieser Zeit durchquert die Erde die Spur des...

Nacht der offenen Tür in Gummer

Nacht der offenen Tür in Gummer

Hallo Funkkameraden und -innen! Hier habe ich eine interessante Meldung auf stol.it gefunden, vielleicht habt ihr sie schon gelesen! Die Besucher des letzten Jahres in Gummer werden sich sicherlich gerne daran erinnern! Ich war...

“Nacht der Sterne” mit funktechnischen Aspekten

“Nacht der Sterne” mit funktechnischen Aspekten

Gibt es Leben auf anderen Planeten, in anderen Galaxien? Diesen Fragen widmet sich die zum 25. Mal stattfindende “Nacht der Sterne” auf Arte TV. Dabei sind auch funktechnisch interessante Beiträge zu sehen. Nur ein...

Anmeldung zum Vorbereitungskurs zur Amateurfunkprüfung 2016

Anmeldung zum Vorbereitungskurs zur Amateurfunkprüfung 2016

Funkamateur werden, ist seit der Einführung des Quiztestes (Multiple Choice Test) und der Abschaffung des Telegraphienachweises ziemlich einfach geworden. Alle Jahre treten mehrere Personen zur Prüfung an und legen diese mit Erfolg ab. Wichtig ist natürlich eine...