RADIO DARC – Handy mit Radio?
2 Derzeit häufen sich die runden Jubiläen, die etwas mit dem Funk zu tun haben. So kann der DARC Ortsverband Freiburg im Breisgau immerhin auf sein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Was es in all diesen...
2 Derzeit häufen sich die runden Jubiläen, die etwas mit dem Funk zu tun haben. So kann der DARC Ortsverband Freiburg im Breisgau immerhin auf sein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Was es in all diesen...
Vor kurzem feierte man in Offenburg das “Radio Revival”. Und zu feiern gab es einiges. 100 Jahre Rundfunk in Deutschland, 75 Jahre UKW-Radio, 40 Jahre Privatfunk sowie 10 Jahre Zukunftsmuseum “THEMOPOLIS”. Viele bekannte Größen...
Wir freuen uns sehr, ihnen heute die Sendung Nummer 500 präsentieren zu können. “On Air” sind wir mittlerweile seit fast 10 Jahren – seit März 2015 – und seitdem gibt es jede Woche eine...
Wenn man heutzutage jüngere Menschen nach dem Begriff “Morsen” oder “Telegrafie” fragt, dann bekommt man meist: Ein Achselzucken. Was soll das schon sein? Eine uralte Technik, vielleicht etwas, was man aus dem Museum kennt....
Der Amateurfunk war einst ein beliebtes Hobby, aber heute hat er mit einem etwas verstaubten Image zu kämpfen. Sehr zu Unrecht muss man sagen. Gerade in den sich häufenden Krisensituationen spielen die Funkamateure eine...
Haben Sie schon einmal etwas von THEMOPOLIS gehört? Nun, sehr wahrscheinlich nicht, wenn Sie nicht gerade in Offenburg wohnen. Das ist das sogenannte “Museum der Zukunft” – mit einer bemerkenswerten Geschichte. Dahinter steckt ein...
Der Rundfunk in Deutschland ist nun mehr als 100 Jahre alt. Aber in die Jahre gekommen ist er deshalb noch lange nicht. Einer der großen Vorteile des Radios ist, dass man ohne viel Aufwand...
Wir können in diesen Tagen wieder ein rundes technisches Jubiläum feiern. Genau im Juli des Jahres 1904, also vor 120 Jahren, wurde ein Bauteil patentiert, das jahrzehntelang unsere Telekommunikation prägte – und das war...
Vor kurzem kam wieder eine neue Software aus der Zauberküche des Nobelpreisträgers Joe Taylor in die Funkstuben. Eine neue Variante der W.S.J.T. – Software wurde veröffentlicht, und die enthält einen interessanten neuen Übertragungsmodus mit...
Der Amateurfunk dienst dem öffentlichen Interesse – weil er in jungen Menschen Interesse und Verständnis für Naturwissenschaft und Technik weckt und so interessante berufliche Perspektiven eröffnet. Wir sprechen heute in einem Interview mit dem...
Was macht eigentlich die Faszination am Amateurfunk aus? Wer sind diese Menschen, die sich in Ihrer Freizeit mit Elektronik und Funktechnik beschäftigen? Wir begeben uns in dieser Sendung auf eine Spurensuche mit einem kleinen...
2 Früher, als es noch kein Internet gab, war die Kurzwelle die einzige Möglichkeit, Nachrichten aus anderen Ländern zu empfangen. Das ist noch gar nicht so lange her, gerade mal vor 15 Jahren wurden...
1 Auch im Hohen Norden – kurz vor der Grenze zu Dänemark – sind die Funkamateure sehr aktiv. Am 15. Juni 2024 gab es in der Stadt Scharbeutz in Schleswig-Holstein den sogenannten Technik-Tag des...
Am letzten Juni-Wochenende startet wieder die größte europäische Fachmesse für Amateurfunk-Produkte und das ist die HAM RADIO in Friedrichshafen am Bodensee. Was sich der DARC dazu wieder alles ausgedacht hat, das erfahren Sie in...
1 Eine neue Turbine hat das Zeug dazu, die Stromerzeugung aus Wasserkraft zu revolutionieren. Sie heisst Setur-Vortex-Turbine und hat bemerkenswerte Eigenschaften. Mehr dazu, und auch zum sogenannten Square-Kilometre-Array für die Radio-Astronomie in dieser Sendung....
3 Funkamateure brauchen recht viel Strom. All die Geräte, Endstufen und Computer hinterlassen Ihre Spuren auf dem Stromzähler – und auch in den Geldbeuteln. Doch es gibt Abhilfe, nämlich Balkonkraftwerke. Sie können die Stromrechnung...
Die Kurzwelle ist auch heute noch immer nicht aus der Telekommunikation verschwunden obwohl sie angeblich altmodisch ist, eine Technik von gestern. Aber speziell Militärs und Geheimdienste schätzen sie nach wie vor, denn nur so...
Am vergangenen Wochenende richteten sich die Blicke der gesamten Amateurfunkwelt in die USA, nach Xenia im Bundesstaat Ohio um genau zu sein. Dort öffnete die weltgrößte Amateurfunk-Fachmesse namens HAMVENTION ihre Pforten. Mit vor Ort...
Sender-Betreiber haben in Deutschland die gesetzliche Pflicht, die elektromagnetischen Felder zu messen, die von Ihren Funkanlagen ausgehen. Es gibt hierfür nämlich strenge Grenzwerte, um eine Gefährdung von Menschen auszuschließen. Diese Regeln gelten im Grundsatz...
Es ist schon mehr als 50 Jahre her, seit Menschen das erste Mal ihren Fuß auf den Mond setzten. Im Moment scheint es wieder einen gewissen neuen Hype um den Mond zu geben, denn...
D.R.C. Vereinsbekleidung wieder bestellbar!
17. Juli 2025
13. Juli 2025
RADIO DARC – Countrysänger Jonny Cash war Funker
12. Juli 2025
Fieldday Tschaufen 2025: das Fotoalbum ist online
11. Juli 2025
11. Juli 2025
Mehr