Amateurfunktagung München am 12. und 13. März 2016
Hallo, im Anhang der Flyer von der Afu-Tagung München 2016. Flyer__AFu-Tagung_2016 Gruß Peter DL1PN, Außenstelle Nord des DRC
Hallo, im Anhang der Flyer von der Afu-Tagung München 2016. Flyer__AFu-Tagung_2016 Gruß Peter DL1PN, Außenstelle Nord des DRC
Vielen Dank für die Mithilfe bei der gestrigen Vorführung im Clublokal den Helfern im Clublokal und den Gegenstationen. Da ja jeder Dank eine neue Bitte ist hätte ich noch ein Anliegen: Hat jemand für...
Gestern, am 18.01.2016, fand in Meran die Jahreshauptversammlung von CISAR IN3 statt. Alle anwesenden Mitglieder haben einstimmig den Vorstand für die Tätigkeiten sowie den Kassier für die Kassa entlastet. Zudem gab es von allen...
Hallo liebe Funkfreunde, wer hat Lust und Zeit bei einer Präsentation des Amateurfunks mitzuhelfen? Im Rahmen der Förderwoche wird heuer das erste Mal unser Hobby in der TFO Bruneck (Technologische Fachoberschule) präsentiert. Dabei werden für...
Sicher habt ihr’s schon bemerkt! Seit Jahresanfang ist das Link Südtirol und das Link zur Zugspitze am Gantkofel QRT. Da auch alle anderen Umsetzer des Link Südtirol am Chavalatsch, Jaufen, Plose und Kronplatz nicht...
Am 12.01.2016 hat in der Feuerwehrhalle von St. Lorenzen eine Ausbildung im Bereich Funkkommunikation für die freiwillige Feuerwehr stattgefunden. IN3ESP, Karl, selbst Feuerwehrmann, hat den ca. 20 Teilnehmern alle wesentlichen Punkte die im Handbuch...
Liebe Mitglieder des DOLOMITES RADIO CLUB. Bei der Jahreshauptversammlung am 29.Jänner 2016 wird der neue Vereinsvorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Da dieser zur normalen institutionellen Tätigkeit auch noch mehrere „besondere“ Aufgaben zu...
[5.1.2016] Hallo zusammen, die HAMNET-Verbindung vom Rittnerhorn auf die Plose war über lange Zeit ziemlich instabil. Man hat das vor allem bei Link-Südtirol-QSOs gemerkt, weil oftmals vom Knoten Plose von einem Moment zum Nächsten...
IN3EID hat von Dr. David Gruber vom Planetarium in Gummer, welches wir im Herbst letzten Jahres besucht haben, folgende interessante Nachtricht erhalten. “Hallo Ewald, habe mal mit den Bildern eurer Webcam am Kronplatz herumgespielt....
Hallo an alle Mitglieder des Dolomites Radio Club! Ein neues Jahr hat begonnen und somit ist der jährliche Mitgliedsbeitrag 2016 für den DRC wieder fälllig. Wir bitten den Betrag von 25€ innerhalb 31. Jänner 2016 an unser Vereinskonto zu überweisen:...
Es ist für einen Vereinsvorstand wie ein Weihnachtsgeschenk wenn ein Funkamateur dem DRC beitretet. Auch Fabio, IN3JRZ aus Meran hat nun diesen Schritt gemacht. Herzlich Willkommen! 73 de IN3DOV
Hier geht zum entsprechenden Bild in HD Qualität in der Datenbank. 73 de IN3DOV Kurt
DL1MCG, Christian teilt mit, dass seit letztem Sonntag, Echolink bei DBØTTB auf dem Hohen Peissenberg mit Nodenummer 521511 auf 29,610 MHz/FM wieder freigeschaltet wurde. Ich persönlich finde es sehr interessant, da dieses Relais auf 10...
2 Vor einigen Wochen habe ich mit IN3DOV Kurt ausgiebig die Funktionen unserer D-STAR Umsetzer getestet. Dabei hat sich herausgestellt, dass die geplanten Verlinkungsmöglichkeiten in allen Variationen funktionieren. Reflektorbetrieb wurde mit DCS und XRF...
14.12.2015 Schon vor ca. einem Jahr wurden auf dem Jaufen, DRC Umsetzerstandort für das Link Südtirol und für APRS, probeweise zwei SDR-Sticks mit PC installiert. Einer ist der Funcube, der andere ein RTL-USB Empfänger....
Es freut mich mitzuteilen, dass sich nun auch Simon, IN3USM, entschlossen hat dem DRC beizutreten. Habe dieses Foto im Fotoalbum des DRC gefunden, auf dem Simon (siehe Pfeil) mit IN3ERW Reinhard, sowie mit IN3ERI Andreas, bei...
13.12.2015 Gestern bei der Weihnachtsfeier haben Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ kurzerhand beschlossen, noch vor den hoffentlich bald kommenden nächsten Schneefällen auf die Plose zu fahren, um den D-Star Umsetzer, der vor kurzem installiert...
Hallo an alle, wer kennt seine Aussendungen nicht? Immer wieder wurden die hasserfüllten Funkmitteilungen vom Zugspitzumsetzer auf unsere Relais (Gitschberg, Gantkofel und Chavalatscht) übertragen. Hoffentlich wird diesesmal dem Uebeltäter endgültig das Handwerk gelegt. Die deutsche Bandwacht des DARC...
Es ist wieder soweit. Auch heuer wird uns IN3ECH, Karl aus Welsberg, ein Weihnachtslied mit seiner Trompete vorspielen. Die Liveübertragung findet am 24. Dezember 2015 um 19.00 Uhr statt und wird über Kronplatz, Gitschberg...
Die Industrie und Gerätehersteller liefern uns in regelmäßigen Abständen neue Produkte in den Amateurfunkmarkt. Zugegeben der Markt ist für sich selbst betrachtet nicht besonders groß. Dennoch wird eine große Anzahl von Handfunkgeräten verkauft obwohl...
RADIO DARC – Antarktis und Funkamateure
19. Juli 2025
D.R.C. Vereinsbekleidung wieder bestellbar!
17. Juli 2025
13. Juli 2025
RADIO DARC – Countrysänger Jonny Cash war Funker
12. Juli 2025
Fieldday Tschaufen 2025: das Fotoalbum ist online
11. Juli 2025
Mehr