Autor: IW3AMQ

Clublokal Meran in neuem Glanz!

Clublokal Meran in neuem Glanz!

Nach den Weihnachtstagen wurde am Freitag nachmittag, den 29. Dezember 2018 das Clublokal in Meran von Simon IN3FQQ und Thomas IW3AMQ wieder auf Vordermann gebracht. Es waren viele alte Geräte vorhanden, die nicht gebraucht...

Anmeldung zum Vorbereitungskurs zur Funkamateurprüfung 2019

Funkamateur werden, ist seit der Einführung des Quiztestes (Multiple Choice Test) und der Abschaffung des Telegraphienachweises einfacher geworden. Alle Jahre treten mehrere Personen zur Prüfung an und legen diese mit Erfolg ab. Wichtig ist natürlich eine gute...

Silent key: IN3VST – Vito Vetrano aus Meran

Silent key: IN3VST – Vito Vetrano aus Meran

  Vito war begeisterter Morsefunker, italienischer Vertreter der HSTWG (High speed telegapy working group) der IARU (International Amateur Radio Union), Mitglied der ARI Meran und Mitglied des italienischen Telegraphieclubs . Er hielt in Meran...

Ergebnisse Funkamateurprüfung Dezember 2017

Ergebnisse Funkamateurprüfung Dezember 2017

Im Herbst 2017 haben sich insgesamt 23 angehende Funkamateure zum Funkamateurkurs des DRC in Bruneck und Meran angemeldet. Die meisten haben den zweimonatigen Kurs auch besucht, 13 sind dann auch zur Prüfung Anfang Dezember...

Start des Satelliten “D-Star one” gescheitert.

Start des Satelliten “D-Star one” gescheitert.

Der für den 28. November 2017 geplante Start des Satelliten “D-Star one” ist gescheitert. Nach zunächst erfolgreichem Start gelang es nicht, die Nutzlast, bestehend aus 17 weiteren Klein- und einem Wettersatelliten, im Orbit auszusetzen....

Weihnachtliche Klänge hallen aus unseren Umsetzern.

Weihnachtliche Klänge hallen aus unseren Umsetzern.

IN3ECH, Karl aus Welsberg, wird uns auch heuer wieder “Stille Nacht” mit seiner Trompete vorspielen. Die Liveübertragung findet am 24. Dezember 2017 um 19.00 Uhr statt und wird über die Umsetzer Kronplatz, Gitschberg, Rittnerhorn, “Link Südtirol” (Kronplatz, Plose,...

Neues Mitglied im DRC: DK8PL, Petra

Neues Mitglied im DRC: DK8PL, Petra

Petra aus Grainau, hat erst vor wenigen Tagen in München die Funkamateurprüfung abgelegt und auch erfolgreich bestanden. Als XYL von Sepp, DO9JBL, hat sie die besten Voraussetzungen an seiner Funkstation bald QRV zu werden....

Suchen Antragsteller für das Alpin Flower Award (Alpenblumendiplom)

Suchen Antragsteller für das Alpin Flower Award (Alpenblumendiplom)

Vor einigen Wochen haben wir im Clublokal Bruneck einen Brief von einem Funkamateur aus Deutschland mit dem Antragsformular für das Alpenblumendiplom erhalten. Bedauerlicher Weise ist der Brief nicht mehr auffindbar, und wir können uns auch nicht mehr daran...

LinkSüdtirol auf SVXLink umgestellt

LinkSüdtirol auf SVXLink umgestellt

Nach langer Vorbereitungszeit, vielen Tests und Simulationen haben wir den Schritt nun endlich gewagt: das Link Südtirol wurde vollständig von der bislang eingesetzten Software Allstar Link auf die neue Steuerungs-Software SVXlink umgestellt. Da dieser Schritt eine...

Neues Mitglied im DRC: Monika aus Lana

Neues Mitglied im DRC: Monika aus Lana

Monika aus Lana besucht derzeit den Amateurfunk Vorbereitungskurs im Clublokal in Meran und wird im Dezember zur Prüfung antreten. Sie hat zur Zeit eine SWL Lizenz. Wir heissen Monika herzlich Willkommen und freuen uns,...

BITX40 – Bastelspaß aus Indien

BITX40 – Bastelspaß aus Indien

Hallo an alle, hier mal wieder was für die Homepage. Den Bausatz habe ich mir zugelegt und in ein Gehäuse https://www.banggood.com/de/Electronic-Plastic-Shell-Cartridge-Handle-Project-Case-Desk-Instrument-200x175x70mm-p-1035473.html eingebaut und auch schon die ersten QSOs damit gefahren. Läuft ufb! 73 und...

Notfunk aktuell by USKA

Notfunk aktuell by USKA

Nach der Verwüstung Puerto Ricos durch Hurrikan Maria nutzen freiwillige Funkamateure das WINLINK-Netzwerk für „welfare traffic“ im Dienste des Roten Kreuzes. Nachdem Hurrikan Maria am 20. September Puerto Rico total verwüstet hatte, was zu...