Neues Mitglied im DRC: Burkhard OE7BMR
5 Mein Name ist Burkhard und mein QTH ist in Abfaltersbach, Osttirol. Den Kurs habe ich im ersten Halbjahr 2021 online besucht, dann die Prüfung in Linz erfolgreich abgelegt und bin seither mit dem...
5 Mein Name ist Burkhard und mein QTH ist in Abfaltersbach, Osttirol. Den Kurs habe ich im ersten Halbjahr 2021 online besucht, dann die Prüfung in Linz erfolgreich abgelegt und bin seither mit dem...
4 Marcel schreibt uns: “Ich habe im Dezember 2021 meine Prüfung abgelegt. Vom technischen Teil war ich befreit, auf den normativen Teil konnte ich mich Dank der Unterlagen vom DRC bestens vorbereiten. Danke nochmal...
1 Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 73! Thomas, IW3AMQ 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im...
3 Nachdem bei der Bezahlung der Jahresgebühr von 5 € mittels Banküberweisung an das Schatzamt mehrfach Probleme aufgetreten sind, empfehlen wir die Einzahlung auf dem Postamt mit dem klassischen Posterlagschein vorzunehmen. Postkontokorrent: 402396 – Tesoreria...
1 Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 73! Thomas, IW3AMQ 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im...
Am Sonntag, den 16.01.2022 ab 08.30 Uhr Ortszeit (07.30 Uhr gmt) werde ich für die QRP/IN3 Aktivität für das Diplom “MQC P.O.T.A. Weekend Winter 2022” von der Referenz I-0238 Naturpark Monte Covolo – Alpe...
1 Wir möchten erinnern die staatliche Gebühr von 5€ für die Amateurfunkgenehmigung innerhalb 31. Jänner 2022 rechtzeitig einzuzahlen. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten: Im Postamt mittels Posterlagschein:Begünstigter: Schatzamt des Staates, Sektion BozenKontokorrentnummer: 402396Einzahlungsgrund: Funkamateursteuer 2022 + eigenes Rufzeichen angeben....
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 73! Thomas, IW3AMQ 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
5 Liebe Mitglieder des Dolomites Radio Club! Wir bitten euch den Mitgliedsbeitrag von 25 € für 2022 an das unten angegebene Bankkonto innerhalb 31. Jänner 2022 einzuzahlen. Nachdem die kommende Jahreshauptversammlung im Jänner 2022 vermutlich...
4 Was hat mich bewegt beim DRC die Mitgliedschaft anzufragen? Die Verbundenheit zum Amateurfunk und zu Südtirol. Verbunden seit sehr langer Zeit, als bereits junger Urlauber und dann in den letzten Jahren auch beruflich...
Link Suedtirol / Umsetzer Hollbruck
von IW3AMQ · Published 23. Dezember 2021 · Last modified 24. Dezember 2021
3 Vor zwei Wochen hat der TX vom Link Südtirol Hollbruck seinen Geist aufgegeben. Josef OE7JTK und Burkhard OE7BMR haben daraufhin an einem kalten Mittwochmorgen den Umsetzer abmontiert. Durch einen ganz speziellen und seeehr...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 73! Thomas, IW3AMQ 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
1 Romano IU3GMW schreibt uns: Am Sonntag, den 19.12.2021 ab 09.00 Uhr Ortszeit (08.00 Uhr GMT) werde ich im Rahmen einer Exkursion für das MQC-Diplom “Rifugi, Malghe e Bivacchi Italiani” von der Schutzhütte Lunelli...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 73! Thomas, IW3AMQ 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
2 Auch heuer wird uns IN3ECH, Karl, aus Welsberg erneut ein Weihnachtslied mit seiner Trompete vorspielen. Die Liveübertragung findet am 24. Dezember 2021 um 18.30 Uhr statt und wird auf dem “Link Südtirol” übertragen....
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 73! Thomas, IW3AMQ 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband...
Seit März 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr (9:00 UTC) auf folgenden Frequenzen: 6.070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband (für DL – SO, 11:00 Uhr) 9.670 kHz AM im 31-m-Rundfunkband (für Europa –...
2 Am Dienstag nachmittag, den 23. November 2021 sind Peter IN3BQX und Thomas IW3AMQ zum Vigiljoch, um den reparierten Umsetzer für Link Südtirol wieder zum Standort zu bringen. Es war Eile geboten, denn der...
4 Am Sonntag, den 21. November 2021 hat Gerald IN3PGD neue Hinweisschilder am Container des IR3UGD am Jaufen angebracht. Unser Sicherheitsberater Kurt IN3DOV hat dazu angeraten, da der Standort schlecht mit einem Abgrenzzaun vor...
RADIO DARC – Erster DDR Transistor-Farbfernseher vor 55 Jahren
21. Februar 2025
Betriebstechnikkurs für neue Funkamateure
21. Februar 2025
RADIO DARC – Kernfusion und WiFi-8 Standard
14. Februar 2025
Amateurfunktagung München – SA 8.3. und SO 9.3.25
13. Februar 2025
DRC-Rodeln mit gemütlichem Abendessen
12. Februar 2025
D.R.C. kündigt QSL-Dienst des USKA
12. Februar 2025
8. Februar 2025
Mehr