RADIO DARC – Mittelwellen Sendetechnik
Im Technik-Magazin von RADIO DARC gibt es jede Woche Interessantes und Kurioses aus der Welt der Technik zu erfahren. Zum Beispiel, dass vor kurzem in den USA über Nacht ein ganzer Sendemast nebst dem...
Im Technik-Magazin von RADIO DARC gibt es jede Woche Interessantes und Kurioses aus der Welt der Technik zu erfahren. Zum Beispiel, dass vor kurzem in den USA über Nacht ein ganzer Sendemast nebst dem...
Der CW Server dient dazu, Morsezeichen über das Programm “CW Communicator” über Internet zu empfangen und zu senden. Mehr Informationen findet man auf der Internetseite von Gilio, IK1AMC IK1AMC (calvibit.net) 73! Armin, IN3NSC
LoRa ist eine Modulationstechnologie, die es durch ein Frequenzspreizverfahren erlaubt, Daten mit minimaler Leistung über große Distanzen zu übertragen. Versuche haben gezeigt, dass Entfernungen von mehr als 100 km mit einer äußerst geringen Sendeleistung...
Und was erwartet Sie heute? Nun, viele aktuelle News aus der Funkwelt. Wir berichten über ein Bastel-Projekt für Jugendliche in Chemnitz, über eine Amateurfunkbake auf dem Mond und wie man mit Lasern alte Satelliten...
ACHTUNG: ÄNDERUNG DER RODELBAHN / ALM, DA ROSSALM-KÜCHE NUR BIS 20 UHR GEÖFFNET HAT!!! Wir laden alle DRC-Funker*innen mit Familie herzlich zum gemeinsamen Rodeln und Abendessen ein. Wir treffen uns: Wann: Freitag, 8.3.2024 um...
Am Mittwoch, 21. Februar 2024, 20 Uhr hält Michi OE8VIK / HB9HRQ ein Online-Referat (Webinar). Das Thema lautet: Einführung in DMR – Grundlagen für Einsteiger. Mehr dazu findet ihr auf der Internetseite des OEVSV: WEBINAR...
Am Samstag vormittags sind Rita IN3IJZ, Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ Richtung Bodensee gestartet, um dem traditionellen Sysop-Treffen in Engen am Bodensee der Sysop’s aus mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Südafrika,...
Heute geht es unter anderem um die Frage des “Transhumanismus”. Das bedeutet, dass der Mensch mit allerlei technischen Hilfsmitteln wie Smartphones, Smarten Armbanduhren, Intelligenten Kontaktlinsen oder medizinischen Sensoren über seine von der Natur gegebenen...
Haben Sie schon einmal den Namen David Lennox Mills gehört? Wir vermuten mal stark – nein. Aber das, was der amerikanische Funkamateur, Informatiker und Wissenschaftler für die Menschheit entwickelt hat, ist bahnbrechend. Jeder von...
Am Freitag, den 26. Januar 2024 wurde bei der Jahreshauptversammlung des DRC gleich zu Beginn für die Eintragung in das staatliche Register der ehrenamtlich tätigen Vereine RUNTS in Anwesenheit des Notars Dr. Benjamin Tengler...
Auch heute haben wir wieder ein Bündel interessanter Beiträge aus Wissenschaft und Technik für Sie zusammengestellt. Glauben Sie, dass es eine Mond-Schallplatte gibt? Wenn nein, mehr dazu in dieser Sendung. Näherbringen werden wir Ihnen...
Einen sehr interessanten Videobericht in der Serie “Einstein” hat das Schweizer Fernsehen SF1 gebracht. Von Elektromobilität bis Energiewende: Welche Batterie braucht die Strom-Zukunft? Was soll sie leisten, wie kann sie noch sicherer und nachhaltiger...
Letztes Jahr feierten wir den 100. Geburtstag des Radios. Ein ganz schön betagtes Alter, aber ausgestorben oder altmodisch geworden ist der Rundfunk deshalb noch lange nicht. Wir gehen heute unter anderem einmal der Frage...
1 Im Dezember 2023 ist die Welt-Funkkonferenz in Dubai zu Ende gegangen. Dort ging es auch um mehrere Themenblöcke, die für den Amateurfunk von größter Wichtigkeit waren. So lag ein Antrag vor, die Benutzung...
7 Am Samstag, den 13. Januar 2024 haben sich insgesamt 10 Mitglieder im Clublokal Bruneck und 15 Mitglieder im Clublokal Meran für das traditionelle Neujahresfrühschoppen getroffen. Es war wieder eine Freude, uns wieder zu...
2 100 Jahre lang gibt es nun schon das Radio. Letztes Jahr feierten wir seinen runden Geburtstag. Doch, was wird aus dem Radio weiter werden? Man braucht kein Hellseher zu sein, dass es sich...
2 Viele haben schon gemerkt, dass seit dem letzten update seit ca. 2 Wochen die links zu den Bildern der Fotoalben nicht mehr funktionierten. Ich habe nun heute ein downdate – Gegenteil von “update”...
3 Der IC-905 ist ein innovativer Multimode-Transceiver für die Bänder 144, 430, 1200, 2400, 5600 MHz und 10 GHz (mit dem optionalen Transverter CX-10G). Es werden die Sendearten SSB, CW, AM, FM, RTTY, D-STAR...
2 Vom 27. bis 30. Dezember 2023 fand in der Hansestadt Hamburg wieder der 37. Kongress des Chaos Computer Clubs statt. Mehr als 13000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt reisten in das Kongresszentrum...
RADIO DARC – Hamradio 2025 und neuer Weltrekord
4. Juli 2025
27. Juni 2025
RADIO DARC – Mysteriöse Radiowellen in der Antarktis
26. Juni 2025
Fieldday Tschaufen 2025 – einige Einblicke
24. Juni 2025
RADIO DARC – Der Mensch strahlt Licht aus!
20. Juni 2025
RADIO DARC – Abriss historisches ORF Gebäude
14. Juni 2025
Mitfahrbörse HAM RADIO Friedrichshafen
12. Juni 2025
Mehr