Autor: IW3AMQ

RADIO DARC – Sendung mit der Maus und D.A.R.C.

Wer macht das nicht gerne – Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bot wieder der Aktionstag “Türen auf mit der Maus” am Dienstag, den 3. Oktober....

RADIO DARC – Rundfunk wird 100 Jahre

Der Rundfunk wird genau 100 Jahre alt. Am 29. Oktober 1923 starteten im Berliner VOX-Haus die ersten regelmäßigen Radiosendungen in Deutschland. Das Radio krempelte das Leben der Menschen gewaltig um, es war eine technische...

Besucht die Fundgrube des DRC!

2 In der Fundgrube des DRC findet ihr jede Menge neue interessante Angebote von Funkamateuren, die gebrauchte Geräte, Antennen, Netzteile usw. günstig weitergeben möchten. Meistens wird ja durch einen Neukauf das alte Gerät nicht...

ARI Bruneck feiert 50 Jahre

3 Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 feierten die Mitglieder der ARI Sektion Bruneck ihr 50-jähriges Bestehen auf dem Würzjoch bei der Hütte „Ütia Cir“. Eingeladen waren Vertreter der regionalen ARI-Sektionen, des Radioclub Ladina...

QRP-DX Vallon Popera, Comelico Superiore (BL)

Romano IU3GMW teilt mit, dass er heute, 01.10.2023 ab 12:30 Uhr Ortszeit, in QRP von Vallon Popera in der Gemeinde Comelico Superiore (BL) in JN66EP für M.Q.C. QRP “UNESCO W.H.S. – Nördliche Dolomiten” aktiv...

RADIO DARC – Weltraumwetter

Das Wetter hier auf der Erde kennen Sie alle, es ist ja täglich zu spüren. Regen, Wind oder Sonnenschein sind seine Erscheinungen. Aber wissen Sie, dass es auch im Weltraum ein Wetter gibt? Wir...

7

OV-Abend

1 Am  Freitag, 29. September um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...

70 MHz – 4 m Band bis 31.12.2023 freigegeben

Das “Ministerium für Unternehmen und des Made in Italy” hat mit Schreiben vom 2.8.2023 das 70 MHz-Band den lizensierten Funkamateuren für Versuchszwecke bis zum 31.12.2023 freigegeben. Die Versuche müssen folgende Parameter und technische Betriebsbedingungen...

RADIO DARC – Mysteriöse Signale aus dem Weltraum

Die Liste der ungelösten Rätsel in der Astronomie ist lang, hier gibt es noch vieles im Universum zu erkunden. Die meisten Neu-Entdeckungen gehen heute auf das Konto von Radio-Astronomischen Beobachtungen, also solchen im Funkbereich....

Silent key – Erwin IN3EGC aus Meransen

2 Leider haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser Funkfreund Erwin IN3EGC infolge seiner schweren Erkrankung verstorben ist. Erwin IN3EGC war seit Dezember 2011 Mitglied des Dolomites Radio Club, war öfters bei den...

3

Hamnet -Anpassungen am Netz

4 In den letzten 6 Wochen haben sich die Informatiker des DRC (Herbert IW3BRH, Marcel IN3ZL, Simon IN3FQQ, Simon IW3BWH und Tobi IN3HRR [alphabetisch geordnet]) intensiv mit den Einstellungen des Hamnet beschäftigt. Für mehrere...

RADIO DARC – Starlink verursacht Störstrahlung

Auch heute hören Sie wieder einen Beitrag zum 100. Geburtstag des Rundfunks, den wir in diesem Jahr feiern. Am 29. Oktober des Jahres 1923 startete in Berlin die erste regelmäßige Aussendung von Radiosendungen. Welche...