1 Wie auf der Internetseite des Ministeriums der Unternehmen und des Made in Italy bekannt gegeben, wurden die Zahlungsmodalitäten bezüglich Kursanmeldung, Zahlung der Erneuerung der Allgemeinen Genehmigung (Lizenz) der Funkamateure und der automatischen Stationen...
Wir können in diesen Tagen wieder ein rundes technisches Jubiläum feiern. Genau im Juli des Jahres 1904, also vor 120 Jahren, wurde ein Bauteil patentiert, das jahrzehntelang unsere Telekommunikation prägte – und das war...
2 Am Samstag 20.07 hat sich Marcel IN3IZL gegen 6 Uhr auf den Weg zum Umsetzer auf dem Chavalatsch gemacht. Der Laderegler hat länger keine Werte gesendet und der OGN (Open Glider Network) war...
Vor kurzem kam wieder eine neue Software aus der Zauberküche des Nobelpreisträgers Joe Taylor in die Funkstuben. Eine neue Variante der W.S.J.T. – Software wurde veröffentlicht, und die enthält einen interessanten neuen Übertragungsmodus mit...
2 Am Montag, 22. Juli 2024 sind Sepp IN3USF und Reinhart IN3ERW zu Fuß zum Standort Vigiljoch, um dort den VARA Digipeater abzumontieren. Beide sind schon frühzeitig um 6:30 in Lana mit dem Auto...
Am Freitag, 26. Juli 2024 um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder in den Clublokalen Bruneck und Meran! Wer kommt, bitte im Kommentarfeld Name, Rufzeichen und “Bruneck” oder “Meran” eintragen. Sollte sich jeweils für...
4 Am Donnerstag, 18. Juli 2024 hat Raimund IN3HER seine 3 cm und 70 cm Bake am Standort Plose IR3UAO auf 2.443 m Meereshöhe installiert. Sie sendet auf beide QRG’s in der selben Modulationsart...
Der Amateurfunk dienst dem öffentlichen Interesse – weil er in jungen Menschen Interesse und Verständnis für Naturwissenschaft und Technik weckt und so interessante berufliche Perspektiven eröffnet. Wir sprechen heute in einem Interview mit dem...
1 Die Amateurfunk Ortsstelle Lienz ADL7Ø8 lädt zum Hochsteintreffen am 25.8.2024 auf der Hochsteinhütte herzlich ein und freut sich mit dem neuen Hüttenwirt Wolfgang Ladstätter auf zahlreiche Besucher. Die Küche ist zwischen 11:30 – 15:30 geöffnet. Die Maut vom...
Was macht eigentlich die Faszination am Amateurfunk aus? Wer sind diese Menschen, die sich in Ihrer Freizeit mit Elektronik und Funktechnik beschäftigen? Wir begeben uns in dieser Sendung auf eine Spurensuche mit einem kleinen...
1 Das Dienstleistungszentrum für das Ehrenamt Südtirol (DZE) hat die Möglichkeit erhalten, im Rahmen der großangelegten nationalen Ausschreibung „Fondo repubblica digitale“ mit der akkreditierten Südtiroler Bildungskörperschaft „U Academy“ ein Projekt mit konkreten Hilfestellungen zur...
1 … am Samstag, 24. August ab 11:00 Uhr im Restaurant “Picknick” in Oberolang Wie auch bereits in den letzten Jahren stellt Bruno an diesem Tag gerne sein...
2 Früher, als es noch kein Internet gab, war die Kurzwelle die einzige Möglichkeit, Nachrichten aus anderen Ländern zu empfangen. Das ist noch gar nicht so lange her, gerade mal vor 15 Jahren wurden...
2 Die einen sieben waren in Zittau, südlich von Dresden, die anderen sechs in Friedrichshafen 🙂 Die Gruppe “Friedrichshafen” war eine 6er Gruppe, Roland IN3DGK ist mit seinem Minibus gefahren. Mit von der Partie...
3 Der alljährliche Fieldday des OV C03 (und der Außenstelle Nord des DRC) findet heuer von Freitag, 19.07. bis Sonntag, 21.07.2024 in Murnau am Staffelsee statt. Wie in den Jahren zuvor wird die Veranstaltung...
4 In der letzten Juni-Woche traten mehrere DRC-Mitglieder eine besondere Reise nach Zittau und Oybin nahe der tschechisch-polnischen Grenze an: Thomas IW3AMQ mit seiner XYL, Herbert IW3BRH, Rita IN3IJZ, Christian DL1MCG und Angelika DG2MBY...
5 Peter IW3BWB ging es leider nicht aus, dabei zu sein und um danach wieder seinen Bericht vom Fieldday abzugeben. Daher eine kurze Zusammenfassung der Aktivitäten von Bernd IN3JGL. Der Fielddayplatz, direkt beim Tschaufenhaus...
1 Hallo, Sonntag, 30.06.2024 ab 09:00 Uhr Lokalzeit bin ich im QRP-Modus für das Diplom der italienischen Seen I3086 Bärensebl in JN66EP. QRZ IU3GMW/3 Haupt-Qrg 145,500 MHz in FM. Danke, Romano IU3GMW
1 Auch im Hohen Norden – kurz vor der Grenze zu Dänemark – sind die Funkamateure sehr aktiv. Am 15. Juni 2024 gab es in der Stadt Scharbeutz in Schleswig-Holstein den sogenannten Technik-Tag des...
Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.
Kategorien
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie