Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Der Strom ist ein Stromfluss von:

In einer Schaltung mit einer  Phasenverschiebung von 45 Grad zwischen Strom und Spannung hat man:

Eine Batterie wandelt:

Wird der Strom durch einen Widerstand verdoppelt, wird die Spannung an seinen Enden:

Wie kann man sonst noch die Frequenz eines Funksignals auf 1.500.000 Hz angeben?

In einer sinusförmigen Größe ist die Zeit zwischen zwei Maximalwerten definiert als:

Die Reihenschaltung von fünf  kapazitiven Reaktanzen zu je -10 Ohm ergibt eine Gesamtreaktanz von:

Wie viel Gitterstrom ist in einem Klasse A Verstärker zulässig, ohne dass Verzerrungen entstehen? 

Eine Leistungsverstärkung von 1000 mal entspricht:

Wie bezeichnet man die Strecke, die eine elektromagnetische Welle in einem kompletten Zyklus zurückgelegt?