Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Der Strom ist ein Stromfluss von:

Welche unter den folgenden Modulationen nimmt die geringste Bandbreite ein?

Welche ist die Maßeinheit der Phasenverschiebung?

Welche Maßeinheit gilt für die Reaktanz?

Bei einer Reihenschaltung zweier 8 pF Kondensatoren ergibt sich eine Kapazität von:

In einem Wechselstromwiderstand:

Ein Widerstand wird von einem Strom zu 2 A durchflossen und an seinen Enden wird eine Spannung von 12 V angelegt. Wie hoch ist der Widerstand?

Wieviel Watt liefert ein 400 V Gleichstromgenerator an einen 800 Ohm Widerstand?

Welche Art von Stromkreis entsteht durch das Verbrennen einer Sicherung?

Was zeigt der Messbereich eines Instrumentes an: