Kategorie: Allgemein

Aktualisierung eurer E-Mail Adresse!

Aktualisierung eurer E-Mail Adresse!

Hallo liebe Mitglieder des DRC. Ich stelle immer wieder fest, dass einige Mitglieder keine Nachricht per E-Mail beim Erscheinen eines neuen Artikels auf der Homepage erhalten. Das passiert, weil die entsprechende E-Mail Adresse im...

DRC-Spezialfahrzeug zirkuliert in Lienz!

Vor zwei Jahren hatte Peter, IN3BQX, die Idee, mittels einer Spendenaktion im Verein, Gabi zu helfen. Ihre Geschichte wurde in einem Blog beschrieben und ist hier im Anhang zum eventuellen Nachlesen nochmals eingefügt. Zum...

Trompetenklänge zu Heilig Abend.

Trompetenklänge zu Heilig Abend.

Auch heuer wird uns IN3ECH, Karl aus Welsberg, erneut ein Weihnachtslied mit seiner Trompete vorspielen. Die Liveübertragung findet am 24. Dezember 2018 um 19.00 Uhr statt und wird über unsere Umsetzer im Land ausgestrahlt. Jene,...

Mitgliedsbeitrag DRC und staatliche Amateurfunkgebühr 2019.

An alle Mitglieder des Dolomites Radio Club! Leider ist es wieder soweit, denn der Mitgliedsbeitrag für den Verein und die staatliche Amateurfunkgebühr sind wieder fällig. Bitte den Mitgliedsbeitrag von 25€ noch vor der Jahreshauptversammlung, welche am...

Besucht die Fundgrube des DRC!

In der Fundgrube des DRC findet ihr viele neue interessante Angebote. Auch werden teilweise Geräte verschenkt. Schau doch mal rein! 73! Thomas, IW3AMQ

Digitalfunk: DMR 23207 nun auch auf DCS009/XLX022 hörbar

Seit einigen Tagen ist die Verbindung zwischen der südtiroler D-STAR Welt (XLX321F, DCS009F, XLX022F..) und der DMR-Sprechgruppe TG23207 nun im vollen Umfang aktiviert worden. Anfänglich, nach der Installation unseres AMBE-Coders am Rittnerhorn, waren die...

IN3KRH, Reiner, mit 80 Jahren auf die Grosse Zinne.

Reiner, IN3KRH, aus Toblach im Pustertal hat Geschichte geschrieben. Leider ist er über Funk nicht mehr zu hören, aber die älteren Funkamateure kennen ihn alle. Wer ihn nicht kennen gelernt hat, erinnert sich vielleicht...

Protokolle von nun im PDF Format

Protokolle von nun im PDF Format

Um beim Abrufen der Protokolle Format-Verzerrungen zu vermeiden, hat DD2CU Manfred vorgeschlagen, diese von nun an nicht mehr im Doc Format oder ähnlichem in die Homepage zu stellen, sondern im PDF Format. Somit könnt...

Was wird das wohl sein?

Was wird das wohl sein?

1 Liebe Mitglieder des DRC’s. Da die monatlichen Vereinsabende nicht mehr so gut besucht werden wie noch vor 5 Jahren, wo 20-30 Personen dabei waren, hat der Vorstand kürzlich entschieden, versuchsweise daran etwas zu...

Doppel-Einsatz auf Plose und Gitschberg

Am gestrigen Samstag, 26.05.2018 waren Kurt IN3DOV, Thomas IW3AMQ und Simon IN3FQQ wieder einmal fleißig: Zwei Einsätze auf zwei Standorten fanden gleichzeitig statt. IN3DOV führte die nächsten wichtigen Schritte zur wieder-Inbetriebnahme der Remotestation am Gitschberg...