Internet via Satellit, Radiogeschichte!
Hallo, hier eine ganz interessante Sendung, vorallem ab Minute 20:40. Da geht es um Radiogeschichte auf südtiroler Bergen wo auch Funkamateure dabei waren. 73 de Christian, DL1MCG
Hallo, hier eine ganz interessante Sendung, vorallem ab Minute 20:40. Da geht es um Radiogeschichte auf südtiroler Bergen wo auch Funkamateure dabei waren. 73 de Christian, DL1MCG
Diese Woche wurde ich von der Stadträtin von Bruneck , Frau Ursula Steinkasserer Goldwurm, die erst seit kurzem im Amt ist, zu einer Besprechung über den DOLOMITES RADIO CLUB, eingeladen. Das Thema des Treffens:...
A tutti gli interessati si comunica che, a fronte della richiesta di autorizzazione straordinaria per la sperimentazione radioamatoriale della propagazione in banda 70 MHz inoltrata dal Ministero ha autorizzato la sperimentazione anche per l’anno in...
“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Genau aus diesem Grund sind wir über unser ständig wachsendes Fotoalbum sehr froh, das unsere Vereinsaktivitäten bildhaft dokumentiert. Dank des Einsatzes und der ständigen Präsenz bei Veranstaltungen von...
Hallo an alle, habe diesen Flyer auf Internet gefunden und möchte ihn hier ebenfalls veröffentlichen, da verschiedenste Informationen sehr übersichtlich dargestellt sind. 73 de Kurt IN3DOV HAM-RADIO-2014-Flyer-web
Nachdem am Umsetzer dringende Instandhaltungsarbeiten duchgeführt werden müssen, ist das LINK Südtirol sowie der R2 für einigen Tage ausser Betrieb. Derzeit läuft ersatzweise der alte 2 mt Umsetzer welcher vor einigen Jahren abmontiert wurde. Wir bitten um Verständnis....
Hallo Allerseits, morgen, Samstag den 17.05. ist es wieder soweit! Wir sind mal wieder “on tour”. QRV sind wir unterwegs zur vollen Stunde auf 7.143 kHz, ab Montag morgens um 08:00 MESZ auf 3720...
Allgemein / Feiern und Unterhaltung
von IW3AMQ · Published 11. Mai 2014 · Last modified 4. Juni 2014
Hallo an alle. Unser Vereinsmitglied Bruno, IN3ERK, Funktionär der Freiwilligen Feuerwehr Bruneck, hat am gestrigen Samstag folgende Anfrage an den DRC gestellt. Am Samstag, den 31 Mai 2014 wird die Feuerwehr in Bruneck einen Guinness...
Hallihallo, in der EU scheint die PLC-Diskussion wieder hochzukochen. Leider wird über Lobbyarbeit wieder mal versucht die Grenzwerte für Abstrahlungen von PLC zu lockern. Diese Onlinepetition https://secure.avaaz.org/de/petition/An_Viviane_Reding_Vizepraesidentin_der_Europaeischen_Kommission_Stopp_fuer_PLCTechnologie_Grenzwert_von_der_EU_um_das_20_1/ versucht das zu verhindern. Es wäre vielleicht...
Im Archiv des Clublokales des DOLOMITES RADIO CLUB habe ich diese DVD gefunden und auf YOUTUBE aufgespielt. Sie wurde vor 10 Jahren vom ORF bei Gottfried in Bozen aufgenommen und bei ORF HEUTE ausgesendet. Ich glaube...
Jedes Jahr am 18. April feiern Funkamateure den World Amateur Radio Day. An diesem Tag, im Jahr 1925, wurde die Internationale Amateur-Radio Union (IARU) gegründet. Amateurfunk ist wirklich im 21. Jahrhundert angekommen. In weniger als...
Hallo Funkfreunde, ich betreibe einen Blog in dem ich auch Amateurfunk relevante Themen behandle – aber nicht nur, es sind auch Basteleien und Gedanken dabei. Ich würde mich freuen, wenn der der Link auf der...
Das staatliche Finanzgesetz sieht auch heuer wieder die Möglichkeit vor, dass jeder Steuerzahler neben der acht Promille für die Kirche, auch fünf Promille von der Einkommenssteuer einer ONLUS-Vereinigung (Non Profit Organisation) zukommen lassen kann....
Liebe Mitglieder des DRC. Alle eingetragenen Vereine der Stadtgemeinde Bruneck haben dieses Schreiben erhalten. Es hat zwar mit Amateurfunk nichts zu tun, ich stelle es aber trotzdem auf unsere Homepage da ein guter Zweck...
Liebe Mitglieder des DRC. Wer an der Jahreshauptversammlung teilgenommen hat wurde von den zahlreichen Aktivitäten, die unser Verein im Laufe eines Jahres geplant hat, ausreichend informiert. Wir bauen schon seit Jahren an verschiedenen technischen...
Welcher Funkamateur kennt sie nicht, die alten Telegraphengeräte mit denen zu Beginn der Kommunikationsära die Nachrichten zuerst per Kabel, dann via Funk um die Welt gingen. Vier von solchen alten Geräten werden nun verkauft,...
Am Montag, den 20. Jänner 2014 um 18.30 Uhr wurde erneut der Film über den DOLOMITES RADIO CLUB, im Rahmen von “Vereine vereinen” ausgestrahlt. Die Aufnahme erfolgte von 2 Jahren und wurde zum Teil im...
Ich habe neulich eine interessante Dokumentation über Marconi gesehen. Diese ist auch online in der ZDF-Mediathek abrufbar. Falls jemand Interesse daran hat: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1211142/Das-unsichtbare-Netz Lg und 73, Michael, IN3BWF
Hallo an alle, wer kennt ihn nicht unseren Funkfreund EGON, IN3PWE. Jahrelang ware er kreuz und quer in DL, OE und IN3 unterwegs und hat so einiges zur Funkaktivität auf unseren Umsetzern beigetragen. Sein...
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 31.01.2014, wie im letzten Jahr in der Pizzeria GATTERER in Kiens statt. Die erste Einberufung ist auf 18.30 Uhr und die zweite Einberufung auf 19.30 Uhr festgelegt...
Hamnet – Erweiterung Richtung Slovenien (Kuk S55YKB)
24. Oktober 2025
IR3UGM Gantkofel und IR3BC Vigiljoch
24. Oktober 2025
IR3BC – Vigiljoch Link Südtirol und MMDVM: neue QRG’s
24. Oktober 2025
IR3UHI Gitschberg – Remotestation: 6 m Richtantenne installiert
24. Oktober 2025
RADIO DARC – Ärger bei Umstellung auf Windows 11
24. Oktober 2025
RADIO DARC – Funkamateure und Weltraum
18. Oktober 2025
RADIO DARC – Funkamateure pflegen Freundschaften weltweit
9. Oktober 2025
Mehr