Kategorie: Radio DARC
RADIO DARC – Rundfunk wird 100 Jahre, bemannte Mondmission
1 In diesem Jahr begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird 100 Jahre alt. Am 29. Oktober des Jahres 1923 startete in Berlin die erste regelmäßige Aussendung von Radiosendungen. Aus diesem Anlass...
RADIO DARC – Die Sonne und Wilhelm Conrad Röntgen
125 Jahre ist es her, dass der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen eine “neue Art von Strahlung” entdeckte wie er sie selbst bezeichnete. Und genau am 10. Februar 1923 verstarb er, wir begehen in dieser...
RADIO DARC – Wo steht die größte Satellitenstation der Welt?
Wissen Sie, wo die größte Satelliten-Bodenstation der Welt steht? Nun, erstaunlicherweise an einem der unwirtlichsten und entlegensten Orten der Erde, nämlich auf der arktischen Inselgruppe Svalbard, zu Deutsch auch Spitzbergen genannt. Nur etwa 900...
RADIO DARC – Apollo Missionen der 70iger Jahre
2 Können Sie sich noch an die APOLLO-Mondmissionen Anfang der 70er Jahre erinnern? Verwunderlich war hier eher, dass sie überhaupt geklappt haben, wenn man sich die damals eingesetzte primitive Computertechnik anschaut.Eine genauere Analyse auf...
RADIO DARC – Frequencyhopping und Bluetooth
Sagt Ihnen der Name Hedy Lamarr etwas? Viele kennen Sie noch als Hollywood-Schauspielerin aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.Aber wussten Sie, dass diese geniale Film-Diva auch mehrere Patente hielt und das sogenannte Frequenzhopping-Verfahren erfand?Dieses...
RADIO DARC – Transistor hat Geburtstag
2 Wir haben für den Jahreswechsel auch einen Geburtstag zu feiern. Unser Jubilar ist der TRANSISTOR, er wurde zu Weihnachten genau 75 Jahre alt. Wohl kaum eine technische Erfindung hat die Grundlagen für unsere...
RADIO DARC – Electronica, weltgrößte Fachmesse für elektronische Bauelemente
2 Die “ELECTRONICA” ist die weltgrößte Fachmesse für elektronische Bauelemente und Komponenten mit internationaler Ausrichtung. Auch für uns Funkamateure ist diese Elektronik-Show der Superlative immer einen Besuch wert, denn dort gibt es traditionell zahlreiche...
RADIO DARC – Cell Broadcasting, Stromfresser, Schaltsekunden, Ende der Telefonzellen
Was haben wir in dieser Sendung für Sie? Wir erklären, wie das sogenannte Cell Broadcast Verfahren funktioniert, gehen der Frage nach ob die Weihnachtsbeleuchtung ein Energiefresser ist und auch, wie sich das Funkwetter entwickelt. Dazu gibt es...
RADIO DARC – Funkamateure und Katastrophenfälle
Heute geht es vor allem um Katastrophenfälle. Die Funkamateure können eine entscheidende Rolle spielen, wenn es um Notsituationen wie Hochwasser oder Stromausfälle geht. Doch wie sieht es eigentlich mit dem staatlichen Zivil- und Bevölkerungsschutz...
RADIO DARC – Funkkontakt zwischen ISS / NASA – ESA / Neumayer Forschungsstation
1 Diesmal geht es nochmals um Amateurfunk-Kontakte mit der internationalen Raumstation ISS. Wir haben hierzu ein Gespräch mit dem Leiter des sogenannten ARISS-Programms vorbereitet. Er erzählt uns, wie diese Funkkontakte zwischen NASA und der...
RADIO DARC – Funktechnik Radioastronomie, Sonnensatellit Quafu-1
Ja, spannend und interessant ist die Funktechnik und die wird auch in der Radio-Astronomie eingesetzt. Ein Funkamateur aus Schleswig-Holstein unterstützte sogar die chinesische Mondmission mit seiner Sendeanlage. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit dem neuen...
RADIO DARC – Science days und Vermessung der Erddrehung
Im Europa-Park bei Rust fanden am vorletzten Oktober-Wochenende einmal mehr die “Science Days” statt, nun schon zum 21. Mal.Auf Deutschlands größten Festival für Naturwissenschaft und Technik durften natürlich auch die Funkamateure des Deutschen Amateur...
RADIO DARC – Was sind Quanten?
1 Die höchste wissenschaftliche Auszeichnung – der Nobelpreis für Physik – ging in diesem Jahr an den Franzosen Alain Aspect, den US-Amerikaner John Clauser und an den Österreicher Anton Zeilinger für bahnbrechende Forschungen an...
RADIO DARC – Wettermuseum Lindenberg / Berlin
Wir haben heute einen Hauptbeitrag zum Wettermuseum in Lindenberg bei Berlin für Sie vorbereitet. Dort kann man allerlei Interessantes zur Geschichte der Wetteraufzeichnung sehen und auch zur Funktechnik, die im Dienste der Meteorologie eingesetzt...
RADIO DARC – Queen war Technik-Fan
Allerlei Interessantes wartet heute auf Sie. Wussten Sie, dass die verstorbene Queen Elisabeth von England ein ausgesprochener Technik-Fan war? Oder, was ein AIRTAG ist und wozu solche Gadgets nützlich sein können ? Seit März...
RADIO DARC – Neue Amateurfunkverordnung in DL
Vor wenigen Tagen hat eine Nachricht unter den deutschen Funkamateuren eingeschlagen wie ein Blitz: Das zuständige deutsche Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat in einer Pressemitteilung angekündigt, dass die Amateurfunk-Verordnung modernisiert wird. Demzufolge wird...
RADIO DARC – Solarenergie und Prozessoren
1 Der Anteil von Solarstrom an der weltweit erzeugten Strommenge ist in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. In Zukunft dürfte die Solar-Energie noch wichtiger werden. Nicht nur ist Strom aus der Sonne eine saubere...
RADIO DARC – Leuchttürme und Seefunk auf Kurzwelle
Unter anderem sind wir heute zu Besuch beim internationalen Leuchturm-Wochenende. Dieses fand am dritten August-Wochende statt und viele Funkamateure sind dann immer von Leucht-Türmen aus aktiv. Eva-Maria erklärt uns dannach ganz passend, dass der...