Kategorie: Radio DARC

RADIO DARC – DAB und Militär

3 10 Jahre auf Sendung haben wir nun mittlerweile hinter uns, starten wir also in unser 11. Jahr. Und was haben wir für Sie heute zu bieten? Einen Bericht über die Faszination des Amateurfunks,...

RADIO DARC – Ausbildung zum Funkamateur

Mit dieser Sendung ist RADIO DARC genau seit 10 Jahren ON AIR. Sie hören, wie die Aus- und Weiterbildung im DARC organisiert ist und was der Verein für die Jugendarbeit tut. In Südtirol organisiert...

RADIO DARC – Radio Luxenburg Sender wird abgerissen

Neben aktuellen Informationen aus der Funkwelt gibt es in der kommenden Sendung einen Bericht zur Saarländischen Amateurfunk-Ausstellung, zum geplanten Abriss des ehemaligen Radio-Luxemburg-Senders in Junglinster und einen Beitrag darüber, wieviel Informationen man in einen...

RADIO DARC – Erster DDR Transistor-Farbfernseher vor 55 Jahren

Vor genau 55 Jahren wurde der erste voll-transistorisierte Farbfernseher vorgestellt. Dieses “Color-20” stammte interessanterweise aus der DDR und war damals eine echte technische Herausforderung. Immerhin musste man alleine mit Halbleitern eine Spannung von 27...

RADIO DARC – Kernfusion und WiFi-8 Standard

Heute gib es neue Nachrichten zur Kernfusion, zum neuen WiFi-8 Standard und einmal mehr beschäftigen wir uns mit der Messung von Signal-Rausch-Verhälnissen. Kurzum – tauchen Sie ein die die faszinierende Welt der Technik.  ...

RADIO DARC – Diamantbatterie und Mondauto

Heute gibt es Infos zu Mondautos, zu Diamantbatterien und zu neuartigen Datenspeichern. Weiters gehen wir der Frage nach, was eigentlich Rauschen ist. Wenn das für Sie interessant klingt, dann hören Sie dieses Programm. 6.070...

RADIO DARC – Funkamateurprüfung

0 Für die Teilnahme am Amateurfunk muss man eine amtliche Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Deutschland ablegen – und die ist keinesfalls geschenkt. In Italien wird diese beim “Ministerium der Unternehmen” siehe D.R.C. abgelegt. Man...

RADIO DARC – Blaupunkt, was war das gleich?

Können Sie sich noch an Produkte der Firma Blaupunkt erinnern? Ja, da war doch mal was! Die Autoradios dieses Herstellers waren legendär und jeder kannte sie, fast jeder hatte sie. Doch irgendwie sind sie...

RADIO DARC – Frohes Weihnachtsfest!

Wir möchten die Gelegenheit nutzen um all unseren Sendepartnern ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wir danken für die nun schon mehrere Jahre andauernde vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der gemeinnützige Deutsche Amateur Radio Club e.V. möchte auch...

RADIO DARC – Seefunk

Bald ist Weihnachten und da kommt in diesem Jahr auch wieder die legendäre Traditions-Sendung “Gruss an Bord” des Norddeutschen Rundfunks. Seit vielen Jahrzehnten gehen auf Kurzwelle die Grüße hinaus an die Seeleute in aller...

RADIO DARC – Energiereiche Weltraumstrahlung

Die Weiten des Weltraums stellen wir uns häufig als völliges Vakuum vor – frei von jeglicher Materie. Doch tatsächlich ist der leere Raum angefüllt mit Gasen, kosmischem Staub und auch einer energiereichen Strahlung, die...

RADIO DARC – Digitalklang und soundprocessing

1 Digitale Radios wie DAB+ sind momentan in aller Munde und scheinen unaufhaltsam den guten alten UKW-Rundfunk zu verdrängen. Ist das nur Einbildung oder ist an dem Verdacht etwas dran? Aber, viele sind nicht...

RADIO DARC – Quantenuhren und Tag der Raumfahrt

Heute geht es vor allem um den Weltraum. Anfang November fanden in Neubrandenburg die “Tage der Raumfahrt” statt mit vielen interessanten Experten-Vorträgen. Auch die Funkamateure mischen da immer ganz kräftig mit, sie bauen sogar...

RADIO DARC – Mysteriöse Radiosignale aus dem All

1 Die Liste der ungelösten Rätsel in der Astronomie ist lang, hier gibt es noch vieles im Universum zu erkunden. Die meisten Neu-Entdeckungen gehen heute auf das Konto von Radio-Astronomischen Beobachtungen, also solchen im...