Autor: IW3AMQ

IQ3NY hat nun auch eine QSL Karte.

IQ3NY hat nun auch eine QSL Karte.

Rechtzeitig zum Fieldday und zur 50 jährigen Jubiläumsfeier, sind die neuen QSL Karten für das Vereinsrufzeichen IQ3NY fertig geworden. Da der DRC schon immer in seinen Logos eine Verbindung zu den Dolomiten gepflegt hat (wie auch...

Einsatzplan “Brixen Dolomiten Marathon”

Einsatzplan “Brixen Dolomiten Marathon”

Gestern Abend wurde dieser Plan im Clublokal erstellt. Wir bitten alle Helfer ihn anzuschauen und die eigenen Position festzustellen: Einsatzplan bx marathon Am Freitag, den 1. Juli um 20.00 Uhr wird über Link Südtirol...

Ham Radio und Maker Faire erfolgreich zu Ende gegangen

Ham Radio und Maker Faire erfolgreich zu Ende gegangen

Am Sonntag, den 26.06.2016 schlossen die 41. Ham Radio, das zeitgleich stattfindende 67. Bodenseetreffen der Funkamateure sowie die samstags und sonntags parallel laufende Maker Faire wieder ihre Tore. Sie hatten insgesamt 17 230 (Vorjahr 17 080) Besucher...

Einladung zum Fieldday von C-03, Ortsverband Garmisch Patenkirchen

Einladung zum Fieldday von C-03, Ortsverband Garmisch Patenkirchen

DL1MCG, Christian, hat mir folgende Nachricht zukommen lassen und veröffentliche sie auf der Homepage. Vielleicht möchte der Ein oder Andere diese Veranstaltung besuchen? Einladung zum Fieldday am 09.07.2016 10:00 Uhr bis zum 10.07.2016 18:00 Uhr Anfahrtsbeschreibung...

SOTA Treffen auf der HAMRADIO geplant

SOTA Treffen auf der HAMRADIO geplant

Für all jene die auch in  IN3 der SOTA Aktivität nachgehen, ist dieser Vortrag sicher interessant: Am Samstag, den 25. Juni 2016, findet auf der HAM RADIO im Raum Österreich von 14:00 bis 15:45 Uhr der...

Erste Voll-Duplex-Verbindung auf Simplex-Frequenz mit DMR.

Erste Voll-Duplex-Verbindung auf Simplex-Frequenz mit DMR.

Im Amateurfunk war bisher zumeist Wechselsprechen auf einer Frequenz üblich. Wollte man Voll-Duplex-Verkehr machen, d. h. gleichzeitig sprechen und hören, dann musste man zwei Frequenzen auf unterschiedlichen Bändern verwenden, z. B. mit einem echten Twinbandgerät auf...

Einladung auf der Hamradio 2016.

Einladung auf der Hamradio 2016.

Grüß Gott, wie ich am letzten Clubabend in Bruneck bei euch sagte, haben Pit und ich wieder einen Stand auf der HAMRADIO. Wir sind dieses Jahr in Halle A4 – Stand JO 51-54 genau...

50 Jahre DRC – Fieldday am Tschaufen im Etschtal

50 Jahre DRC – Fieldday am Tschaufen im Etschtal

Il testo in lingua italiana si trova in basso Am 17. Juli 2016 findet der vom Dolomites Radio Club organisierte Fieldday am Tschaufen statt. Die ganztägige Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr. Der diesjährige Fieldday steht im...

Sportlich zur Hamradio.

Sportlich zur Hamradio.

Der „funkende Ironman“, Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, schwingt sich mit seinen nunmehr 68 Jahren am 9. Juni wieder in den Fahrradsattel. Mit „an Bord“ sind im Fahrradanhänger neben der umfangreichen Camping- und Trekkingausrüstung der Mobiltransceiver...

Der DRC hat ein Batterie Testgerät angekauft.

Der DRC hat ein Batterie Testgerät angekauft.

Hallo an alle, endlich haben wir im Clublokal ein Batterie Testgerät zum Prüfen der unzähligen Bleigelakkus, die wir für dein Einsatz beim Drei Zinnen Lauf benötigen. Ich bin mir sicher, dass das Gerät auch...

Bandplan IARU Region 1- HF

Bandplan IARU Region 1- HF

Gerd, IN3EBZ, hat mir den neuen Bandplan weitergeleitet, mit der Bitte, ihn auf die Homepage zu stellen. 73 de Kurt IN3DOV IARU-Region-1-HF-band-plan-2016

Blick in den Rückspiegel.

Blick in den Rückspiegel.

Für alle, die sich dafür interessieren, hab ich dieses Tondokument aus dem fernen Jahr 1987 ausgegraben. Für manchen „alten Hasen“ mag es nostalgische Erinnerungen wecken, und dem Newcomer kann es zeigen, daß es auch...