Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Welcher Wert in Hz entspricht der Frequenz 3725 kHz?

Der Gleichstrom in einem statischen Stromkreis ist:

Wird der Strom durch einen Widerstand verdoppelt, wird die Spannung an seinen Enden:

Die Reihenschaltung dreier Widerstände von 14 Ohm, 90 Ohm und 75 Ohm ergibt einen Gesamtwiderstand von:

Die Gesamtinduktivität einer Gruppe unterschiedlicher parallel geschalteten und nicht miteinander gekoppelten Induktivitäten:

Welches ist einer der Verwendungszwecke von Widerständen in Schaltungen?

Bei einer Reihenschaltung zweier 8 pF Kondensatoren ergibt sich eine Kapazität von:

Was ist die Maßeinheit für die Batteriekapazität? 

Durch die Parallelschaltung von drei Kondensatoren von 15, 24 bzw. 37 µF erreicht man die Gesamtkapazität:

Das Verhältnis von der Signalamplitude zur Trägeramplitude ist: