Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Wie wirkt sich eine Mehrabweichung bei der frequenzmodulierten Übertragung aus?

In einer Schaltung, die aus einem Generator und mehreren parallelen Widerstandszweigen besteht, wie hoch ist der Gesamtstrom bezogen auf den Strom eines Zweiges?

Der Gleichstrom in einem statischen Stromkreis ist:

Was passiert, wenn die Lastimpedanz gleich der internen Impedanz des Generators ist?

Durch die Parallelschaltung von drei Widerständen von 15, 24 und 37 Ohm erreicht man den Gesamtwiderstand von:

Bei gleich modulierenden Signalen ist die Bandbreite einer SSB Emission:

Das voltamperometrische Messverfahren erfordert den Einsatz von:

Welche Art von Emissionen erzeugt ein Sender, der einen Reaktanzmodulator verwendet?

Warum ist die genaue Kopplung der Impedanzen zwischen Generator und Last wichtig?

Wie hoch ist der Widerstand einer Lampe, die mit einer effektiven Spannung von 220 V und einem effektiven Strom von 11 A versorgt wird?