Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Welche Leistung verbraucht eine Glühlampe, bei der 0,2 A bei 12 V fließen?

Welcher Wert in Hz entspricht der Frequenz 3725 kHz?

Das Phänomen der gegenseitigen Induktion beruht worauf?

Die Reaktanz einer Induktivität zu 1 µH, die mit 10 MHz gespeist wird, beträgt:

Bei gleich modulierenden Signalen ist die Bandbreite einer SSB Emission:

Wird der Strom durch einen Widerstand verdoppelt, wird die Spannung an seinen Enden:

Was ist die Maßeinheit für die Batteriekapazität? 

Welchen Hauptvorteil hat die FM gegenüber der AM?

In einer elektromagnetischen Welle sind Frequenz und Wellenlänge durch folgende Beziehung verbunden:

Wie variiert die Verstärkung eines idealen Operationsverstärkers an Hand  der Frequenz?