Kategorie: Allgemein

Einsatzplan “Brixen Dolomiten Marathon”

Einsatzplan “Brixen Dolomiten Marathon”

Gestern Abend wurde dieser Plan im Clublokal erstellt. Wir bitten alle Helfer ihn anzuschauen und die eigenen Position festzustellen: Einsatzplan bx marathon Am Freitag, den 1. Juli um 20.00 Uhr wird über Link Südtirol...

Ham Radio und Maker Faire erfolgreich zu Ende gegangen

Ham Radio und Maker Faire erfolgreich zu Ende gegangen

Am Sonntag, den 26.06.2016 schlossen die 41. Ham Radio, das zeitgleich stattfindende 67. Bodenseetreffen der Funkamateure sowie die samstags und sonntags parallel laufende Maker Faire wieder ihre Tore. Sie hatten insgesamt 17 230 (Vorjahr 17 080) Besucher...

SOTA Treffen auf der HAMRADIO geplant

SOTA Treffen auf der HAMRADIO geplant

Für all jene die auch in  IN3 der SOTA Aktivität nachgehen, ist dieser Vortrag sicher interessant: Am Samstag, den 25. Juni 2016, findet auf der HAM RADIO im Raum Österreich von 14:00 bis 15:45 Uhr der...

Erste Voll-Duplex-Verbindung auf Simplex-Frequenz mit DMR.

Erste Voll-Duplex-Verbindung auf Simplex-Frequenz mit DMR.

Im Amateurfunk war bisher zumeist Wechselsprechen auf einer Frequenz üblich. Wollte man Voll-Duplex-Verkehr machen, d. h. gleichzeitig sprechen und hören, dann musste man zwei Frequenzen auf unterschiedlichen Bändern verwenden, z. B. mit einem echten Twinbandgerät auf...

Einladung auf der Hamradio 2016.

Einladung auf der Hamradio 2016.

Grüß Gott, wie ich am letzten Clubabend in Bruneck bei euch sagte, haben Pit und ich wieder einen Stand auf der HAMRADIO. Wir sind dieses Jahr in Halle A4 – Stand JO 51-54 genau...

Sportlich zur Hamradio.

Sportlich zur Hamradio.

Der „funkende Ironman“, Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, schwingt sich mit seinen nunmehr 68 Jahren am 9. Juni wieder in den Fahrradsattel. Mit „an Bord“ sind im Fahrradanhänger neben der umfangreichen Camping- und Trekkingausrüstung der Mobiltransceiver...

Bandplan IARU Region 1- HF

Bandplan IARU Region 1- HF

Gerd, IN3EBZ, hat mir den neuen Bandplan weitergeleitet, mit der Bitte, ihn auf die Homepage zu stellen. 73 de Kurt IN3DOV IARU-Region-1-HF-band-plan-2016

Blick in den Rückspiegel.

Blick in den Rückspiegel.

Für alle, die sich dafür interessieren, hab ich dieses Tondokument aus dem fernen Jahr 1987 ausgegraben. Für manchen „alten Hasen“ mag es nostalgische Erinnerungen wecken, und dem Newcomer kann es zeigen, daß es auch...

Die EBU weist auf störende LED-Leuchtmittel hin.

Die EBU weist auf störende LED-Leuchtmittel hin.

Die European Broadcasting Union (EBU) nimmt sich aktuell der Thematik der zunehmenden LED-Leuchtmittel an. „Es gibt viele Berichte, nach denen die LED-Lampen den Rundfunkempfang von AM, FM und DAB beeinträchtigen“, heißt es auf der...

Mitfahrbörse zur Hamradio vom 24 – 26 Juni 2016

Mitfahrbörse zur Hamradio vom 24 – 26 Juni 2016

Auch heuer hat jeder wieder die Möglichkeit, eine Mitfahrgelegenheit zur HAMRADIO, über diese Seite anzubieten oder zu suchen. Einfach in den Kommentarfeldern den ensprechenden Text eingeben. Ich suche……oder ich biete an……  Gute Fahrt und viel...

30 Minuten Sporadic-E auf 144 MHz über Europa

30 Minuten Sporadic-E auf 144 MHz über Europa

Am Sonntag, dem 22. Mai, stellte sich auf 144 MHz die erste stabile Sporadic-E-Öffnung dieses Jahres ein. Über Ostpolen (Mittelfelder KO11, KO21) hatten sich in der E-Schicht im Laufe des Nachmittags intensive Ionisierungszonen gebildet....

Bericht von DL1EL zum Besuch des Clublokales in Meran.

Bericht von DL1EL zum Besuch des Clublokales in Meran.

Beim letzten OV Abend im April, hat DL1EL die Funkkollegen in Meran im Clublokal besucht. Thomas hatte davon schon auf der Homepage berichtet. Hier im Anhang noch der Bericht von DL1EL und dessen Eindruck: “Meeting in Südtirol....

Mobilfunk in Österreich

Mobilfunk in Österreich

Hallo liebe Funkkollegen. Schon letztes Jahr gab es eine Aussendung vom OEVSV aus Niederösterreich,  dass auch das Funken mit Amateurfunkgeräten bei fest montiertem Mobilteil, verboten ist. Vy 73 de Artur OE7FZI Hier der Auszug von der...

Abkommen DRC – Cisar Südtirol

Abkommen DRC – Cisar Südtirol

Wie bereits alle Mitglieder von DRC und Cisar Südtirol erfahren und in den jeweiligen Vollversammlungen im Januar und Februar 2016 beschlossen haben, wurde nun das gesamte Inventar des Cisar Südtirol dem DRC übertragen. Der...