Willkommen Clemens, IN3ETO!

Es freut uns, wieder ein neues Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!

Clemens hat uns Folgendes geschrieben:

1. Was hat dich zum Amateurfunk gebracht und welche Bereiche interessieren dich besonders?

Mein Interesse begann früh – mit 9 Jahren habe ich Radios zerlegt, fasziniert von ihrer Funktionsweise (die blauen Teile waren später als „Kondensatoren“ bekannt 🙂 ). 1993 begann ich mit SWL und hörte Sender aus aller Welt über eine Drahtantenne. 1996 folgte mein erstes CB-Gerät, doch bald rückte das Internet in den Fokus. Ganz losgelassen hat mich der Funk aber nie: 2013 erwarb ich meine Lizenz (IN3ETO). 2025 möchte ich das Thema durch meine Mitgliedschaft im DRC wieder aktiv beleben.

2. Welche Ausrüstung oder Projekte betreibst du aktuell an deiner Station?

Mein QTH in Pfalzen ist zugleich mein Büro. Ich nutze einen Yaesu FT-897D mit Diamond X-300N (2m/70cm) und Falcon OUT-250B (6–80m). Mobil funke ich mit einem Midland CT300, portabel mit dem Yaesu FT-60, beide ebenfalls auf 2m/70cm.

3. Was erhoffst du dir vom Funkclub und wie möchtest du dich einbringen?

Ich freue mich auf neue (Funk-)Kontakte, Austausch und insbesondere auf mehr Einblick ins HAMNET. Technisches Know-how bringe ich gern ein – und wenn auch zeitlich begrenzt, helfe ich gerne mit.

73, Clemens IN3ETO

Vielen Dank Clemens für den informativen Beitrag! So wünschen wir dir wieder einen guten Einstieg in die Funkwelt, viele erfolgreiche Funkkontakte und nette Begegnungen!

73 de Rita IN3IJZ