Funkamateurquiz – Reglements (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Reglements (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Reglements (10 Fragen) !

Was bedeutet bei eine Frequenzbandbreitenbezeichnung 400H?

Eine Bandbreite von 71,238 MHz wird angezeigt durch:

Kann nach dem internationalen Regelement der Radiokommunikation eine Amateurfunkstation eine Funkverbindung ohne Genehmigung abfangen, die nicht für den allgemeinen Gebrauch der Öffentlichkeit bestimmt ist?

Wie viele Regionen sind in Bezug auf die Frequenzzuteilung weltweit zugeteilt?

Die Leistung, die vom Inhaber einer Allgemeingenehmigung genutzt werden kann, beträgt immer 500 W?

Welcher ist der Frequenzbereich der Dezimillimeterwellen?

Die 900 kHz Frequenz gehört zum Bereich:

Kann man im 14 MHz Band in FM senden?

Welche Maßnahmen sollten die Verwaltungen in Bezug auf elektromedizinische Geräte ergreifen.

Das Rufzeichen der Station muss wiederholt werden: