Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Welche Beziehung besteht zwischen der elektrischen Komponente E und der magnetischen Komponente H einer elektromagnetischen Welle im freien Raum?

Wie ist die Polarisation der elektromagnetischen Welle, die von einer Yagi-Antenne abgestrahlt wird, deren Elemente parallel zum Boden angeordnet sind?

Wenn eine Antenne verkürzt wird, was passiert dann mit ihrer Resonanzfrequenz?

Wie lang ist das aktive Element einer Yagi-Antenne etwa bei 14,0 MHz?

Was ist das erste, was man mit einem Opfer eines Stromschlags macht?

Wenn die maximale Frequenz, die für eine bestimmte Verbindung verwendet werden kann, 24 MHz ist, welches Band bietet die besten Verbindungsmöglichkeiten?

Was ist ein Nachteil bei der Verwendung von Mehrband-Antennen?

Woher kommt der Begriff “BALUN”?

Wenn Sie eine Antenne verlängern, wird sich ihre Resonanzfrequenz:

Was passiert, wenn Sie einen Widerstand in Reihe an ein Voltmeter anschließen?