Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Wie verändert sich die Dämpfung eines Signals in der Troposphäre mit der Frequenz?

Was passiert, wenn Sie einen Widerstand in Reihe an ein Voltmeter anschließen?

Wann ist die Region E über einem bestimmten Bereich der Erdoberfläche stärker ionisiert?

Wie kann man verhindern, dass ein Sender Oberwellen und Störsignale abgibt?

Wie lang ist ein Halbwellendipol mit einer Resonanz bei 14 MHz?

Wann ist die Ionosphäre über einem bestimmten Bereich der Erdoberfläche weniger ionisiert?

Was ist eine “cubical quad” Antenne?

Um einen Dipol auf verschiedenen Frequenzen in Resonanz zu bringen:

Was passiert mit der Hochfrequenzenergie, die durch ein schlechtes Koaxialkabel fließt?

Welche der folgenden Antennen hat die größere Richtwirkung?