Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

In Hochfrequenzverstärkern, um die Wirkung der interelektrodischen Kapazitäten der aktiven Komponente aufzuheben, werden:

In einem Bandsperrfilter mit einer oberen Grenzfrequenz fs = 100 MHz und einer unteren Grenzfrequenz fi = 50 MHz, welche der folgenden Frequenzen wird gedämpft?

Ein in Reihe geschaltener Schwingkreis:

Warum ist in vielen MOSFETBauelementen eine Zener-Schutzdiode für das Gate eingebaut?

Welcher der folgenden Kondensatoren, der in Reihe mit einem 10Megoohm-Widerstand geschaltet ist, lädt sich in kürzerer Zeit?

In welchem der folgenden Schaltungen wird der DoppelgateMOSFET normalerweise nicht verwendet?

Der für den Mikrowellenbereich geeignetste Transistortyp ist der:

Eine Zenerdiode kann verwendet werden als:

Welcher der folgenden Punkte ist die Beschreibung des Offsets eines Umsetzers?

Welche Trennung zwischen Eingangs- und Ausgangsfrequenz wird bei Umsetzern für das 70 cm-Band üblicherweise verwendet?