Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

In einem einseitigen SeitenbandSuperheterodyn-Funktelefonempfänger, welcher Schaltkreis empfängt die Signale des HF-Verstärkers und des Lokaloszillators und sendet sie an den ZFFilter?

Eine Schaltung, bestehend aus einem 20 Kiloohm Widerstand und einem in Reihe geschalteten 3 µF Kondensator, hat eine Zeitkonstante von:

Die Eingangsimpedanz eines gemeinsamen Kathodenverstärkers ist:

Welche drei Anschlüsse gibt es in einem FET?

Aus wie vielen Verbindungen besteht ein Bipolartransistor?

Die Empfindlichkeit der Empfänger wird in der Regel gemessen in:

Für wieviel Grad einer jeden Periode leitet ein doppelter Halbwellengleichrichter?

Welche Frequenzen durchläuft ein Hochpassfilter unverändert?

Ein Schwingkreis mit einem Q Faktor Q = 500 und einer Bandbreite B = 2 kHz hat eine Resonanzfrequenz von:

Wie entferne ich die Spiegelfrequenz von Überlagerungsempfängern?