Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Welches der folgenden Geräte wird nicht zur Signalverstärkung verwendet?

Wenn ein 10 MHz-Signal mit einem 10455 MHz-Signal gemischt wird, das von einem lokalen Oszillator erzeugt wird, wird ein Signal erhalten von:  

Was kann in einem Empfänger mit ZF = 9 MHz die Spiegelfrequenz eines Eingangssignals mit f = 51 MHz sein?

Welcher Faktor begrenzt die Empfindlichkeit bei einem kommerziellen Empfänger?

Welche Selektivität ist in den Zwischenfrequenzschaltungen eines Amateurfunkempfängers für RTTY erforderlich?

Wenn die Dämpfung eines Filters nicht ausreicht, was kann man tun, um diese zu erhöhen?

Wie wird die Zenerdiode typischerweise polarisiert?

Wo sollte ein Filter zur Reduzierung der Oberwellenemissionen installiert werden?

Eine Schaltung, die aus einem 3,3 mH-Induktor besteht, der in Reihe mit einem 1000 Ohm-Widerstand geschaltet ist, hat eine Zeitkonstante gleich:

Was ist der Dynamikumfang eines Empfängers?