Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Was ist der Dynamikumfang eines Empfängers?

Eine Zenerdiode kann verwendet werden als:

Wie hoch ist die Versorgungsspannung der integrierten TTL-Schaltungen?

Der Produktdetektor dient zur:

Welche der folgenden Listen von Emissionsarten ist in aufsteigender Reihenfolge der Bandbreite?

Welche der folgenden Frequenzen dämpft ein Tiefpassfilter mit einer Grenzfrequenz von 20 MHz?

In einem Schwingkreis ist ein hoher Q-Wert gleichbedeutend mit:

Welche Stufe eines Empfängers mischt ein Eingangssignal zu 14,25 MHz mit einem internen Signal zu 13,795 MHz, um ein Signal von 455 kHz zu erhalten?

In einem typischen FunktelefonSender mit einem einzigen Seitenband, welcher Schaltkreis befindet sich zwischen dem symmetrischen Modulator und dem Mischer?

Welcher der folgenden Beschreibungen entspricht jener eines Kondensators?