Reglements (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Reglements (10 Fragen) !

Eine Bandbreite von 42 kHz gibt man mit folgendem Code an:

Im Internationalen Reglement wird der Mittelwert der Leistung, die über einen nichtmodulierten Hochfrequenzzyklus an die Antennenleitung geliefert wird, definiert als:

Die einer Station zugewiesene Frequenz ist:

Zu welcher Region gehört Europa?

Um Störungen zu vermeiden, muss eine Station nach den internationalen Vorschriften:

Welche der folgenden Frequenzen gehört zum HF Bereich?

Die Frequenzen von 30 bis 300 MHz gehören zu den:

Wie soll eine Station ihre Identifikation übermitteln, wenn sie Emissionen für Tests, Vorschriften oder Experimente durchführt?

Welche Maßnahmen müssen bei der Planung von Stationen getroffen werden, um Störungen zu vermeiden?

Frequenzen von 30 bis 300 GHz entsprechen dem Wellenbereich der: