DRC-Grillfeier in Olang – ein gelungener Tag!
Am Samstag, 30.08.25 war es wieder einmal soweit! Diesmal fand unser alljährliches Grillen nicht mehr in Bruno’s Lokal “Picknick” in Oberolang statt, sondern in den nahegelegenen „Stocker-Wiesen“. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint – wir sind nie nass geworden! Mit der Zeit wärmte die Sonne angenehm auf.
Bruno IN3PBO hatte schon früh Hand angelegt und den Grillofen angefeuert und mit Reini IN3SQL die ersten Vorbereitungen getroffen. Natürlich durfte auch sein Pinzgauer mit all den originell eingebauten Antennen und Funkgeräten nicht fehlen.
Gegen 11.00 Uhr trafen rund 25 Funker und Funkerinnen, teils mit Partnerin ein und am Ende waren wir rund 30 Personen. Die Grillstelle mit den drei überdachten Holzhütten und zahlreichen freistehenden Tischen konnte in 5-minütigem Fußweg erreicht werden. Es freute uns, auch Mitglieder und Freunde aus DL und OE begrüßen zu dürfen – vielen Dank fürs Kommen! Jede und jeder hatte was Leckeres mitgebracht und so manches wurde untereinander auch getauscht oder weitergegeben. Es fehlte uns an nichts!


Zum guten Gelingen hat besonders Bruno IN3PBO mit seinen Grillkünsten beigetragen – sonst hätte vielleicht manches Schnitzel oder Würstchen etwas trocken geendet, hi! Manche hatten auch leckere Süßspeisen mitgebracht – ein großes DANKESCHÖN an alle! Die Krönung war zudem der frisch zubereitete Kaffee von Gerald IN3PGD in seiner kleinen Auto-Küche!
Neben vielen spannenden Gesprächen gab es weitere Höhepunkte:
- Karl IN3EBP hatte einen roten Wetterballon mit Sonde und Helium organisiert – so konnten wir das Steigen der ca. 75 m langen Leine und die Landung mitverfolgen.
- Juri IW3AXJ führte uns seine neue Drohne und interessante Flugmanöver vor.
- Unser Präsident Thomas IW3AMQ stellte das Jubiläumsbuch zum 85. Geburtstag von Prof. Ulrich L. Rohde „Wellen und Gezeiten. Ein biographisches Kaleidoskop“ vor.
Das Buch von Prof. Rohde enthält vielfältigste Beiträge und Interviews, auch vom DRC. Die Inhalte wurden von unserer lieben Maggie DL4TTB mit großem Arbeitsaufwand zusammengetragen, koordiniert und in Zusammenarbeit mit einem professionellen Team gestaltet. Vielen Dank für die beeindruckenden Bücher! Ein Teil der erhaltenen Bücher wurde anschließend an interessierte Mitglieder verteilt. Die verbleibenden Bücher möchten wir bei OV-Abenden und anderen Anlässen an Mitglieder weitergegeben.


Am späten Nachmittag beendeten wir unsere Feier und traten den Heimweg an. Manche setzten ihre Tour fort und nahmen am nächsten Tag am Hochstein-Treffen, organisiert von der OEVSV-Ortsstelle Lienz, teil – ein interessantes Treffen für Funkerinnen, Funker und Interessierte.
Am Ende wieder eine gute Nachricht: Wir möchten unsere Grillfeier im nächsten Jahr wiederum hier veranstalten (Samstag, 29.08.2026). Also auf ein Wiedersehen!
Hier geht es nun zur Fotogalerie – ein Dankeschön an Manfred OE7AAI für die vielen Fotos! Weitere Fotografen waren: Sepp IN3USF, Gerald N3PGD, Reinhart IN3ERW, Hermann Maria IN3WLN und ich. Vielen Dank allen!
73 de Rita IN3IJZ