Skip to content
  • Startseite
  • Alle Artikel
  • Aktivitäten
    • OV-Abend
    • Alpine Flowers Award
    • APRS
    • Bandwacht Südtirol
    • Echolink
    • Hamnet
    • Kurzwelle
      • DX Cluster
      • Funkwetter Vorschau
      • SDR RX – PI4THT
    • Link Südtirol Analog
    • Südtirol Digital
      • Codeplugs
      • D-Star / DMR / C4FM
      • Digital Voice Tableau Pi-Star
      • FAQ
      • XLX321 Dashboard
    • Link Trentino analog
    • Not- und Katastrophenfunk
    • VARA – Datenübertragung mit OFDM Modulation
    • WW-Locator Berechung
    • Sonstige Links
  • Bastelecke
    • Analog- / Digitaltechnik
      • Step down converter MINI-360 – Test
      • DTMF – LAN Fernsteuerung, 12 OUT / 4 ADC
      • DTMF Fernsteuerung 20 Kanäle
      • Echolink Interface mit CTCSS
      • Steuerschaltung Power N-MosFet
      • Infrarot Strahler 3 mm LED
      • Mikrofon Dynamikkompressor
      • Spannungswandler 12V => -5V -12V +36V
      • SVXlink mit Orange Pi Zero
      • Temperaturgeregelter Ventilator
      • Timer Sprachmodul Conrad
      • Transponder 4 RTX
      • Wasseralarmsensor
    • Antennen / HF-Technik
      • Optoelektronische Oszillatoren: Aktuelle und aufstrebende Trends
      • UHF Antenne “TR QC-430-40-7dib”
      • VHF Dipolantenne mit 125 Ohm Anpassungsglied
      • Blitzschutz Antennen
      • 2 m Quadrifilar Helixantenne
    • Funkgeräte
      • Icom und Remoterig Antennenumschalter AS-1289
      • BITX40 – Bastelspaß 40 m
      • Italtel MB45
      • Motorola MC Compact
      • Wouxun KG-UVD1
  • Funkamateur
    • Funkamateurschein Rufzeichen Autorisierung
    • Mitgliedsbeitrag D.R.C.
    • Kurs Anmeldung
    • Kursunterlagen
    • Prüfungsfragen
      • Radiotechnik 1 (10 Fragen)
      • Radiotechnik 2 (10 Fragen)
      • Radiotechnik 3 (10 Fragen)
      • Q-Codes und Abkürzungen (10 Fragen)
      • Reglements (10 Fragen)
      • Radiotechnik 1 (Alle Fragen)
      • Radiotechnik 2 (Alle Fragen)
      • Radiotechnik 3 (Alle Fragen)
      • Q-Codes und Abkürzungen (Alle Fragen)
      • Reglements (Alle Fragen)
    • Funkamateure und Organisationen
    • Auslands-Funkamateure in Italien
  • DRC intern
    • Fotoalbum
    • Bibliothek
    • DRC in den Medien
    • Ministerium – Doku
    • Protokolle
    • QSL-Dienst
    • IQ3NY und Online Logbuch
    • Veranstaltungen
    • Vereinslogo
    • Vereinsorgane
    • Vereinssatzungen
    • Umfrage
  • Fundgrube
  • Relaisstandorte
    • Karte der Relaisstandorte
    • Südtirol West
      • Schöneben IR3UFM
      • Graunerberg IR3UFL
      • Chavalatsch IR3EB
      • Vigiljoch IR3BC
      • Marlinger Berg IR3UHE
      • Hirzer IR3T
      • Jaufen IR3UGD
      • Gantkofel IR3UGM IR3UJL IR3V
      • Bozen IN3EXL
    • Südtirol Ost
      • Rittnerhorn IR3UHF
      • Hühnerspiel (ex IR3UAQ)
      • Seceda IR3UGB IR3UGF
      • Gitschberg IR3UHI
      • Plose IR3UAP IR3R IR3UJJ
      • Marmolada IR3AO
      • Kronplatz IR3DV
      • Helm IR3UAN
    • Tirol / Bayern
      • Seegrube OE7XLR
      • Hollbruck OE7XJH
      • Murnau DB0LBB
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Kontaktiere uns
    • Mitglied werden
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • D-STAR

D-STAR QSO Party am 20.09.2013

von IW3AMQ · 7. September 2013

Gelesen von: 318

d star text

D-Star QSO party_03-09-13

 

image002

 

image004

Folgen:

  • Nächster Beitrag Umsetzerstandort Jaufen – Arbeiten für Installation HamNet und Link Südtirol
  • Vorheriger Beitrag Neuer D-STAR Umsetzer auf Plose IR3UAP

Die letzten Artikel

  • OV-Abend

    27 Mrz, 2023

  • RADIO DARC – Piratenradios und Gefährlichkeit der Funkwellen

    24 Mrz, 2023

  • DRC Autoaufkleber

    18 Mrz, 2023

  • RADIO DARC – Nachlese Amateurfunktagung München, Glocken Stephansdom Wien gehackt

    17 Mrz, 2023

  • Südtirol-Runde im 80 m Band

    15 Mrz, 2023

Die nächsten Veranstaltungen

23. Juni 2023
HAM Radio Friedrichshafen

Friedrichshafen am Bodensee
Uhrzeit: Uhr- Uhr

30. Juni 2023
Fieldday Tschaufen

Tschaufen (Mölten)
Uhrzeit: Uhr- Uhr

Von Freitag 30.6.2023 15:00 Uhr bis Sonntag 2.7.2023 18:00 Uhr – Übernachtungsmöglichkeit www.tschaufen.com oder mit eigenem Zelt / Wohnmobil.


16. Dezember 2023
Weihnachtsfeier

Wird noch definiert
Uhrzeit: 19:00 Uhr-23:00 Uhr

Alle Veranstaltungen des Jahres

Immer informiert sein!

Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.


 

Mehr

Andere Sprachen

    Translate to:

    Powered by Google Translate.

Schon gelesen?

Online Mitglied werden

Fundgrube

Rufzeichensuche auf QRZ.COM

Immer informiert sein!

Registriere deine Email und du erhältst beim Erscheinen eines neuen Artikels eine Mail.


 

Einkehr für Funkamateure

Picknick Olang

Kategorien

Wer ist Online

17 Besucher online
1 Gäste, 16 Bots

DOLOMITES RADIO CLUB

Vereinssitz in 39031 Bruneck, Galileo Galilei Strasse 3

  • Datenschutz
  • Impressum

 

Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle annehmen". Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
Einstellungen Alle ablehnen Alle annehmen
Cookies
Wählen Sie, welche Art von Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Wahl wird ein Jahr lang gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
  • Erforderlich
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    So können wir die Funktionalität und Struktur der Website auf der Grundlage der Nutzung der Website verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen auf der Website nicht mehr verfügbar sein.
  • Marketing
    In diesem Falle werden Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website gespeichert.
Speichern Alle ablehnen Alle annehmen