Kategorie: Bastelecke
Bake 3 cm (10 GHz) und 70 cm (432 MHz) – Plose IR3UAO
4 Mehr Infos auf der Internetseite von Raimund IN3HER: http://www.rrs-web.net/in3her Wo die digitale Bake schon überall gehört wurde, kann hier eingesehen werden: https://www.pskreporter.info oder https://cluster.f5len.org
XIX Convention digital & radio communications – Kastelfeder, Auer
Die Veranstaltung findet hier statt: Größere Karte anzeigen
Optoelektronische Oszillatoren: Aktuelle und aufstrebende Trends
In der Rubrik “Bastelecke => Antennen / Hf-Technik” wurde ein interessanter Artikel bezüglich der Stabilität der optoelektronischen Oszillatoren im SHF und EHF Bereich für die zukünftige 5G Technologie veröffentlicht. Hier der Link dazu: Optoelektronische...
Svxlink mit einem Orange Pi Zero
In der Rubrik “Bastelecke” => “Analog-/Digitaltechnik” wurde vor kurzem ein interessanter Artikel über die Installation der SVXLINK – Software von Tobias SM0SVX auf einem Orange Pi Zero veröffentlicht. Svxlink wird unter Linux installiert, kann auf...
Einen Oldtimer wiederbelebt (von Christian, DL1MCG)
1 Es war im Jahre 1978 nach meiner Lizenzprüfung, als ich auf der Suche nach einem bezahlbarem Handfunkgerät war. Die Wahl fiel damals auf die Bauanleitung des “Feichtinger-Mini’s” aus der FUNKSCHAU 1977 Heft 14...
Ein Tipp für Selberbauer: Kurzwellenfunkgeräte µBITX
Liebe Selberbauer, schon einmal den Wunsch verspürt, einen QRP Kurzwellen TRX selber zu bauen?.. Es gibt sicherlich gute Gründe, solch ein Projekt zu scheuen, sei es der Aufwand eine Schaltung zu entwickeln, die Platinen...
Präsentation über elektrisch kurze Antennen (etwas für Neugierige).
Maggie, DL4TTB, stellt uns diese Präsentation über die Funktion von Antennen zur Verfügung. Leider ist sie in Englisch, aber es sind unzählige Bilder, die von alleine sprechen. Sie stammt von Professor Rhode…. Recht herzlichen...
BITX40 – Bastelspaß aus Indien
Hallo an alle, hier mal wieder was für die Homepage. Den Bausatz habe ich mir zugelegt und in ein Gehäuse https://www.banggood.com/de/Electronic-Plastic-Shell-Cartridge-Handle-Project-Case-Desk-Instrument-200x175x70mm-p-1035473.html eingebaut und auch schon die ersten QSOs damit gefahren. Läuft ufb! 73 und...
Lauter Lüfter beim ICOM IC-5100
Hallo an alle. Gerald, IN3PGD, und ich, IN3USF, besitzen den ICOM IC-5100 und immer wieder hat uns das laute Lüftungsgeräusch gestört. Darauf hin haben wir beschlossen, den lauten Lüfter mit einem leiseren zu ersetzen....
Gantkofel Link Südtirol und Link Zugspitze seit Jahresbeginn QRT
Sicher habt ihr’s schon bemerkt! Seit Jahresanfang ist das Link Südtirol und das Link zur Zugspitze am Gantkofel QRT. Da auch alle anderen Umsetzer des Link Südtirol am Chavalatsch, Jaufen, Plose und Kronplatz nicht...
Einsatzplan für den “Drei Zinnen Alpin Run 2015”
Hallo an alle Helfer! Am letzten Dienstag, haben Ewald IN3EID und ich an der Einsatzbesprechung des Veranstalters teilgenommen. Hier ist unser Einsatzplan mit allen Details: 3-Zinnen-2015-version-3 Heuer möchten wir das Briefing vor dem Rennen...
Osterprojekt von DL1PN, Peter
Hallo OV Kollegen und Freunde, da das Wetter an Ostern bei uns nicht so berauschend war habe ich mir ein kleines Bastel-Projekt ausgesucht. Ich hatte schon lange ein altes DV-RPTR V1 in der Bastelkiste liegen...
Vollduplex-Funk auf einem Kanal von Intel
Datum 04.03.2015 21:33 | Rubrik RF Auf dem aktuellen MWC (Mobile World Congress) in Barcelona demonstrierte Intel eine Full-Duplex-Funkverbindung. Wenn man auf einem Kanal gleichzeitig senden UND empfangen kann, verdoppelt das die Kapazität der...
Zwei Bastelprojekte von DL1MCG
Hallo, hier ein Bastelprojekt von Herwig Feichtinger, DC1YB, welches ich schon mehrfach nachgebaut und immer noch in Betrieb habe. http://herwig.mobimail.de/afu.htm 73 de Christian, DL1MCG ******************************* Dynamikkompressor mit drei Transistoren Mit nur drei Transistoren lässt...
Homemade by Christian DL1MCG
1 Guten Abend Yl’s und Om’s. Christian DL1MCG hat mal wieder in seiner Murksbude gezaubert und dem UP4DAR Board nicht nur Leben eingehaucht, sondern auch gleich noch ein Gehäuse gezimmert. Christian würde sich über...
Einfache 2 m Quadrifilar Helixantenne (IN3GHZ)
Den Beitrag findet ihr auf der Homepage des DRC in der Rubrik “Interessantes” => “Bastelecke“. Danke Peter IN3GHZ für den Artikel!