Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Wie verändert sich die Kapazität bei der Vergrößerung der Plattenoberfläche eines Kondensators?

Die Reihenschaltung von fünf  kapazitiven Reaktanzen zu je -10 Ohm ergibt eine Gesamtreaktanz von:

Was ist mit dem Prozentsatz der Modulation gemeint?

Welches ist der Unterschied zwischen dem Empfang eines phasenmodulierten und eines frequenzmodulierten Funktelefonsignals?

Warum ist die Frequenzmodulation der beste Weg, um VHF/UHF Signale zu übertragen?

Eine Wellenlänge von 1 Meter entspricht einer Frequenz von:

Welche ist die Definition von 1 Ohm?

Welche der folgenden Aussagen ist falsch?

Welche der nachfolgenden Aussagen ist richtig?

Der Gesamtwiderstand einer in Reihe geschalteten Widerstandsgruppe ist: