Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Funkamateurquiz – Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Welche ist die Spiegelfrequenz in einem Empfänger mit einer Zwischenfrequenz von 455 kHz, wenn Sie ein Frequenzsignal fp = 4 MHz empfangen?

Welches der folgenden Geräte funktioniert dank des piezoelektrischen Effekts?

In einem Parallelschwingkreis ist bei der Resonanzfrequenz der Strom:

Die Selektivität eines Schwingkreises ist definiert als:

Wie ist die Impedanz eines Tiefpassfilters in Bezug der Impedanz der Übertragungsleitung, in die er eingesetzt wird?

Welche Frequenzen durchläuft ein Tiefpassfilter unverändert?

Wie stark sollte der Träger im Vergleich zur Spitzenleistung eines guten Einseitenband-Senders abgeschwächt werden? 

Welche Schaltung wird in Empfängern verwendet, um sowohl schwache Signale als auch starke Signale mit dem gleichen Audioausgangspegel wiedergeben zu können?

Welches der folgenden Geräte wird nicht zur Signalverstärkung verwendet?

Welche der folgenden Schaltungen wird üblicherweise als Ganzwellengleichrichter verwendet?