Kronplatz IR3DV – Neuer Umsetzer Link Südtirol und neuer Subaudio Ton
Am 16. April waren Gerald IN3PGD und Thomas IW3AMQ am Kronplatz und haben den nun seit gut einem Jahr defekten Umsetzer getauscht. Immer wieder kam es vor, dass der TX einfach nicht mehr sendete, obwohl er vom Kleincomputer den logischen Pegel dafür bekam. Wir hatten deshalb schon mal die GM900 mit GM340 bei beiden Umsetzern (einer war als Reserve, weil beide nur 1 HE hoch) getauscht, aber ohne Erfolg.

Der Transport von der Bergstation bis zum Funkturm gestaltete sich schwieriger, als gedacht. Die letzen 100 m brachen wir bis zu den Knien im Schnee ein.

Aufgrund des nicht lösbaren Problems (beide Umsetzer verhielten sich nur auf diesem Standort so) wurde ein vor kurzem erhaltener MTR2000 UHF Umsetzer für das Link Südtirol umgebaut. Hier einige Eckdaten:
- Hersteller: Motorola
- Modell: MTR2000 UHF
- Kanalabstand: 12,5 kHz / 25,0 kHz programmierbar
- Leistung: 1 bis 40 W programmierbar
- Empfindlichkeit (gemessen): -120 dbm @ 12 db SINAD
- Empfindlichkeit (gemessen nach Einbau Vorverstärker und Bandpassfilter: -126 dbm @ 12 db SINAD
- Frequenzstabilität: Quarzofenreferenz mit 10e-12 (geeignet für Gleichwellennetze)
- Kronplatz TX QRG: 431,4000 MHz, RX QRG: 433,0000 MHz
- Subaudioton / CTCSS: 136,5 Hz (früher gerätebedingt 110,9 Hz)

Um nun die Sendefrequenz genau messen zu können, musste mein Messgerät eine entsprechende genaue Frequenzreferenz haben. Das habe ich mit einem GPSDO gelöst, der am Referenzeingang vom “RF Communication Test Set” ein hochgenaues GPS-stabilisiertes Referenzsignal von 10 MHZ einspeist. Und: die QRG ist auf den Hertz genau auf 431,400000 MHz!

Auf der bereits bestehenden NF-Einschubplatine mit kleinem NF-Verstärker zur Kontrolle des RX wurde der Klein-PC aufgebaut. Die Verbindungen sind wenige: Stromversorgung 5 V, RX Nf, TX Nf und über einen NPN-Transistor das PTT.

Von vorne gesehen sieht man im oberen Einschubmodul den hochstabilen Quarzofen und darunter die NF-Platine mit Orange Pi Zero mit SVX-Link Software.

Da die HF-Empfindlichkeit relativ gering ist, wurde der MTR2000 noch mit einem rauscharmen (0,6 db) und großsignalfestem (IP3: 40 dbm) Vorverstärker PGA-103 ausgestattet.

Vor dem Antennenanschluß wurde noch ein 3-kreisiges Bandpassfilter eingefügt. Das Servernetzteil für die 12 V Stromversorgung (spendiert von Juri IW3AXJ) ist gleich dahinter fixiert.

Viel Spaß mit dem neuen ultra-sensiblen Umsetzer am Kronplatz!
73! Thomas, IW3AMQ